Dass der Lenker zu steil steht ist schnell klar geworden. Die Sattelposition habe ich einer Empfehlung nach, nach Knielot eingestellt was auch eine Verbesserung gebracht hat (Druck auf die Pedale ist besser geworden). Gestern bin ich das Rad ohne Spacer und zu 90% an den STI gefahren. Der Rücken macht das soweit auch mit, es kommt irgendwie aber kein Fahrspaß auf. Das Rad mal kurz zu beschleunigen ist Freude, es länger bei moderatem Tempo zu bewegen ist aber anstrengend und ich komme k.o. nach Hause und bin gerade mal 12 Minuten schneller als mit dem Mountainbike. Auf dem Papier ist das Gavere ja einiges leichter, gefühlt über die ganze Strecke aber nicht besser als das Stahl-MtB. Ich bin wahrscheinlich doch eher der Flat-Lenker-mit Barends-Typ (evtl. sog.Fitnessbike) der die Schalthebel nach vorne drückt, usw. Ich probiers aber noch ein paar Mal mit dem Gravel.
Ich verstehe nicht, warum du Lenker und Vorbau so tief setzt.
Ich würde die ganze Geschichte höher setzen und den 80er Vorbau montieren.
Tiefer und länger zu sitzen, geht später noch immer.
Ich habe alle meine Räder (alle 6 mit Rennlenker) in Sachen Reach und Überhöhung an die unterschiedlichen Einsatzwecke angepasst.
Genau Knielot muss es auch nicht sein.
Solltest du am MTB nicht so sitzen (also Knielot vor der Pedalachse beim Mtb), so sollte man diese Sitzposition zum Tretlager auch nicht erzwingen, egal mit welchem Rad. Daran sollte man sich über einen längeren Zeitraum anpassen.
12 Minuten auf 300 km oder was meinst du?
Selbst das sähe ich z.B. bei der Vätternrundan oder der MSR als großen Erfolg an. Aber du redest wahrscheinlich von kürzeren Strecken - da sind 12 Minuten gar Welten.