Konisches Steuerrohr ist aus meiner Sicht am 29er Pflicht.
Mein (integrierter) Steuersatz lockert sich bei Vorbauten mit geringer Klemmfläche (z.B.KCNC) spätestens nach 200km.
Ich habe mittlerweile wieder Alu-Spacer eingebaut und nen einfachen Vorbau mit größerer Klemmfläche.
Bei konischem Steuersatz könnten sich die Kräfte der Gabel besser verteilen und eine Nutzung leichter Vorbauten wäre wieder möglich.
In der kleinen RH sieht der Yeti schon bissl langweilig aus.
Am Hinterbau geht es hier sicher um Reifenfreiheit und Komfort.
Ich hab da auch große Probleme ein anständiges Kettenblatt reinzubasteln...
Mein (integrierter) Steuersatz lockert sich bei Vorbauten mit geringer Klemmfläche (z.B.KCNC) spätestens nach 200km.
Ich habe mittlerweile wieder Alu-Spacer eingebaut und nen einfachen Vorbau mit größerer Klemmfläche.
Bei konischem Steuersatz könnten sich die Kräfte der Gabel besser verteilen und eine Nutzung leichter Vorbauten wäre wieder möglich.
In der kleinen RH sieht der Yeti schon bissl langweilig aus.
Am Hinterbau geht es hier sicher um Reifenfreiheit und Komfort.
Ich hab da auch große Probleme ein anständiges Kettenblatt reinzubasteln...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: