Stevens 7.1.2 Aufbaufragen

Registriert
14. August 2008
Reaktionspunkte
23.351
Ort
Im Wald trainieren!
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

mir ist durch Zufall ein schöner Stevens 7.1.2 CroMo Rahmen zugeflogen und den würde ich jetzt gern aufbauen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich bei dem Rahmen eine Federgabel verbauen kann und ob er einen 1 1/8 Steuersatz oder einen 1 Zoll hat.

Kennt das Bike jemand. Das einzige was ich finden konnte sind 3 Fotos und die Info, dass das Rad ein 97ger Jahrgang ist.

Ich bin über jede Info dankbar.

Nico.
 
hi nico

also das rad hat definitiv einen 1 1/8 steuerrohr. und ich denke weiterhin das alles rahmen von denen ab spätestens 94 federgabelkorrigiert waren. also 63mm könnte der sicher vertragen. stevens hat nie 1" gebaut, abgesehen davon bist du mit dem rad bei den youngtimern besser aufgehoben.

gruss kay
 
Och, ohne Fotos ist das sowieso alles Kaffeesatzleserei. Nach meiner Erinnerung ist das ein schönes, kräftiges Orange ohne Glittereffekt - die Farbe wird imho durchaus passen. Evtl. kam das Rad damals ja sogar mit der Spyder.
Und mit Verlaub: solche Preiskommentare kommen ürnkwie nur von Leuten, die a) mit 180mm Gabelschaft immer zufrieden sind (durch meine Brille sind 220mm meistens passender, weil große Rahmen und so - aber eben auch teurer, weil seltener erhalten) und b) auf die Vorzüge leichter Aluschäfte verzichten können.

Jedenfalls habe ich für eine farblich passende Stevens Starrgabel schon ähnlich viel ausgegeben.
 
Mittlerweile sind Starrgabeln in schönen Ausführungen (Gerade Holme, zweiteilig o.ä.) fast generell teurer als alte Federgabeln.
Natürlich ist es schön, dass der Schaft lang und aus Alu ist, es bleibt aber ne alte Einsteigergabel und das macht hauptsächlich den Preis aus.

Ist es das Bike? Da wäre die Spyder tatsächlich passend.
f-341.jpg
 
Genau das ist es bzw. ist der Rahmen. Ich würde dennoch gern eine Starrgabel verbauen. Bekommt man denn irgendwo eine schöne aus Stahl her. Alu ist mir zu hart und würde auch nicht passen.

Nico.
 
Es kommt ganz auf deine Vorstellungen an. Eine normale Starrgabel aus Stahl mit etwas Vorlauf kostet nicht die Welt und passt rein optisch auch gut zum Stahlrahmen. Willst du ahead oder Schraubgewinde verbauen? Wie lang ist das Steuerrohr? Aufpassen bei all zu neuen Gabeln wegen der Einbauhöhe, also maximal was bis 425mm schätz ich jetzt mal so.
 
Zurück