Steuersatzschraube dreht durch

Registriert
14. Januar 2016
Reaktionspunkte
36
Hi Zusammen,

Ich habe ein Trek Superfly 9 aus 2015 mit einem FSA-Steuersatz (kenne mich nicht wirklich gut aus, aber FSA steht zumindest mal auf der oberen Steuersatzschale).

Habe gerade den Vorbau gewechselt und irgendwie ist das Spiel im Steuersatz (obere Steuersatzschale wackelt) nicht weggegangen und ich die Steuersatz-Schraube wohl etwas zu fest angezogen.
Jetzt kann ich die Schraube relativ leicht einfach weiterdrehen, ohne dass sich etwas ändert. Ich denke sie dreht einfach durch.
Was kann ich da machen? Kann ich da überhaupt was machen?

Fahren sollte ich so nicht, oder?

Danke und Grüße
Flo
 
Hattest du die Vorbauschrauben bereits angezogen als du die Aheadschraube anziehen wolltest?
Klingt für mich so, als wäre die Aheadschraube und oder die Kralle im Fabelschaft hinüber. Du kannst jetzt entweder die alte Kralle weiter in den Schaft schlagen oder ggf unten heraus und ne neue Kralle einsetzen. Aheadschraube auch tauschen in dem Zuge.
Falls du das Steuersatzspiel einstellen willst, den Vorbau vorher lockern, sonst bringt das alles nix. ;)
 
Ist das so einfach? Einfach mit nem langen Rohr und Hammer o.ä. diese Kralle, in der das Gewinde ist nach unten rausschlagen? Ohne Gabel ausbauen? Und dann eine neue von Oben einschlagen?

Vorbauschrauben habe ich angezogen vorher.
 
Ist das Gewinde der Kralle beschädigt?
Ist das Gewinde der Schraube beschädigt?
Ist die Kralle locker?
Ist die Kralle zu tief im Schaft und die Schraube erreicht sie nicht mehr?
Ist der neue Vorbau höher als alte?
 
Hi Hansguenther:
Kann ich nicht erkennen
Nein
Nein
Nein
Nein

Ich hab zwischenzeitlich einen anderen Vorbau montiert und jetzt den Alten wieder. Höhe passt und Zahl der Spacer ist natürlich auch gleichgeblieben.
 
Mach bei Gelegenheit aussagekräftige Fotos. Vielleicht hilft auch das Folgende: Gabelschaft innen und Kralle entfetten (z. B. mit Bremsenreiniger). Kralle Richtung Laufrad schlagen (1-2 cm). Kralle wieder Richtung Lenker schlagen (1-2 mm). Alles mit Gefühl und Verstand.
 
Ok vielleicht war ja schon das festziehen des Vorbaues das Problem. Ich werde das Ganze mal ohne den Vorbau festzuziehen nochmal probieren. Zur Sicherheit: Ich lockere die 2 Schrauben, die den Vorbau festklemmen und stelle dann das Spiel ein? Dann ziehe ich den Vorbau fest. Richtig?

Falls das nix hilft versuche ich das mit dem Bremsenreiniger bzw. mach mal Photos.

Vielen Dank schonmal für die Tipps
 
Ich finde die Anleitung an sich auch nicht so gelungen und habe sie nur zur Illustration der Methode verlinkt. Aber das kann man natürlich halten wie man will.
 
Einfach nach unten durchdrücken. Das Superfly hat meines Wissens nach ein Tapered-Steuerrohr. Da ist's dann eh gleich draußen.

@FloF sehe gerade, Du kommst aus der Münchener Ecke. Habe noch unbenutzte Krallen da. Wenn Du Dir die am Dienstag tagsüber in Ramersdorf abholen kannst, gebe ich Dir gerne eine.
 
Es steht doch gar nicht fest, dass das Gewinde zerstört ist. Wahrscheinlicher ist doch, dass sich die Kralle nur gelockert hat oder durch das übermäßige Anziehen nach oben gerutscht ist oder sogar alles in Ordnung ist, da versucht wurde, mit fixiertem Vorbau den Steursatz einzustellen. Warum soll der TE sie zwangsläufig austreiben bzw. ausbohren?
 
Der TE hat erst den Vorbau festgeschraubt und dann versucht, das Spiel einzustellen.
...Habe gerade den Vorbau gewechselt und irgendwie ist das Spiel im Steuersatz (obere Steuersatzschale wackelt) nicht weggegangen und ich die Steuersatz-Schraube wohl etwas zu fest angezogen.
Jetzt kann ich die Schraube relativ leicht einfach weiterdrehen, ohne dass sich etwas ändert. Ich denke sie dreht einfach durch...
Ok vielleicht war ja schon das festziehen des Vorbaues das Problem. Ich werde das Ganze mal ohne den Vorbau festzuziehen nochmal probieren. Zur Sicherheit: Ich lockere die 2 Schrauben, die den Vorbau festklemmen und stelle dann das Spiel ein? Dann ziehe ich den Vorbau fest. Richtig?...
Hinüber ist die Kralle so oder so.
 
Da ist wohl eher ziemlich sicher der Gewindeeinsatz in der Kralle lose.

Servus nochmal,
Der ist lose, richtig und sitzt auf der Schraube. Brauche also ne neue Kralle.
Danke an alle für die Hilfen.

@ Robert-Ammersee: Ich werde mal kucken, ob ichs nach Ramersdorf schaffe. Wäre super, vielen Dank für das Angebot. Schreibe dir bei Bedarf ne PN.
 
Zurück