Steuersatz: Konusringproblem?

OnoSendai

Wühlschwein
Registriert
3. Januar 2011
Reaktionspunkte
69
Ort
Woizaburg
Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzen neue ACROS-Lager verbaut und seitdem folgendes Problem:

Aus ermangelung an einem geeigneten Rohr um den Alu-Konusring auf den Gabelschaft sauber aufzuschlagen haben wir den alten von den ursprünglich verbauten Lagern verwendet - einen "geschlitzten" Kunststoffring.

Wir haben die beiden natürlich vorher verglichen - mit Augenmaß war da kein Unterschied festzustellen, außer das der eine eben aus Plastik ist und der, der bei den neuen Lagern dabei war eben aus Alu.

Die Lager entsprechen von den Maßen her genau denen meines alten (kaputten) Steuersatzes - sind also die RICHTIGEN (um die Fehlerquelle mal auszuschließen).

Einstellen des Steuersatzes geht insofern gut, das wenn man den "anhebetest" macht um ein evtl. Lagerspiel festzustellen, man kein Spiel feststellen kann.

Wenn man allerdings die VR-Bremse zieht und mit ein wenig kraft das VR vor und zurückzieht wackelt es.
Spiel ist fühlbar. Geschätzte 1-2mm. Eben wie mans kennt wenn der Steuersatz nicht vernünftig angezogen ist mit der AHEAD-Schraube.
Wenn ich die AHEAD-Schraube "anreiße" (nicht wörtlich nehmen) dann verschwindet das Spiel fast vollständig. Lenken ist dann natürlich auch nicht mehr.........

EDIT: Man sieht, wenn man aufs untere Lager sieht und das Bike bewegt das Spiel. Deshalb denke ich das es eben am unteren Plastikkonus liegt.
Aber wie kann das sein? Verstehe das nicht ganz, deswegen der Thread hier...

Kann das an diesem Plastik-Konus liegen?

Folgendes ist auszuschließen:
- Gabel ist es nicht
- Bremssattel ist fest
 
Zuletzt bearbeitet:
Hau den falschen Konusring raus , du kannst den Acrosring einfach mit einer Metallsäge schlitzen und mit den Fingern aufschieben .
 
ne ist ja ein tapered Steuersatz. das passt ja nur so rum und kann nicht verwechselt werden.

es ist alles richtig verbaut - definitiv.
 
Und immer wenn man denkt, es kann nicht dümmer kommen...... Es hat einen Grund, warum alle unteren Konen aus Metall hergestellt werden.
 
Es gibt Konusringe aus Kunststoff von Cane Creek und ich schrieb falsch weil es wackelt . Das ist alles . Wo sonst sollte noch ein Fehler sein .
 
es ist halt schlichtweg unlogisch das es spiel hat... ;)

aber gut. werd den ring heute nachmittag aufschlagen.

weiß jemand was für einen durchmesser das rohr haben muss? bin @ work, kann leider nicht messen und würde direkt nach der arbeit in den OBI fahren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst.

lag daran das ich die alte Steuersatzabdeckung mit dem neuen oberen ring verbaut habe. daher das spiel.

muss man auch erstmal drauf kommen. Danke für alle hilfsansätze.
 
Zurück