Steuersatz! Help me!

Dr.Looping

Am weitesten sieht, wer am höchsten fliegt.
Registriert
23. Juni 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
NES
Hi,

habe meine neue Gabel montiert und wie das bei meir irgendwie immer ist, habe ich den Setuersatz montiert, der hat aber super viel Platz.
Ich zieh die Vorderbremse und wackel das Rad hin und her und man kann sehen wie sich die Gabel leicht bewegt!
Ich hab das jetzt schon desöfteren an viversen bikes probiert, aber wie schaff ich es, den Steuersatz ohne Speil oder mit nur wenig spiel zu montieren.
sollte ich die teile mit einer schraubzwinge aufeinander pressen, also die Gabelbrücke mit dem Vorbau verspannen sodass alles gespannt wird? Dann die schrauben fest und gut ist?

Tommy
 
Sorry hab eben mal geschaut, ich kann mein Problemnoch etwas genauer schildern. Vielleicht könnt ihrmir dann besser helfen!?
Also mein Steuersatz (ich meine er ist von a-head zumindest steht nichts anderes drauf, nur auf der kappe steht specialized, bauen die auch welche?) besteh aus:

UNTEN
-Konus (ordenlich auf die neue MXR geschlagen)
-dichtungsscheibe
-Lagerring (ich weiß nicht wie das funktioniert, sieht aus wie ein Ring, die Kugeln sind wohl innen)

OBEN
-Lagerring (wie unten auch)
-dann der Lagerdeckel"
-auf den Deckel bzw. zwischen ihn und Gabelrohr kommt noch
-ein Plastikteil, welches alles zusammenhält (ich denke es kommt an jende Stelle woanderst passt es nicht)

Also ich montiere das, dann den Vorbau drüber leicht zusammen drücken und den vornau festziehen. Dann die Kappe drauf und mit der Schraube fest ziehen. Und jetzt kommts:

Wenn ich festziehe, dann lässt sich mein Lenker bzw. das ganze Rohr nur noch ganz schwer drehen (nein ich ziehe es wirklich nur handfest an). Um es wieder zu lockern muss alles runter einen Schlag mit dem Gummihammer und wieder von vorne.

Also ziehe ich es nicht fest sondern ich ziehe es nur ganz leicht an. Dann kann ich gut Lenken áber ich habe danne in riesiges Spiel im Steuersatz....wenn ich es aber festziehe hab ich es auch?

Was soll ich denn also machen? Habe keine Lust zum Dealer zu gehen, das wird dann wieder teuer.

Hoffe ihr helft mit...
Tommy
 
Wie wärs mal damit ne Kralle in den Gabelschaft zu schlagen- dann brauchst du auch keine Schraubzwingen.
 
so wie ich deinen beitrag gelesen habe, hast du eine Ahead-Kralle oben im Steuerrohr (sonst könntest du ja deine Kappe oben auf den Vorbau nicht festschrauben)? Stimmt so, oder?

Mach es mal so, wie von dir beschrieben, nur, dass du den Vorbau nur aufstecktst und nicht festschraubst!
Nun die Kappe aufsetzen, von oben die Schraube durch und leicht festschrauben.
Nun hebst du den Rahmen vorne an, dass das Vorderrad vom Boden abhebt. Du schraubst die Kappe nun in kleinen Schritten immer etwas fester und verschwenkst dabei den Lenker (oder die Gabel) nach links und rechts. Hierbei merkst du, ab wann das alles sich nur noch schwer verschwenken läßt. Jetzt ein klein wenig die Vorspannung über die AHead-Kappe zurücknehmen (Schraube etwas rausdrehen) bis es gerade wieder leichtgängig wird.
Nun den Vorbau fest anziehen. Fertig

Jetzt muss der Vorbau durch seine Klemmkraft fest auf dem Steuerrohr der Gabel klemmen und spannt spielfrei den Steuersatz vor so dass es sich noch leicht lenken läßt.
 
würde auch erst mal den vorbau nur aufstecken, wenn der festgeschraubt ist hast du keine chance den steuersatz fest zu bekommen, so viel power hat die schraube der ahead-kappe nicht. wenn es trotzdem nicht geht dann schau mal ob dein schaftrohr nicht zu lange ist. das schaftrohrende darf nicht bis zur oberkante des vorbaus gehen sondern ca. 4mm drunter liegen sonst sitzt die kappe auf dem schaftrohr auf und du bekommst das teil nie fest
 
Hi,

ne, hab so ziemlich alles beachtet, was ihr sagt. Das Schaftrohr hat eine ordentliche Länge, JA eine Kralle habe ich auch (ganz so blöd bin ich dann doch net :p )!
Ich bekomme das Spiele einfach nicht weg. Ich überlege auch schon die ganze Zeit ob ich den Steuersatz vielleicht falsch zusammen gesteckt habe!?! Mal sehen den nehme ich gleich nochmal auseinander!
Aber wie bekomme ich diese ganze Steuersatzteile fest zusammen? Die Lager in die Lagerschalen usw.? Ich finde zwar das alles gut aussieht man kann auch keine Schlitze sehen oder eben nur dann wenn man wackelt. Vielleicht muss das alles fester zusammen?
Aber mit der Kappe kann ich nicht alles fest aufeinander ziehe weil ich eben genau dann nicht mehr Lenken kann. Kommt das davon, das die Kappe irgendetwas blockiert oder weil ich alles zufest drücke?
Problem ist, wenn ich alles wieder lose schraube dann hengt die Gabel immer noch ... muss also alles wieder runter und mim Gummihammer drauf...alles wieder von vorne?
Kennt ihr soetwas? Was macht ihr wenn ihr spiel im Steuersatz habt?...ne einen neuen will ich nicht kaufen, vor dem Gabelwechsel war alles fest! Würd mich freuen wenn ihr noch einen tipp habt.

Grüße

Tommy
 
Mein Tip: geh zum Händler, bevor du das gute Stück völlig versaust.

Für bleibendes Spiel gibts mehrere Möglichkeiten:

Zuallererst, wie schon oben erwähnt, der Vorbau hat vollkommen lose zu sein beim Festziehen der Einstellschraube.

Evtl. sitzt das Ende des Gabelschaftes zu nah am oberen Rand des Vorbau und dann liegt beim Festziehen der Schraube die Aheadkappe auf (hängt von den Massen der Kappe auch ab, und der Steuersatz setzt sich auch immer noch was). s.o., der Klassiker, Gabelschaft zu lang, sägen oder Spacer benutzen.

Evtl. ist die Kralle nicht richtig fest.

Evtl. muss sich das untere Lager noch setzen auf dem verbreiterten Gabelrohrabsatz über der Gabelbrücke. Vorderrad einige Male satt aufschlagen nach der kompletten(!) Montage kann helfen.

Evtl. ist der Steuersatz nicht in der rechten Reihenfolge zusammengesetzt -> ab zum Händler.

Evtl. ist auch dein Steuersatz in'n Fritten, hört sich aber nach User-Problem an.

Weg mit dem Gummihammer und der Schraubzwinge, und ja nicht fahren mit losem Steuersatz!
Übrigens ist Google dein Freund, das Netz ist voller Montageanleitungen, und sowas brauchst du dringend ;) .

Gruss
N
 
Hi,

also ich habs hinbekommen, sogar ganz ohne Spiel und der Lenker geht butterweich.
Problem kann ich nicht eindeutig herausfinden. Ich habe wohl unter anderem ein dichtungsring falsch reingelegt, darum konnte man das wohl nicht ganz zusammen ziehe (aber das war kaum sichtbar). Dann habe ich gleich eure Anleitung benutzt, erst kappe, dann vorbau, dann kappe wieder lockern und es geht prima!

TAUSEND DANK!
 
another satisfied customer in the free internet do it yourself shop...:D
naechstes ma gehts dann besser...;)
c ya
 
Zurück