Stevens Glide ES 2007

Schau dir doch mal das 313er an. Das sieht auch nicht schlecht aus. In Natura gefällt es mir sogar besser als das 513. Wenn mir mein Händler die Gabel gegen eine Talas oder Revelation tauscht, werde ich mir das Rad wohl zulegen. (Eigentlich ist eine Float verbaut, die leider keine Federwegsverstellung hat.) Zu einer Probefahrt komme ich erst am Montag, von der Sitzposition hat es mir aber schon mal besser gefallen als das Stevens.
Mit einer Revelation dürfte es eigentlich nicht viel teurer werden als 2000 Euro. Na ja, die Verhandlungen beginnen erst nach der Probefahrt. Ansonsten würde ich es so nehmen wie es da steht, 10% aushandeln, die Gabel bei ebay verscherbeln und mir im Netz eine Revelation für c.a. 300 € kaufen. Vielleicht fährt man mit der Strategie sogar am besten.
 
Das war ein Glide custum-made, komplett XTR in Essen-Kupferdreh.
Ich drücke dir die Daumen, dass es tatsächlich klappt und wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Rad.
 
Achja, meins kommt entweder heut middag oder morgen... von dem her hab ich doch kein lapierre mehr nötig :)

Dann gib bescheid, ob du es bekommen hast. Bin grad von der Probefahrt mit dem Trek zurück und bekomm das Grinsen einfach nicht aus dem Gesicht. Das Teil fährt sich klasse, macht fun ohne Ende. Hab zwar noch keinen Vergleich, aber ein Fully muss jetzt her:D
Mal sehen, ob mein Händler auch mit so ner freudigen Nachricht bezüglich des Glide aufwarten kann....
 
Da ich nächstes Jahr 30 werde, will ich mir ein neues Bike gönnen.

Habe das Glide ES 2007 gesehen, was ja vom Preis/Leistungsverhältniss top ist.

Nun meine Frage:

Wie seit Ihr mit dem Bike zufrieden und würdet ihr es nochmals kaufen ?

Ich möchte das Glide auf Anfangs Saison 2008 bei mir Zuhause stehen haben, wann müsste ich dieses bestellen, hat sich die Liefersituation verbesser?

Weiss jemand ob es ev. 2008 ein neues Glide ES geben wird ?
 
fahre zwar das fluent, aber die schilderung kann ja vielleicht auch helfen:

1400 km hat es jetzt...
terrain: schwarzwald
fahrverhalten: super
ansprechverhalten: super
rauf: super

Buchsen: Schon ausgeschlagen.
Was soll ich sagen? Das enttäuscht mich schon - nach so "kurzer" Zeit schon Spiel im Hinterbau ist wahrlich keine Glanzleistung... und das bei einem CC/Marathon-Rad. Beim Glide ist ja der selbe Hinterbau mit mehr Hub verbaut... was die Buchsen dann bei All-Mountain machen? *zweifel*

Ich werde das gute Stück wahrscheinlich über den Winter auf Garantie reparieren lassen und dann verkaufen.

Spaß macht es allemal...
 
mh der Hinterbau ist wirklich der gleiche beim Glide ?????? Uiuiuiu ich fahre in den Alpen zum teil verblockte Abfahrten, dann hält der ja nicht lange :heul:

Gibts ein Alternativbike in dieser Preisklasse (ohne Versender) das empfehlenswert wäre?
 
Hallo, ich fahre das Glide ES.
Bis jetzt hat es 1300Km runter, und läuft einwandfrei, also nix mit ausgeschlagenen Buchsen oder so... Bisher echt keine Probleme, super sensibles Fahrwerk und auch rauf immer flott^^. Mein bevorzugtes Terrain ist die schwäbische Alb. Würde mir das Rad sofort wieder kaufen, bin super zufrieden :daumen:
Gruß
 
Hi,

ich stosse zwar erst spät hier drauf, aber dazu meine Meinung (wobei man natürlich als Besitzer subjektiv ist):

-voll in Ordnung. Wenn man (endlich) sein eigenes Federungs-Setup gefunden hat wirklich klasse (mein Problem war auf Schotter bergab vorne Traktion zu behalten. Könnte aber auch am Nobby Nic liegen, ich werde den nochmal tauschen, so überzeugt bin ich nicht).
Wippt so gut wie nicht, ist im Vergleich sauleicht, geht gut bergauf und auf längeren Touren bequem. Auf Trails runter schön wendig.
Rahmenbeschichtung super robust, da ist noch nix trotz Dauerbeschuss passiert.

Ach so: Original-Moosgummigriffe absoluter Schrott -> gleich andere.

Hier im Taunus -und ich bin kein Schwergewicht- werde ich aber wohl die hintere Scheibe noch auf eine 180mm tauschen (ob größer geht weiss ich nicht).

Fazit: in Preis-/Leistung und Qualität wirklich gut, ich ich überlege für meine Freundin noch ein Gliede ES (oder ein Fluent) zu holen.

Schönen Gruß

D.R.
 
Kann schon jemand etwas bezüglich der Qualität der Decals berichten.
So wie ich gesehen habe, sind die vielen Decals auflackiert, was bei mir die Vermutung aufkommen lässt, dass diese sich mit der Zeit sehr schnell ablösen oder durch Steinschlagbeschuß abbröseln.

Gruss
 
Bis jetzt kein Stress (das Rad wurde schon mehrmals eingesaut und seltener geputzt). Also Schlamm und Steine und heisses Wasser sind kein Problem.

Sind wohl wirklich keine Aufkleber sondern Lack, sieht zumindest so aus.

CU

D.R.
 
Die sind auflackiert, bei mir gehen sie an einigen stellen auch schon ab.;) Ich persönlich bin von der Robustheit des Farbkleides nicht sonderlich begeistert. Die Funktion des Bikes ist aber tadellos und macht richtig laune!:)
werde ich aber wohl die hintere Scheibe noch auf eine 180mm tauschen (ob größer geht weiss ich nicht).
Mit den entsprechenden Adaptern gehen vorn und hinten 203er Scheiben. Ich selbst hab auch umgerüstet, vordere 180er nach hinten und ne 203er für vorn. Gebraucht hab ich die 203er Scheibe und den Adapter Nr. 5 vorne und Nr. 10 hinten.
 
Hallo,

ich will mir vielleicht ein Glide 2008er bestellen und habe da ein paar Fragen an die Glide Besitzer:

1) passt in den Hinterbau ein Nobby Nic 2.4 oder Fat Albert 2.35 oder gar ein Big Betty 2.4 noch rein ?

2) welche Rahmengrösse würdet ihr empfehlen bei 178cm Grösse und 87cm Schrittlänge ? (18 oder 20 zoll)

3) gibts probleme mit dem Hinterbau bzgl ausgeschlagener Lager ?

4) gibts probleme mit der Rahmenbeschichtung ?

5) wie ist der Hinterbau (sensibel versus wippen) ?

danke und gruss holger glass
 
zu 1.) k.A., denke aber schon, beim 2,25 ist noch massig Platz.
zu 2.) eng, der Rahmen hat ein flaches (und kurzes) Oberrohr, da wäre mir die Oberkörperlänge entscheidender ->Ausprobieren
3.) Nö, wurden ja wohl auch im Vergleich zum F10 geändert
4.) Ich find die Beschichtung des Rahmens richtig robust, trotz 500km viel Schotterspritzens ist da nix (mein altes Rocky sieht wilder aus). Gilt aber auch für das billige S3 meiner Freundin, ich würde glaube so schnell nicht mehr einen lackierten Rahmen kaufen.
5.) Wippen? So lang Du sitzt wippt da kaum was, musst Dich aber mit dem Dämpfer auseinandersetzen.

Wobei die Fragen natürlich relativ sind: die Frage ist was am 2008er anders ist.

CU
D.R.

*Edit*: also zumindest beim 2008er ES wurde die Ausstattung (gerade Felgen/Naben) deutlich geändert (und das ganze teurer). Gefällt mir nicht mehr so gut. Dafür ist beim normalen Glide der Rahmen beschichtet, aber selbst die Bremsen LX.
 
Hab das 2008er Glide ES in Friedrichshafen gesehen. Geändert wurde:

- Ausstattung kompl. XT '08, incl. Narben, Bremsen (180/180) und Shadow-Schaltwerk.
-Felgen sind Mavic 317er statt DT
- Federweg hinten jetzt 130mm (DT Dämpfer), dadurch leicht geänderte Rahmengeometrie und andere Verstärkungsstrebe zwischen Sitz- und Oberrohr.
- Gabel ist Talas RL statt RLC
- Schaltzüge laufen jetzt am Unterrohr, am Oberrohr ist nur noch die Bremsleitung, dort aber unter dem Rohr.
- Die Lackierung ist jetzt ohne die Stevenslogos.

Das müsste es gewesen sein, zumindest auf den ersten Blick!
 
Ich habe mich bei der Wahl zwischen einem ES Glide 2007 und einem Stumpjumper Expert für das Stevens entschieden. Ich hbe beide Bikes vorher getestet. Letzlich hat das Preis-Leistungsverhältnis den Ausschlag gegeben.
Nach 600 km Erfahrung mit dem ES Glide würde ich hier nur die schwach dimensionierten Bremsen bemängeln.
 
update: 5 Wochen warte ich nun schon auf die neuen Lager - nichts. Bin schwer enttäuscht vom stevens-Service! Die sagte, sie hätten die Lager nicht einmal da! Hallo? Die müssen doch für Ihre Rahmen zumindest mal minimal Teile da haben?

Überlege ernsthaft nach einem (hoffentlich baldigem?) Lagertausch das Teil zu verkaufen, auch wenn der Rest echt Spaß macht. Aufkleber sind kein Problem.
 
Stevens "Service" ist katastrophal und verdient dieses Wort nicht. Hab wegen einer anderen Sache (Fluent 06) mehrfach hingeschrieben, gefaxt, gemailt. Die stellen sich wohl länger taub, ich weiss es nicht.

Ob mein nächstes Bike ein Stevens wird...?

Dennoch: das Glide ES ist super, bislang keinen Ärger (im Gegensatz zum Fluent vom letzten Jahr)
 
Zurück