Storck Adrenalin --> ALU-SCHRAUBEN-Set für Hinterbau

*adrenalin*

immer gerne leicht...
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Bonn
wer hat erfahrungen mit dem alu-schrauben-set für den adrenalin-hinterbau?

storck bietet ein 9-teiliges schrauben-set an, welches ca. 80 gr. gewichtsersparnis bieten soll, dafür aber auch ca. 70,- euro kosten soll!!! habe aber von zwei dealern die aussage bekommen daß die schrauben nicht besonders haltbar sein sollen.

für die ein oder andere aussage wäre ich sehr dankbar!
 
also Alu-Schrauben sind halt nicht sonderlich fest. Wenn es halten soll und zusätzlich Gewicht sparen soll dann würde ich an Deiner Stelle auf Titanschrauben zurück greifen. Wäre für einen Hinterbau sicherlich die beste Lösung.

So denn!
 
hi,

als ich mir vor einem jahr mein adenalin zugelegt habe, hieß es dass die aluschrauben wieder aus deem programm genomen worden sind, weil sie eben nicht so viel aushalten. vielleciht hat markus storck sie ja überarbeitet. vielleicht sendest du ihm ne mail und fragst mal ganz plump, ob das zeug hält.
ansonsten bin ich über deine erfahrungen dankbar, falls du sie dir ranschraubst;)

good biking

mAd
 
alter thread, ab nach vorne...

habe die titan-schrauben jetzt endlich bekommen. ersparnis bei insg. 8 stück für den gesamten hinterbau (mit ausnahme der schraube für das hauptlager!) 35 gr.

kosten incl. porto + verpackung 67,- euro!

nebenbei auch die schrauben für den wcs-vorbau etc. getauscht (kleinvieh macht auch mist :D )
 
ich frag mich grade ob an nem rahmen wie dem adrenalin der ja eh nicht zu den leichtgewichten zählt, so etwas sinnvoll ist. die 80g kannst du wahrscheinlich anderswo billiger und ohne einbussen bei der stabilität sparen!
 
sharky,

dieses argument höre ich immer wieder. dabei stimmt das so garnicht! mein rahmen wiegt jetzt 2.720 gr. das sind so ca. 70 gr. mehr als ein specialized stumpjumper, den noch nie einer zu den schwergewichten gezählt hat.

mein bike wiegt mit scheibenbremsen kompl. 10,6 kg. soviel zum thema "woanders abspecken"!!!
 
Also kramerolli ich habe denselben Rahmen. Wir hatten ja schon mal Kontakt. Mein Adrenalin Race ca. seit 3 Wochen fertig.
Meiner ist zwar noch nicht so leicht, aber ich arbeite daran. Muss auf die Kohle achten :mad:, derzeit 11,8 kg ohne Leichtparts.
Ich kann nur sagen fährt sich einfach genial. Was besseres bin ich noch nicht gefahren.
Ich verstehe die Leute nicht die der Meinung sind das der Rahmen schwer sei. Meiner wiegt 2730g. Das ist für ein Mehrgelenker mit einer derart guten Lagerung, steifen und stabilen Rahmen völlig in Ordnung.

Zu den Alu Schrauben Kit:
Bei mir sind die drin. Bisher habe ich keine Probleme gehabt. Bin aber auch nur um die 300 km gefahren. Habe auch keine knarzen oder quietschen, wiege 73kg. Wenn du gewicht sparen willst, würde ich auch eher auf Titan Schrauben setzen. Bei mir waren sie halt nun mal drauf.

Kann dir nur gratulieren, du hast konsequent getuend und ein schönes bike aufgebaut, ohne an der Stabilität zu sparen.
 
hallo birkelam,

wenn mein dealer damals die alu-schrauben dagehabt hätte, hätte ich sie wahrscheinlich auch genommen. hatte er aber nicht! daher habe ich mich selber umgeschaut und mich dann für alu entschieden. war ein riesen wiggel, die passenden schrauben (länge, schaft-gewindeverhältnis etc.) zu bekommen. hat mich 67,- euro gekostet. die alu-variante wäre auch nicht billiger gewesen. von daher also auch kein weltuntergang.

viel spaß mit deinem adrenalin!!!
 
Zurück