Steuersatz Montage

Registriert
28. Dezember 2015
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich muss an meinem Renner den Steuersatz erneuern. Dummerweise habe ich den Fehler begangen, nicht genau darauf zu achten wie welches Teil montiert war. Es handelt sich um einen integrierten Steuersatz. Neben den beiden Lagern und dem Sprengring waren noch zwei konus-artige Teile verbaut. Die einzige Möglichkeit die für mich Sinn ergibt, ist, dass sie jeweils zwischen Lager und "Lagerschale" verbaut werden. Sie sind an der dickeren Seite ebenso angewinkelt wie die angewinkelten Teile der Lager. Ist das soweit richtig? Im Anhang befindet sich ein Foto eines der Teile.

Ich frage nur der Sicherheit halber und weil ich eigentlich dachte dass integrierte Lagersysteme nur aus den Lagern, Sprengring und Steuersatzkonus bestehen.

Danke schonmal Leute.
 

Anhänge

  • photo_2020-02-12 22.53.07.jpeg
    photo_2020-02-12 22.53.07.jpeg
    213,4 KB · Aufrufe: 93
Für mich sieht das nach Konusring aus, der auf die Gabel geschlagen wird.
Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:
  • du hast den Konusring vergessen zu montieren
  • der alte Konusring vom alten Steuersatz ist noch auf der Gabel
  • die Gabel hat einen integrierten Konusring.
 
Für mich sieht das nach Konusring aus, der auf die Gabel geschlagen wird.
Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:
  • du hast den Konusring vergessen zu montieren
  • der alte Konusring vom alten Steuersatz ist noch auf der Gabel
  • die Gabel hat einen integrierten Konusring.
Glaub ich nicht. Dafür fehlt der unter "Kragen".

Ich glaub, dass das ding oben zwischen Abschlusskappe und Lager gehört. Da sitzt oft ein Konus drin, welcher den Gabelschaft im Lager zentriert.
 
Weißt du welcher Steuersatz es genau ist? Über Hersteller und Modell sollte sich vielleicht eine Anleitung oder eine Explosionszeichnung finden lassen.
 
Ansonsten einfach Rain kloppen.
:p
Also der Konusring der Gabel ist es defintiv nicht, der ist drauf. Wie gesagt, von dem fotografierten Teil gibt es zwei, und beide waren definitiv verbaut!
Weißt du welcher Steuersatz es genau ist? Über Hersteller und Modell sollte sich vielleicht eine Anleitung oder eine Explosionszeichnung finden lassen.
Bei den Lagern handelt sich um einen alten Tange 4T5-5 SUJ-2, oben wie unten, die ich mir jetzt hier neu gekauft habe: https://www.singlespeedshop.com/Sin...5-Sealed-Bearing-Ersatzlager.html?language=de
 
Zurück