Stoneman Glaciara/ Goldversuch?/

Registriert
23. Februar 2020
Reaktionspunkte
2
Hallo Miteinander!

Ich bin Agata, 32. Ich würde gerne den Stoneman in der Schweiz an einem Tag im Zeitraum Juli-August wagen.
Hätte jemand von euch Lust und Zeit den mitzuerobern?
P.S ich bin relativ viel mit Bike unterwegs, vor 2 Jahren habe ich den Stoneman in Italien an einem Tag geschafft, daher die Interesse den nächsten Schritt zu wagen und den nächsten Stoneman zu bewältigen.

LG agata
 
Hey Agata. Wir (Biketeam Sonthofen) haben den Glaciara im August an 2 Tagen gemacht und das war schon knackig. Leider haben die GPS-Tracks, die wir zugeschickt bekommen haben, zum Teil erheblich nicht mit der Beschilderung vor Ort übereingestimmt. Das hat uns zu Beginn viel Zeit gekostet und den einen oder anderen Höhenmeter/Kilometer mehr "beschert". Als wir dann nur noch den "Stoneman"-Schildern gefolgt sind, wars besser. Also wenn du das Teil an einem Tag durchdrückst, allen Respekt!! Wenn Du magst, kann ich Dir ein paar Bilder und einen kleinen Bericht von uns schicken. Den Sexten-Stoneman (2x) und den Miriquidi im Erzgebirge haben wir auch in der "Silber-Variante" gemacht, ganz einfach deshalb, um mehr von der Wahnsinns-Landschaft genießen, mal in Ruhe einen Kaffee oder ein Weißbier trinken und tolle Fotos machen zu können.
 
Hey Stucka,
Vielen Dank für deine Infos. Ich würde mich mega über deinen Bericht freuen;)
Ich habe den in Italien an einem Tag gemacht und es war schon ein mega Gefühl am Ende des Tages;)
Ich würde natürlich in der Schweiz paar Tage dran hängen dass ich die Landschaft genießen kann.
Mit der Beschilderung ist auch nicht immer, wie man sich wünscht ;/ aber auf jeden Fall Respekt auch an euch, dass ihr es gewagt habt ;)
LG agata
 
Hi Agata
Ich (wir) habe(n) mich letztes Jahr am StoneMan Glaciara Gold versucht. Leider im Anstieg zum Breithorn abbrechen müssen.
Wir sind in Reckingen gestartet, somit die Auffahrt zum Breithorn am Nachmittag (Juli 2019 - mega heiß). Die Abfahrt vom Breithorn ins Binntal hätten wir in der Nacht machen müssen. Schätze ich als nicht ungefährlich ein und was wichtiger ist: mega Aussicht hätten wir verpasst. Nach einem Tag Pause sind wir von Reckingen aus dann nochmal hoch gefahren und haben vollendet (Also bissle Silber aber doch Bronze).
Wir sind den Dolomiti 2018 auch auf Gold gefahren. Ich fand ihn vergleichsweise einfach.
Solltest ein Hotel Tip benötigen: Glocke in Reckingen. Kein Schnäppli aber schön/gut und es gibt ein Finisher Foto auf dem Podest :)
 
Zurück