Steuersatz hinüber?

Naja, dieser "Schutz" ist nicht wasserdicht. Außerdem sammelt sich darunter der Schmutz den das Spritzwasser hinspült. Soetwas hatte ich vor etwa 10 Jahren schonmal ausprobiert. War damals schon nicht der Hit.
Noch eine Frage zum neuen Steuersatz. Muss ich da eigentlich irgendwas fetten außer die Flächen der einzupressenden Lagerschalen?

Ja. Du solltest die Dichtlippe am Gabelkonus fetten und auch das Gegenstück mit einer Fettschicht versehen.
 
Peinlich peinlich, aber habe es jetzt erst geschafft den steuersatz einzubauen.

Dabei nicht nochmal an den Thread hier gedacht und evtl. einen Fehler gemacht. Bin mir nicht sicher ob ich das angeschrägte Lagerteil nach unten gemacht habe. Sahen gleich aus für mich -.-

Zentrierring ging mal garanicht von hand rein, also nur zur hälfte. Der Lagerkonus der auf die gabel kommt auch nur bedingt. Habe dann alles zusammengesteckt und mal angezogen.

Was mir komisch vor kam, bevor der Zentrierring überhauüt weiter rein ging, sah es so aus als ob die Lagereinheit drum herum runterrutschen würde.

Man musste auch alles ziemlich fest anziehen das es sich etwas gesetzt hat. Ist das normal?
Ga
belschaft hab ich auch nicht 100% sauber bekommen. So gut wie ging halt mit Messer sauber gekratzt.

Funktionieren tut das lager zwar schön smooth und spielfrei, aber das ich es sooo fest anziehen musste das es sich setzt macht mir bisschen angst.

Wie fest muss ich die Ahead Schraube oben den n eigentlich anziehen? Spiel einstellen is da ja eht nicht. Gibts da ein Drehmoment?

So sitzt das Lager nun. Man sieht noch deutlich die Dichtringe. Ist das normal?

IMG_20140521_204923.jpg

IMG_20140521_204937.jpg

IMG_20140521_204952.jpg


Ich hoffe mal das ich die Lagerschalen nicht vertauscht habe und der Zentrierring deswegen so schwer rein ging. So im nachhinein kann man nicht mehr erkennen ob ober und unterteil richtig verbaut sind?

Hab gerade alles zusammen und heute leider keine zeit mehr es wieder auseinander zu nehmen.
 
Zurück