Storck Powerarms

Registriert
8. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Tornesch
So, also die Frames von von Markus haben wir ja jetzt schon forumtechnisch in Grund und Boden gepostet .

Da bliebe ja nur noch die Frage was wir denn alle für eine Meinung , ggf. aus eigenen Erfahrungswerten gebildet, zu den Komponenten des Highend Herstellers den wir alle lieben weil er so tolle Rahmen baut ,haben .

Ich weiss die Grammatik des oben stehenden Satzes ist wohl nicht ganz korrekt aber wer nicht verstehen der gehen um die Ecke .

Torntec
 
Hallo Torntec,
die Storck Powerarms sind ganz gute Kurbeln. Ich selber besaß die Pro Version, die die angegebenen 295gr tatsächlich nur um 5gr übertraf. Die Kurbeln sind ausreichend steif und schön verarbeitet, man sollte allerdings eine Folie aufziehen, da die Wachsschutzschicht des Carbons ansonsten unter der Schuhberührung leidet. Negativ ist die geringe Schlagfestigkeit und die ungüsntige Kettnlinie anzumerken. Meine Kurbeln hatten relativ schnell deutliche, durch Steinschlag verursachte Kerben, zudem ist die Kettenlinie nicht ganz unproblematisch, trotz mehrerer Innenlagerlängenversuche ist es mir nicht gelungen, daß die Kette auf dem mittleren Kettenblatt und den hinteren zwei kleinsten Ritzeln das größte Kettenblatt schleiffrei passierte. Die Montage des größten Kettenblattes gestaltet sich bei der Pro Kurbel etwas schwierig, da ein Stück von der Aufnahme des Kettenblattes abgefeilt werden muß. Schöne Kurbel, sehr leicht, kleinere funktionelle Schwächen, m.E. für den härteren Offroad Einsatz zu empfindlich. Positiv ist anzumerken, das die aluminiuminserts nicht knackten oder knarzten in ihrere einjährigen Tätigkeit.
 
Hi Torntec,

Habe mirt gerade die PRO's an meinen neuen Organic-Rahmen geschraubt.

Kommt echt gut!

Das Problem mit der Kettenlinie habe ich dadurch gelöst, dass im Hinterrad eine Rohloff Speedhub ihren Dienst tut und somit nur ein Kettenblatt (mittlere Position) und ein Ritzel montiert sind, was die Arbeit deutlich erleichtert.

Also viel Geld, wenig Gewicht, hohe Stabilität und geile Optik!

See you,

AUSSIE im Urlaub
 
Ich fahre die Powerarms seid 1996 oder '97 und keine Probleme. Die Kratzer und Schleifspuren sind kein Problem.

Jockel
 
Zurück