isartrails
Kommentator
Für DICH ist das sowieso nichts, denn man muss viel zu wenig TRAGEN.ALSO iSAR, das hört sich so an, als ob das eher nichts für mich ist.....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für DICH ist das sowieso nichts, denn man muss viel zu wenig TRAGEN.ALSO iSAR, das hört sich so an, als ob das eher nichts für mich ist.....
Wir sind deinem Tipp gefolgt und sind der Meinung, dass es eine gute Variante ist. Klar, man verpasst ein Stück durch das Hochmoor, dafür kommt man spürbar besser voran. Man fährt aber ein Stück über offiziell gesperrte Forststraße.In der Auffahrt zum Rossbrand sind wir bei km 104,7 von der beschilderten Strecke abgewichen und über den Münzgrubweg bis zu dessen Ende aufgefahren. Diese Variante ist nicht offiziell freigegeben und daher für Radfahrer verboten. Man kommt aber fahrend sehr viel höher als auf der Originalstrecke, auf der man schon ab 1400 m Schieben muss. Am Ende des Münzgrubwegs (Wendeplatz) muss man sich für 20 Meter durchs Unterholz schlagen (Spuren suchen!), um auf den Wandersteig zu gelangen, der nordwärts bei einem schönen Hochmoor zur Originalstrecke stößt. Auch hier muss ein Stück geschoben werden, aber es ist deutlich kürzer.
....
(seit 2020 wird Wagrain nicht mehr angefahren, weil durch den Neubau der Seilbahn die Forststraße und der Bikepark nicht mehr benützbar sind)
Du kannst bei der Stoneman-Anmeldung einfach angeben, dass du morgen die Gold machen willst, dann bekommst du gleich umgehend die GPX-Daten ;-)Wir wollen den Taurista als Rundtour fahren und sind auch auf der Suche nach einem Track für die 2022er Route.
Wie es ausschaut muss man sich zwingend ein Package kaufen um an Details zu gelangen. Das macht eine Etappenplanung etwas müßig…