Steuersatz 2003er XC4

Registriert
9. Mai 2002
Reaktionspunkte
12
Der Steuersatz müsste ersetzt werden. Habe zwar die Suchfunktion hier im Forum schon bemüht, aber so richtig schlau werde ich nicht :confused:. Welchen, frei auf dem Markt erhältlichen, Satz kann ich einbauen, oder passen "immer noch" nur die "canyonspezifischen" Sätze?
 
dem schließe ich eine frage an:

welchen steuersatz kann ich für ein grand canyon comp 2005 benutzen, bzw. wie ist der lageraussendurchmesser der lagerpatrone??!


gibt es eine wasserresistentere variante??

danke
 
...lt. canyon hat der steuersatz die interne artikelnummer 65001124 und soll 39,90 EUR kosten. ich habe ihn zusammen mit ein paar teilen für meine gabel bestellt. da die teile für die gabel erst im februar kommen, erhalte ich auch dann erst den steuersatz.....ich werde den steuersatz (und die lagerpatronen) mal vermessen und die maße hier posten, dann kann man entsprechende lager von cane creek (tange) oder FSA nachbestellen.

MfG
 
Hi!

Ich hänge mich mal mit meiner Frage hier an:

Ich will mir morgen bei meinem local Bikestore an meinem 2005er XC3 einen neuen Lenker samt Vorbau verbauen lassen und habe eben nochmal kurz das Bike geputzt ;-) Jedenfalls habe ich folgendes bemerkt: Wenn ich im Stand die VR-Bremse zuhalte und versuche das Bike trotzdem nach vorne zu schieben, dann beweg sich die Gabel im Steuersatz (oder auch nur der Steuersatz?) um ca. 1-2 mm nach vorne! Man spürt das auch dann ganz deutlich, dass sich das Bike bewegt. Ist das normal? Mir ist das noch nie aufgefallen... Wäre um Infos dankbar, da ich jetzt nicht weiß, ob ich morgen die bestellten Sachen verbauen sollte.

Danke & Grüße, Obey
 
Obey schrieb:
Wenn ich im Stand die VR-Bremse zuhalte und versuche das Bike trotzdem nach vorne zu schieben, dann beweg sich die Gabel im Steuersatz (oder auch nur der Steuersatz?) um ca. 1-2 mm nach vorne!

Kann sein das Du den einfach nur mal erst ziehen musst. FloImSchnee hatte mal, soweit ich das noch weiss, die Vorgehensweise gepostet. Erst die Sicherungsschrauben am Lenkkopf leicht lösen, dann die Imbusschraube oben auf dem Steuerkopf handfest anziehen. Denke das war so korrekt.
 
Hi!

Danke für den Tipp! Ich hab den Bike-Verkäufer darauf angesprochen, und er hat es, glaube ich, genau so gemacht, wie Du es freundlicherweise erklärt hast :daumen:

Trotzdem Danke!

Grüße Obey
 
Zurück