Moin,
hab meinen alten Steuersatz geschrottet! (war total verkeimt, alles sauber gemacht, schön gefettet und irgendwie schlecht eingebaut... - jedenfalls war irgendwann das obere Lager durch! Was solls wird unter "Erfahrung" abgebucht!)
Als neuen hab ich mir einen von VP Components beim Lokal Dealer geholt. Die sollen angeblich für CaneCreek bauen. Das Ding hat gedichtete Industrielager, macht eigentlich nen soliden Eindruck (im Vergleich zum Ritschi Fuzzi
). Nun meine Fragen:
Ist es normal, dass man bei Nichtbelastung der Gabel die Spacer mit der Hand drehen kann, oder muss ich die Schraube an der Aheadkappe in dem Fall noch straffer machen? Beim Hin- und Herwackeln mit angezogener Vorderbremse ist kein Spiel, der Lenker ist Leichtgängig, aber wenn ich während der Fahrt die Spacer drehn will, sind die fest und das obere Lager bewegt sich fühlbar nach vorn (ca. 0,5mm), wenn ich bergab die Vorderbremse ziehe.
Wie ist eigentlich die Bezeichnung für solche Industrielager, wenn man mal neue braucht? Was muss außer Innen- und Außendurchmesser und Höhe noch gemessen werden? (Die Teile sind ja irgendwie Schrägrollenlager oder sowas)
Da dies mein erster selbstmontierter Steuersatz ist, hab ich halt etwas Bedenken, das Teil entweder zu locker oder zu fest zu montieren.
Ach Ja, ich hab das Teil mit Holz und Gummiammer "eingepresst"
.
Wolle
hab meinen alten Steuersatz geschrottet! (war total verkeimt, alles sauber gemacht, schön gefettet und irgendwie schlecht eingebaut... - jedenfalls war irgendwann das obere Lager durch! Was solls wird unter "Erfahrung" abgebucht!)
Als neuen hab ich mir einen von VP Components beim Lokal Dealer geholt. Die sollen angeblich für CaneCreek bauen. Das Ding hat gedichtete Industrielager, macht eigentlich nen soliden Eindruck (im Vergleich zum Ritschi Fuzzi

Ist es normal, dass man bei Nichtbelastung der Gabel die Spacer mit der Hand drehen kann, oder muss ich die Schraube an der Aheadkappe in dem Fall noch straffer machen? Beim Hin- und Herwackeln mit angezogener Vorderbremse ist kein Spiel, der Lenker ist Leichtgängig, aber wenn ich während der Fahrt die Spacer drehn will, sind die fest und das obere Lager bewegt sich fühlbar nach vorn (ca. 0,5mm), wenn ich bergab die Vorderbremse ziehe.
Wie ist eigentlich die Bezeichnung für solche Industrielager, wenn man mal neue braucht? Was muss außer Innen- und Außendurchmesser und Höhe noch gemessen werden? (Die Teile sind ja irgendwie Schrägrollenlager oder sowas)
Da dies mein erster selbstmontierter Steuersatz ist, hab ich halt etwas Bedenken, das Teil entweder zu locker oder zu fest zu montieren.
Ach Ja, ich hab das Teil mit Holz und Gummiammer "eingepresst"

Wolle