Guten Morgen Ibc Forum,
leider habe ich immer noch gefühlt so gut wie keine Ahnung was bei Bikes wirklich gut ist und was nur auf den ersten eindruck so scheint und bräuchte deswegen mal wieder eure Unterstützung.
ich stehe grade vor der frage ob ich mir ein Stevens Ridge Max Größe L von Ende 2014 im wie Neu zustand mit keinen 100km gefahren (fast nur Strasse und Waldwege), danach komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut, gesäubert und gefettet worden kaufen soll für einen Kurs von 1700€ mit papieren usw (NP angegeben von Stevens 4699€).
Zu mir selber: Ich bin 27Jahre alt, 1,90m Groß und 89kg Schwer. Fahre seit ein wenig über 3 Jahren. Momentan fahre ich ein GT Sensor Expert von 2013 wobei mir dort das Fahrwerk mit 130mm mittlerweile nicht mehr reicht bzw ziemlich an seine Grenzen kommt. Das Bike soll für gelegentliche Bikepark Einsätze aber auch für Touren zwischen 30-100km genutzt werden. Ich hatte mir eigentlich schon das YT Capra ausgesucht, war mir aber noch nicht sicher ob das Bike nicht schon fast zu viel für meine Einsatz zwecke ist und habe jetzt das Angebot für das Stevens bekommen das ich recht verlockend finde.
das Ridge hat folgende Ausstattung:
CHASSIS
Rahmen
Aluminium 7005TB Superlite
Gabel
Fox 34 Talas Factory Fit CTD Trail adj., 100-160mm, Kashima, Tapered QR 15
Steuersatz
Ritchey Pro Logic Zero Press Fit Taper
Federbein
Fox Float Factory CTD trail adj., Boostvalve, HV 160mm, Kashima
Bremsen
Shimano Deore XT BR-M785 Disc Ice Tech, 203/203mm
ANTRIEB
Tretlager
Shimano Deore XT FC-M785, 38-24
Schaltung h
Shimano XT RD-M781 SGS
Umwerfer v
Shimano FD-M786
Kette
Shimano CN-HG74
Cassette
Shimano Deore XT CS-M771-10 11-36
Extras
E13 chainguide TRS+Dual direct assembly
LAUFRÄDER
Systemlaufräder
Easton Havoc QR15 VR, X12 HR
Reifen
Schwalbe Fat Albert Evo 26x2.4"
COCKPIT
Lenker
Easton Havoc Lowrise 20 mm, Alu 75 cm
Vorbau
Easton Havoc CNC 0°
Sattel
Oxygen Ridge
Sattelstütze
Kindshock Remote LEV 125mm
Schalthebel
Shimano Deore XT SL-M780
Bremshebel
Shimano BL-M785
DATEN
Gewicht
13.8 kg
Größen
S (16), M (18), L (20) "
Farbe(n)
Black Orange
Zul. Gesamtgewicht
115 kg *
Meine Fragen wären:
Ist der Preis wirklich so gut wie er auf den ersten eindruck aussieht?
Sollte ich mich davon stören lassen das es ein 26" und kein 27.5"er ist?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ridge max?
Ist die Fox 34 zu gebrauchen? Habe mehrfach gelesen das sie sehr Wartungs Intensiv sein soll und zum beispiel gegen die Pike keine Change hat.
vielen dank im Voraus für die Antworten
Mit freundlichem Gruß
Phillip Krieger
leider habe ich immer noch gefühlt so gut wie keine Ahnung was bei Bikes wirklich gut ist und was nur auf den ersten eindruck so scheint und bräuchte deswegen mal wieder eure Unterstützung.
ich stehe grade vor der frage ob ich mir ein Stevens Ridge Max Größe L von Ende 2014 im wie Neu zustand mit keinen 100km gefahren (fast nur Strasse und Waldwege), danach komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut, gesäubert und gefettet worden kaufen soll für einen Kurs von 1700€ mit papieren usw (NP angegeben von Stevens 4699€).
Zu mir selber: Ich bin 27Jahre alt, 1,90m Groß und 89kg Schwer. Fahre seit ein wenig über 3 Jahren. Momentan fahre ich ein GT Sensor Expert von 2013 wobei mir dort das Fahrwerk mit 130mm mittlerweile nicht mehr reicht bzw ziemlich an seine Grenzen kommt. Das Bike soll für gelegentliche Bikepark Einsätze aber auch für Touren zwischen 30-100km genutzt werden. Ich hatte mir eigentlich schon das YT Capra ausgesucht, war mir aber noch nicht sicher ob das Bike nicht schon fast zu viel für meine Einsatz zwecke ist und habe jetzt das Angebot für das Stevens bekommen das ich recht verlockend finde.
das Ridge hat folgende Ausstattung:
CHASSIS
Rahmen

Gabel

Steuersatz

Federbein

Bremsen

ANTRIEB
Tretlager

Schaltung h

Umwerfer v

Kette

Cassette

Extras

LAUFRÄDER
Systemlaufräder

Reifen

COCKPIT
Lenker

Vorbau

Sattel

Sattelstütze

Schalthebel

Bremshebel

DATEN
Gewicht

Größen

Farbe(n)

Zul. Gesamtgewicht

Meine Fragen wären:
Ist der Preis wirklich so gut wie er auf den ersten eindruck aussieht?
Sollte ich mich davon stören lassen das es ein 26" und kein 27.5"er ist?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ridge max?
Ist die Fox 34 zu gebrauchen? Habe mehrfach gelesen das sie sehr Wartungs Intensiv sein soll und zum beispiel gegen die Pike keine Change hat.
vielen dank im Voraus für die Antworten
Mit freundlichem Gruß
Phillip Krieger