Steppenwolf Tundra FS ====>Fragen zu Dämpfer u. Gabel

Registriert
9. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
kaufbeuren im allgäu^^
Hallo

habe mir vor 2 Tagen ein Steppenwolf Tundra FS für 1040€ gekauft.(dabei war noch ein zweiter satz Conti Reifen,Schutzbleche und Dämpferpumpe)Der Verkäufer hat es selbst aufgebaut,er kommt aus der Branche....

Hier mal die Daten:

Steppenwolf Tundra FS '06
komplett XT
Gabel: Manitou Slate 100mm mit Poplock
Dämpfer: Rock Shox Sid
Bremse: Magura Julie
Laufräder: Mavic
Anbauteile Ritchey
Sattel: Selle Italia

Das Rad ist neu, wurde nie gefahren und befindet sich in einem super Zustand!!!
Jetzt hab ich aber doch mal ein bzw. 2 Fragen......
Wie alt ist der Dämpfer?Ist er ok?oder doch schon zu alt?
Ich hab mal geschaut die Manitou Slate gabel bietet Steppenwolf für 100€ Aufpreis an,naja aber bisher hab ich sie noch nienirgendwo gesehen also auch im Internet nicht......kann mir jemand dazu was sagen?

Jetzt isses doch nicht nur bei 2 Fragen geblieben^^

Demnächst folgen Bilder,das Bike sieht echt hammer aus.......


Gruß fabi ausm allgäu
 
Hi!

Zum Dämpfer:
Die SID-Dämpferwurdfen so zw. '02 und '04 gebaut, soweit ich weiss.
Solange der Dämpfer keinen grossen seitlichen Belastungen ausgesetzt ist, sind auch 5 Jahre kein grosses Alter.

Da das Tundra FS wohl ein 4-Geleker zu sein scheint, werden sich die seitlichen Belastungen wohl in engen Grenzen halten. In wie weit der Dämpfervorher genutzt wurde,weiss wohl nur der Vorbesitzer. (An anderem Rahmen genutzt? 1-Gelenker?)

Solange der Dämpfer die Luft hält, nicht rumölt, sauber läuft und dämpft ist alles in Ordnung. In Sachen Performance gilt der SID-Dämpfer als sehr gut, nur halt bissl umständlich abzustimmen. (Weil Positiv- und Negativ-Kammer getrennt.) Da hilft nur Rantasten. Der Druck der Negativ-Kammer sollte als Richtwert dem der Positiv-Kammer entsprechen. Damit aber erst am Ende rumspielen. Lässt sich aber prima mit das Ansprechverhalten und der Negativ-Federweg einstellen.
Solange der Dämpfer funzt würde ich den auf keinen Fall tauschen.

Die Manitou Slate ist,soweit ich weiss, der Nachfolger der Splice (Dem Grunde nach eine Black / jetzt Relic mi Stahl- statt Alu-tandrihren). Gibt zig verschiedene Varianten, alle das gleiche Casting und Standrohre, aber unterschiedliches Innenleben.
Dank der Stahlstandrohre recht steif, aber schwer, das Innenleben ist auf Niveau (und dem Grunde nach baugleich) mit dem der teureren Modelle, sollte daher auch nicht schlechter funktionieren.
Über die Qualität der Slate kann ich nichts sagen, nie geshen, nie was von gehört. Über die Qualität der alten Manitous möchte ich mich nicht auslassen, wurde hier schon häufiger ausdiskutiert, hoffe mal die neuen sind besser geworden.
Hab eine Slate "Super" (Stahlfeder/TPC/100mm) irgendwo mal für um die 230€ gesehen, nur so zu preislichen Einordnung.
Warum die von Steppenwolf jetzt 100€ Aufpreis für die Gabel haben wollen (zu welcher Gabel eigentlich?!) ist mir allerdings schleierhaft. (Das günstigste Rock Shox Modell am Tundra FS, die Recon Solo Air liegt locker bei 350€)
 
Den SID Dämpfer gabs auch schon vor 2002. Der hat aber fast jedes Jahr sein Aussehen geändert, sodass man das Alter dem Dämpfer ansehen kann. Meiner hält in einem nicht abgestützten Eingelenker seit >25000km :-) Wenn du nicht unbedingt einen Plattformdämpfer haben willst, ist der SID noch voll auf der Höhe der Zeit und einigen aktuellen Dämpfern überlegen. Wenn er undicht ist und das Eloxat der Kolbenstange noch in Ordnung ist, einfach die Gummidichtungen austauschen. Der Dämpfer lässt sich ohne Spezialwerkzeug dafür zerlegen.
 
hallo

also soweit ich weiss hat er den Dämpfer nur an dem Tundra dran gehabt...
Also muss mich verbessern=) 100€ Aufpreis auf die Suntour xc..?!? Gabel.
Ichn werds dann vll so machen dass ich mir nächstes Frühjahr eine Reba Race oder Reba Team kaufen werde,die manitou wiegt ja wirklich beinah n halbes Kilo mehr^^
Oder welche Gabeln sind noch zu empfehlen?
gruß fabi
 
wie wärs mit bildern? :D dann könnte man den sid auch altersmäßig einschätzen

die günstigere reba sl gibts inzwschen für um 299€ neu, ein recht verlockendes angebot wie ich finde - hat im vergleich zur race ein intern anstatt extern verstellbares floodgate - die team hat im vergleich zur race nur eine aluminiumkrone und ist leichter - zumindest die normale version

außerdem gibt es noch eine air u-turn version der reba team, bei welcher du den federweg frei zwischen 85-115mm verändern kannst

ansonsten vlt auch eine manitou r7 oder eine rs sid? ;)
 
Zurück