Steuersatz nur bei Belastung schwergängig

Zombie025

auch entspannt...
Registriert
31. Januar 2003
Reaktionspunkte
28
Ort
MUC
Problem gelöst...

Hallo,
nach Umbau geht mein Steuersatz unzufriedenstellend. Im Montageständer lässt sich der Lenker leicht bewegen, im Stand ist kein Spiel, alles i.O. Sobald ich mich draufsetzte, dreht sich der Lenker nur schwergängig, an freihändiges Fahren ist nicht zu denken.

Der obere Steuersatz ist der "alte" mit einem neuen Lager, das Unterteil ist komplett neu, Cane Creek 10er.

Die Schalen habe ich gerade eingepresst, beim Konus lief es nicht ganz rund, aber er scheint richtig auf dem Gabelschaft zu sitzen.
Definitiv habe ich irgendwas beim Einbau falsch gemacht. Worauf kann das Fehlerbild schwergängig nur bei Belastung schliessen lassen?
- Gabelkonus falschherum - dann sollte es sich auch ohne Last nicht freigägngi drehen lassen?
- Schief eingepresst - auch hier bereits im Stand zu merken?

Hat jemand eine gute Idee?
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles richtig herum drin/drauf? Lager haben meist zwei verschiedene Seiten mit verschiedenen Fasen. Gilt auch für den Gabelkonus.

Vielleicht ist da doch Spiel vorhanden aber du merkst es mit den üblichen Kontrollmethoden nur nicht. Kann sein das sich der Gabelschaft unter Belastung verkantet weil er nicht ordentlich durch die Fasen zentriert wird. Das verrutscht dann.
 
Wie könnte man denn den Gabelkonus aus Versehen falsch herum montieren? Dann liegt der Konus nach unten? Vermuten würde ich, dass ein Lager (unten oder oben) flächig auf der nächsten Kappe darüber aufliegt, so dass diese Kappe sowohl auf Innenring als auch Aussenring vom Lager gleichermaßen drückt (wäre bei falsch herum liegenden Konus unten wohl der Fall. Umso schlimmer, wenn die Kappe (oben) noch einen Gummidichtring hat. Ohne Last funktioniert das dann, aber sobald Last draufkommt, presst Du Innenring versus Aussenring fest, und somit dreht sich da nix mehr...meine vage Vermutung.
...ich kann nichtmal sagen, ob das in der Praxis so überhaupt möglich ist.
 
Na so eindeutig ist das bei dem Gabelkonus nicht:
Cane-Creek-Gabelkonus-fuer-110er-Serie-schwarz-30-mm-34392-98131-1481263010.jpeg
 
Das blaue nach unten. Die zentrierung fürs Lager wird auf der anderen Seite sein?
Die zentrierung muss zum Lager! Genauergesagt in den Lagerinnenring.

Der Aussenring darf nicht berührt werden, sonst passiert genau das.
 
Wo ist der Facepalm-Smiley?
Jan, du hast mich auf den richtigen Weg gebracht. Siehe Bild, der schwarze Ring war falsch...
Der muss zwischen Konus und Lager, hab´s gerade korrigiert und siehe da, läuft spielfrei und leichtgängig.

Das kommt davon, wenn man im versucht, in Eile etwas fertigzustellen... außerdem war´s dunkel...:wut:
Danke an alle für die Tips!
 

Anhänge

  • IMG_20171230_220316.jpg
    IMG_20171230_220316.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 127
Momentmomentmoment...
Ist nicht das Lager falsch rum und der schwarze Ring gehört nach oben??

Das ist der geschlitzte schwarze ring? Der gehört oben rein unter den Deckel...
 
Nö, nicht bei diesem Steuersatz cane Creek 10er 1.5" Unterteil. Der Ring ist nicht geschlitzt. Der Gabelkonus würde garnicht bis zum Lager reichen. Dafür ist dieser Ring gedacht, der passgenau auf dem Konus aufsitzt. Und diese Konstruktion reicht dann bis ins Lager hinein.
 
Ohne den Ring reicht der Konus nur 1/3tel ins untere Lager. Dazu ist das Lager weiter als der Konus. Also ohne Ring wackelts und das Lager liegt mit dem Außenring auf dem Konus. Der Ring sorgt dafür, daß die Drehbewegung auch von den Kugeln aufgenommen wird.
Ich gebe zu, dieses bisher auch noch nie gesehen zu haben, aber es passt...
 
Ohne den Ring reicht der Konus nur 1/3tel ins untere Lager. Dazu ist das Lager weiter als der Konus. Also ohne Ring wackelts und das Lager liegt mit dem Außenring auf dem Konus. Der Ring sorgt dafür, daß die Drehbewegung auch von den Kugeln aufgenommen wird.
Ich gebe zu, dieses bisher auch noch nie gesehen zu haben, aber es passt...

Wieder was gelernt.
 
Also das habe ich bestellt aber so wie ihr es darstellt einen Konus zuviel bekommen:
Cane-Creek-10er-EC49-40-Steuersatz-Unterteil-black-EC49-40-34999-109220-1481268010.jpeg

Also morgen wieder auseinanderbauen und den blauen Konus entfernen? Richtig?
 
Zurück