Stoker IV (oder Alternative für ähnlichen Preis)

KaiservonChina

Spritspar-Rakete
Registriert
13. Mai 2005
Reaktionspunkte
58
Ort
Frankfurt / Berlin / Rottweil
Morgen zusammen!


Sorry dass ich jetzt hierfür doch noch nen eigenen Thread aufmache, aber im Transalpthread geht das ein bischen unter hab ich so das gefühl... Und ich würd gerne so bald wie möglich bestellen, und eure Meinung wär mir schon ziemlich wichtig, weil s ghet nix über Erfahrungen.


ich les hier auch schon mehr als ne Weile mit und habe vor mir auch ein Transalp zu kaufen, weils da am meisten für am wenigsten, aber auch super Service geben soll.

Zu mir:
Ich bin 186 groß, Schrittlänge mit hochgezogenem Buch 92cm.
Wiege noch 90kg - soll auf 75 gesenkt werden in absehbarer Zeit - dabei soll mir das Fahrrad helfen . - Mein Rahmen muss also ein 21" = 53cm werden, seh ich das richtig?
Bisher habe ich ein Bulls, das werd ich auch behalten, fürs in die Stadt fahren und co...

Einsatz des Bikes:
Eher Waldautobahn, Asphalt, wenig querfeldein-Anteil


Ich denke es soll das Stoker IV werden (Grundmodell 779,-).
Stoker IV
Ausstattungsgrunddaten:

Kinesis 7005 Tripple Butted Rahmen pulverbeschichtet
Marzocchi MX Pro Dual Air 2007
Magura HS-33 Modell 2007
Mavic XM-317 LR-Satz mit LX Naben(eingespeicht mit DT-Swiss Speichen)
Komplette 2007 Shimano LX Rapid Fire Plus Gruppe mit XT Schaltwerk
XLC Ultralight Sattelstütze, Lenker, Vorbau

Meine Fragen an euch:

Ich habe schon vermehrt gehört, dass die Produal-Air von Marzocchi besser gegen Aufpreis (35,- für Pro Lockout oder 318 SoloAir, 90,- für M. ETA 600 - Dank dir Schiky) zu ersetzen ist gegen eine mit ETA oder eine RockShow mit Lockout. (Ich hab für mich eigentlich schon entschieden, dass ich lieber Lockout hätte, wie eine absenkbare Gabel, weil ich so steile rampen recht selten hochfahr, dass es mich hinter über wirft )

Was kostet denn eine RockShox Reba Race Dual Air oder eine Reba Team Dual Air mehr in dem Fahrrad - sehr viel mehr?
Und: Merke ich denn überhaupt im im Alltagsgebrauch einen Unterschied zwischen den RockShox-Gabeln, wenn ich bisher eine Suntour 0815 Gabel gefahren bin?

Was die Naben anbetrifft: Lohnt Sich der Aufpreis für XT-Naben bez. der Haltbarkeit?

Was die Kurbel anbetrifft: Lohnt sich die Mehr Investition (30 Euro) für eine XT-Kurbel?

Gibt es denn auch Sicherheits-Achsen gegen Aufpreis bei Transalp?

Was die Farbe anbetrifft (das scheint ja der Grund für die Lieferverschiebungen zu sein): Habt ihr eine Idee, ob bestimmte Farben schneller lieferbar sind, wie andere? Bzw. kann man sich denn bei Schwarz sicher sein, dass da die Lieferzeit geringer ist - daran zweifle ich ja schon bei so manchem Posting...



Wenn ihr das jetzt alles gelesen habt, habt ihr noch irgendwelche Empfehlungen (möglicherweise doch andere Bikes innerhalb dieses Preisrahmens?), was zu beachten gilt oder so?

Ich danke euch schonmal für die Antworten im Voraus!!

Viele Grüße in die Runde,
Gerd
 
Hättest dir ja wenigstens die Mühe machen können und die Aufpreise der Gabeln und Kurbel anpassen können. Denn für 35€ mehr bekommste die Marzocchi Pro Lockout oder Tora, die Marzocchi XC 600 ETA kostet wie schon geschrieben 90€ mehr.

Und Lockout oder nicht ist ne Glaubensfrage, gibt auch viele die den Lockout gar nicht nutzen!

Die Kurbel von LX auf XT wird wohl auch eher 30€ statt 15€ kosten!

Meine weiteren Ansichten hatte ich dir ja auch schon im Transalpthread geschrieben!
 
War ja auch net böse gemeint und denke auch, das es nicht so unsinnig ist hier nochmal einen Thread zu eröffnen. Ich kann mich leider bisher auch nur auf mein angelesenes Wissen berufen! Noch warte ich auf mein Stoker mit Marzocchi MX Pro Dual Air. Ich bin dabei geblieben, soll sehr tourentauglich sein, auch ohne Lockout. Und der Lockout macht sich, wie man so hört, eh am meisten im Wiegetritt bemerkbar und ich wollte schon versuchen möglichst im Sitzen zu fahren, ist in meinen Augen die ergonomischere Fahrweise im Vergleich zum Wiegetritt!
 
War ja auch net böse gemeint und denke auch, das es nicht so unsinnig ist hier nochmal einen Thread zu eröffnen. Ich kann mich leider bisher auch nur auf mein angelesenes Wissen berufen! Noch warte ich auf mein Stoker mit Marzocchi MX Pro Dual Air. Ich bin dabei geblieben, soll sehr tourentauglich sein, auch ohne Lockout. Und der Lockout macht sich, wie man so hört, eh am meisten im Wiegetritt bemerkbar und ich wollte schon versuchen möglichst im Sitzen zu fahren, ist in meinen Augen die ergonomischere Fahrweise im Vergleich zum Wiegetritt!

Stimmt da hast du Recht und darüber hab ich eigentlich auch noch gar nicht nachgedacht ... aber ein nice to have wärs alle mal ;) ...
Heißt das also dass Marzocchi mittlerweile (Pro Lockout) Gabeln mit Lockout und nicht "nur" ETA verbaut in den Transalp fahrrädern... wär ja super.

Vielleicht die Reisings mal mit einem Anruf oder ner Email Maltraitieren ;)...
 
Es gibt einfach verschiedene Gabeln:
1. Die Marzocchi MX Pro Dual Air hat weder noch!
2. Die Marzocchi MX Pro Lockout hat halt die Lockoutfunktion an der Federgabel (kostet 35€ Aufpreis).
3. Die Marzocchi XC 600 ETA hat halt die ETA Funktion glaube aber kein Lockout und kostet 90€ Aufpreis!
 
Zurück