Steppenwolf T2 Edition Comp Disc 2008 oder GT Avalanche 1.0 Disc

Registriert
23. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo, stehe gerade kurz davor mir ein neues Bike zu kaufen. Preislich sollte es sich um die 800,-€ bewegen. Folgende stehen zur Auswahl!

Steppenwolf MTB T2 Edition Comp Disc 2008


T2%2520Comp%2520Disc-300x300.jpg

Gabel : Suntour XCR LO
Kurbeln : Truvative Firex 44-32-22Z
Schaltung h : Shimano XT
Schaltung v : Shimano LX
Kette : Deore
Cassette : Deore 11-34Z
Pedale : ATB Dual Side
Mach1 : MX Disc
Reifen : Schwalbe Smart Sam Sport 2.1
Lenker : Ritchey Lowriser
Vorbau : Ritchey
Sattel : Selle Royal Viper
Stütze : Ritchey
Schalthebel : Shimano Deore
Bremssystem : Magura Julie 180/160mm
Rohrmaterial : Beta Extralight 6061 B
Farbe : matt schwarz



GT Avalanche 1.0 Disc
T1.jpg

Rahmen : GT Triple Triangle hydraform, 6061 Aluminium
Federgabel : Suntour SR X-100, 100 mm Federweg mit Lockout
Umwerfer : Shimano Deore
Schaltwerk : Shimano LX
Schalthebel : Shimano Deore
Kurbel : Shimano Octalink, 44/34/22 Zähne
Innenlager : Shimano Octalink
Kassette : Sram 9-Gang, 12-32 Zähne
Kette : Shimano HG-53
Vorbau : GT Aluminium
Steuersatz : Tange A-Head für 1 1/8 Zoll
Lenker : GT MTB, 6061 Aluminium
Sattelstütze : Micro Adjust, Aluminium
Sattel : WTB Speed V
Pedale : Shimano PDM-520
Bremsen : Tektro Auriga Comp, hydraulische Scheibenbremse
Reifen : Kenda Nevegal, 26 x 2.1 Zoll
Felgen : WTB SX-24 Disc
Naben : Shimano Disc
Speichen : rostfreier Stahl


Bitte schreibt mir mal eure Meinungen was ihr von den Rädern haltet und zu welchem ihr tendieren würden. Die beiden Händler nehmen sich nichts, super Service und freundlich mir fällt es echt schwer. Ich bin sehr dankbar über alle Tipps, Anregungen, Ratschläge.
 
Ehrlich gesagt finde ich beide Räder für den Preis etwas mager ausgestattet, wenn man z.B. mit einem Cube Ltd Pro vergleicht. Natürlich verstehe ich auch, wenn jemand sagt, er möchte mal was anderes fahren.

Die Räder geben sich von der Ausstattung her nicht allzuviel. Julie und Auriga sind beides Einsteigerbremsen auf ähnlichem Niveau. Wenn die Kurbel am Steppenwolf eine ISIS-Variante ist, dann ist die am GT die bessere Wahl, da Octalink-Lager regelmäßig haltbarer sind als ISIS. Sind aber beides aussterbende Standards.
Wenn Du eines davon kaufen möchtest, dann würde ich mich an Deiner Stelle im Suntour-Forum erkundigen, welche Gabel die bessere ist und die Kaufentscheidung davon abhängig machen. Und natürlich schauen, welche Geometrie mir besser paßt. Die dürfte ja etwas unterschiedlich sein.
Falls dann immer noch Gleichstand ist, mach es von Deinem Geschmack abhängig. Die Geschmäcker gehen ja gerade bei GT sehr weit auseinander - von kultischer Verehrung bis hin zu Brechreiz.
 
Hi,
also ich würde an deiner Stelle eher zum Steppenwolf tendieren.
Meine Gründe:
1. Habe mit meinem Händler, der auch Steppenwolf führt, öfters mal über versch. Hersteller diskutiert. Steppenwolf war bei ihm, auch über die Gewährleistung hinaus, sehr kulant.
2. Der Wolf scheint von den Antriebskomponenten etwas hochwertiger zu sein. Sprich XT/LX statt der Deore/Sram Mix beim GT.
3. Ist das GT auch Pulverbeschichtet wie der Wolf?
4. Auch wenn jetzt einige wieder meckern mögen: Die Magura-Bremsen sind meiner Meinung nach in Details besser durchdacht als andere Bremsen. Gut, Julie ist eine Einstiegsbremse, jedoch für die Auslegung dieses Bikes definitiv ausreichend.

Und zu Cube: Habe schon einige Cube-Bikes aus dem Bekanntenkreis antesten dürfen. Sind teils echt OK teils große, große XXX:kotz:
Wenn ich die Wahl, bei relativ ähnlichen Bikes, zwischen einem Wolf und einem Cube hätte, würde ich in 9 von 10 Fällen das Steppenwolf nehmen.

Gruß Bodonia

PS: Nein, ich arbeite nicht bei Steppenwolf! Falls so ein kommentar kommen sollte. Ich habe nur von meinen Erfahrungen berichtet.
 
Hi,
also ich würde an deiner Stelle eher zum Steppenwolf tendieren.
Meine Gründe:
1. Habe mit meinem Händler, der auch Steppenwolf führt, öfters mal über versch. Hersteller diskutiert. Steppenwolf war bei ihm, auch über die Gewährleistung hinaus, sehr kulant.
........

Ja genau die Argumentation hat auch der Händler vorgebracht, und der vertreibt die Marke jetzt schon seit 8 Jahren! Ist auch ein deutscher Hersteller(bzw. baut er hier seine Rader zusammen), und das macht ihn für mich sehr sympathisch. :daumen:
 
Woran machst Du das fest?

Ein Freund: Rahmenbruch nach "Touren"-Nutzung gebrochen (war ein AMS). Austauschrahmen war lange nicht lieferbar bzw. hat gedauert. Händler hatte sich bemüht. Austauschrahmen hatte Fabrikationsfehler! Schweißnaht war unterbrochen!??:eek: Dann nicht mehr lieferbar in der Grösse. Gut war Mitte/Ende Sommer. Er sollte dann entweder ermäßigt ein anderes/besseres Modell nehmen oder aufs 08 Modell warten!!!!! Er hat sich aber dann mit dem Händler auf eine andere Marke geeinigt.

Mein Schwager hat das Fritzz, das ist wiederum echt super gewesen.
Hab ja geschrieben: Mal so, dann so! Hängt wohl vom Modell ab.

@ BartS.: Ich hab schon ein Timber gratis ersetzt bekommen gesehen, obwohl der Typ damit im Wald irgendwelche Drops angestellt hat mit 100Kg. Das hat mein Händler dann irgendwie gedeichselt. Und: Kulanzsache! Neuer Rahmen nach ner Woche!

Gruß

Halt meine Erfahrungen!
 
Alles klar. Wie ichs mir dachte, beziehen die sich auf Fullys. Bei einem Standard-Taiwan-Hardtailrahmen, der hier mit Teilen bestückt wird, kann man nämlich nicht viel falsch machen.
Die Geschichte mit dem Service allerdings ist ein gutes Argument.
 
@Geisterfahrer:
Ok! Waren alles Fullys, die ich von Cube mal gefahren bin. Standard Kinesis kann man bei Hardtails theoretisch ja auch nehmen. ;)
Die halten natürlich auch. Hab bei Cube einfach schon zuviel Unsinn gesehen. Andere werden mir über den ein oder anderen Hersteller Entsprechendes berichten können.

Gruß
 
Ein Freund: Rahmenbruch nach "Touren"-Nutzung gebrochen (war ein AMS). Austauschrahmen war lange nicht lieferbar bzw. hat gedauert. Händler hatte sich bemüht. Austauschrahmen hatte Fabrikationsfehler! Schweißnaht war unterbrochen!??:eek: Dann nicht mehr lieferbar in der Grösse. Gut war Mitte/Ende Sommer. Er sollte dann entweder ermäßigt ein anderes/besseres Modell nehmen oder aufs 08 Modell warten!!!!! Er hat sich aber dann mit dem Händler auf eine andere Marke geeinigt.

Mein Schwager hat das Fritzz, das ist wiederum echt super gewesen.
Hab ja geschrieben: Mal so, dann so! Hängt wohl vom Modell ab.

@ BartS.: Ich hab schon ein Timber gratis ersetzt bekommen gesehen, obwohl der Typ damit im Wald irgendwelche Drops angestellt hat mit 100Kg. Das hat mein Händler dann irgendwie gedeichselt. Und: Kulanzsache! Neuer Rahmen nach ner Woche!

Gruß

Halt meine Erfahrungen!


Dann geb mal hier im Forum "Steppenwolf und Rahmenbruch" ein da kannst sehr viel drüber finden.
 
@norman68


Soviel dazu!


Weiß jetzt nicht genau was du mit deiner Antwort sagen möchtest aber ich denke das du meinst wegen Rahmenbrüche bei anderen Hersteller. Da gebe ich dir ja auch Recht. Doch bei der Firma Steppenwolf haben die es von 2003 bis 2007 nicht geschafft die Fehler zu beseitigen. Es sind da immer die selben Stellen die Brechen aber in der kompletten Modellpalette, siehe Forumsuche, und das gibt mir dann doch zu denken. Bei Cube z.B. gab es da auch 2004 am AMS und den baugleichen Rahmen ein Problem mit dem Hinterbau. Das aber seit der Modellreihe 2005 nicht mehr vorkommt. Also würde ich sagen das die daraus gelernt haben und Steppenwolf halt nicht. Ich kenne genug Bikes von Steppenwolf die am Hinterbau gebrochen sind. Aber nicht an der Seite wo die Bremsaufnahme sitzt. Es war immer auf der gegenüber liegenden Seite. Egal ob Tundra, Tycoon CR war immer das selbe. Sicher die Handhabe von seitens Steppenwolf wie die den Austausch des Hinterbaus geregelt haben ist schon klasse. Doch geht das einen mit der Zeit ganz schön auf den Zeiger immer für ein bis zwei Wochen, wenn es mal schnell geht, auf sein Bike zu verzichten. Auch kann es dir dann schnell passieren das der Hinterbau in deiner Farbe die du hattest nicht mehr Lieferbar ist und du eine andere bekommst.
 
So, hatte jetzt eine Woche Bedenkzeit, und werde wohl am Montag das Steppenwolf T2 Edition Comp Disc 2008 bestellen! Habe irgendwie bei dem Fahrrad ein besseres Bauchgefühl, kann mir hier jemand sagen was die Händler noch für Spielraum (Preis) bei so einem Bike haben? Oder sollte man in dieser Preisklasse vielleicht besser versuchen etwas Zubehör noch mit rauszuschlagen?
 
Gute Wahl! Da machst du bestimmt nix falsch!

Kannst mir ja mal per PM schreiben, was dein Händler dir noch für ein Angebot macht (in Zahlen). Spielraum haben die Händler immer, jedoch denken die meisten hier im IBC, dass 10-15% Nachlass bei einem Bike noch zuwenig an Rabatt sind. Entweder kennen die die Spanne nicht oder denen isses scheiß egal wie der Händler zurecht kommt; Hauptsache billig.

Ich finde: Leben und leben lassen! Gut, ich kann es mir vom Verdienst her leisten, mir ab und an etwas zu gönnen. Jedoch sollte man guten Service auch bezahlen, wenn der Händler kompetent und hilfsbereit ist!

Ich hab das mit meinem Händler so geregelt (gut wir kennen uns schon aus Kindertagen): Ich bekomme 15% Rabatt auf teure Parts und sonst zahl ich den Listenpreis (so bis 40-50 Euro pro Artikel). Das langt mir völlig! Ich kaufe nur bei ihm und schicke öfters Leute zu ihm, wenn ich mal gefragt werde. Die bekommen dann auch ein gutes Angebot.

Wenn du 10% Nachlass aushandeln kannst, denke ich, dass das schon ein echt fairer Preis für das Bike ist. Nimm aber einen kompetenten Händler in deiner Nähe, dann klappt es auch mit dem Service und der Erreichbarkeit bei Problemen.

Gruß
bodonia
 
Zurück