Steuersatz Jungle

Registriert
1. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander!
Als langer, stiller Mitleser melde ich mich nun zu Wort.
Ich fahre unter Anderem ein Cube Stereo Hybrid 160 hpc Actionteam aus 2020.
Nach mehrmaligem Ausbau, säubern und neufetten des Steuersatzes wird es jetzt allerhöchste Zeit für einen neuen.

Cube gibt für den verbauten Satz folgendes an: FSA Orbit Z 1.5E ZS, Top Zero-Stack 1 1/2" (OD 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (OD 56mm)

Welchen anderen Steuersatz könnt ihr mir hier alternativ empfehlen, der evtl. länger hält, gerade was das Thema Wasser angeht?


Freue mich auf eure Meinung!
 
Nein , aber du findest sicherlich viele positive u. auch negative Erfahrungen über Acros im www .
Du hast sowieso nicht viele Auswahlmöglichkeiten einen Steuersatzoberteil ZS 56/28,6 zu finden .
Das ist wahrscheindlich der selbe wie eingebaut ist
https://www.bike-discount.de/de/cube-steuersatz-13-zs56/28-6-zs56/40
Du kannst auch nur die Lager tauschen . Mußt halt die Lager ausbauen und vermessen . Da findest dann passendes .
https://www.kugellager-shop.net/fahrradlager-steuersaetze/steuersatz-lager-headset-bearings.html
 
IMG_3902.jpeg

Habe hier noch ein paar Bilder hinzugefügt.
Der Steuersatz von BC sieht gut aus, er könnte passen! Danke für den Tipp.
Wobei die Lager einzeln zu tauschen auch eine Option wäre. Da werde ich mich heute nach Feierabend mal ransetzen und mich auf der Seite schlau machen.


Beste Grüße 🖖
 

Anhänge

  • IMG_3904.jpeg
    IMG_3904.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 87
  • IMG_3905.jpeg
    IMG_3905.jpeg
    903,6 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_3907.jpeg
    IMG_3907.jpeg
    873,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_3910.jpeg
    IMG_3910.jpeg
    950 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_3902.jpeg
    IMG_3902.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 81
  • IMG_3903.jpeg
    IMG_3903.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 71
Ich würde keinen von Acros kaufen...ich habe in meinem Leben schon viele Steuersätze gehabt und die von Acros haben am wenigsten lange gehalten. Es muss ja nicht gleich ein Cris King sein aber z.B. Hope kann ich sehr empfehlen! Gut investiertes Geld. Etwas günstiger aber auch noch sehr gut ist Cane Creek.
 
Unterteile gibt es ja wie Sand am Meer . Der Oberteil ist das Problem .
Wenn ich mir das Lager so ansehe würde ich ganz einfach die Dichtungen abhebeln , das Lager auswaschen u. mit frischem Fett füllen .
img_3910-jpeg.2030074
Ja - kann man machen, wenn aber die Umlaufbahn im Metall abgenutzt ist, dann bringt das nur kurz eine Verbesserung und Du wirst schnell wieder Spiel im LAger haben.

Ansonsten kauf Dir doch einfach nur das Lager:
https://www.kugellager-shop.net/th-mr019-1-5-36-45-a0-g9-e6-51-8-40-7-5.html

Du hast doch die Angaben alle schon im Foto gepostet
 
Zurück