Strecken in Aachen?

nosh schrieb:
wenn du heute mal da warst wirste gesehen haben das es ab jetzt heißen muss:
"am ende hat uns nur noch die toblerone gefehlt :( "

bis zum bombenloch kanste knicken da liegt alles voller bäume unten ist auch nur noch ne frage der zeit bis die da ihre kettensägen rausholen und rumholzen bis zum umfallen....
Das ist nicht dein ernst oder ? :eek:...was ist denn da los ? Ein paar Bilder wären nicht schlecht !

Grüsse
Ralph
 
Tach zusammen,

möchte mal schnell der Jule zum Geburtstag grautulieren !!
Herzlichen Glückwunsch :b-day: :geschenk: :winken:...feier schön und bleib gesund und fit !
Im Frühjahr werde ich auch wieder häufiger zum Stadtwald kommen ;)

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Tach zusammen,

möchte mal schnell der Jule zum Geburtstag grautulieren !!
Herzlichen Glückwunsch :b-day: :geschenk: :winken:...feier schön und bleib gesund und fit !

Dankeschön :) .
Hab' dir auch'n Bild von der verholzten Toblerone mitgebracht. Bin extra durch die Äste geklettert.

Also, so sieht's im oberen Teil aus:
Toblerone_1.jpg


Der untere Teil ist weitestgehend holzfrei. Den bin ich natürlich komplett gefahren. Es hat nur keiner gesehen ;) .

Schöne Grüße.
Jule
 
Hallo

gibt es noch regelmässige Touren von Aachen aus für Anfänger? Wenn jemand Interesse an einer kleinen Runde hat, kann er sich gerne bei mir melden.
Ich fahre meistens allein durch den Stadtwald/zum Dreiländereck. Die meisten Treffen sind ja in Stolberg/Eschweiler, Aachen würde mir besser passen :cool:

Grüsse
Christian
 
hey.
es gibt auf jeden fall dienstag abends um 19.30 Uhr nen regelmäßiges treffen am waldstadion, was allerdings den größten teil des jahres im dunkeln stattfindet, aber dafür in der regel nicht sehr anspruchsvoll ist. der tobbi freut sich immer über mitradler (ich bemühe diese woche auch ganz besonders, dass ausnahmsweise mal nichts mehr dazwischen kommt, @ tobi).

sonst kenn ich allerdings nicht sehr viel. man begegnet unterwegs jedoch eigentlich immer irgendwem, an den man sich dranhängen kann.

viel spaß auf den trails dieser welt.

mAix
 
klares: NEIN! (zumindest, wenn man sich damit alleine durch den wald zurecht finden will.)

wir handhaben das aber so, dass jeder erstmal ohne halogen/led/oder xenon-waffen mitfahren darf, um zu schauen, ob das was ist, was einem spaß macht.

erstmal in teuer licht investieren, um dann festzustellen, dass das nachtbiken nix für einen ist, bringt ja auch nix.

also schließ dich uns einfach mal an, und schau dienstags vorbei.

ich muß jetzt allerdings schon für diesen dienstag absagen, da ich jetzt auch dick erkältet bin, und mittwoch noch klausur schreibe. sehr dumme kombination, im übrigen!

also lieber vorher hier abchecken, wer alles mitfährt.

alle weiten info's zum nightbiken, spielregeln und lampenkunde gibt's unter:
www.nightbiken.de
 
Klint so, als könnte man in Aachen tatsächlich MTB fahren. War erst einmal da, werde aber im Herbst da hinziehen. Ich hatte schon Schiss, dass ich gar nicht über den Kauf eines neuen MTBs nachdenken muss, aber so wie es aussieht, wohl doch. Werd im Herbst mal sehen, wie das gelände so beschaffen ist(kann man überhaupt wirklich Höhenmeter machen?).

Freu mich schon;-).

ps.: Wie weit ist es von der Innenstadt (Bahnhof/Uni oder so) bis zu den ersten Trails???

Christian
 
kleinenbremer schrieb:
Ah, hab mir grad die Bilder von der einen Homepage angeschaut!!! FREU FREU FREU. Doch ein Fully, oder wieder Hardtail? Mal sehen, grins, hochstimmung!!!

von welcher hp?
bei mir im logbuch findest du auch ein paar fotos von ausfahren in aachen...

ob fully oder hardtail muß glaube ich jeder selbst wissen. trails gibt's aber schon einige.

von der stadtmitte sind's ungefähr 2-3km zu den ersten trails...
 
kleinenbremer schrieb:
Klint so, als könnte man in Aachen tatsächlich MTB fahren. War erst einmal da, werde aber im Herbst da hinziehen. Ich hatte schon Schiss, dass ich gar nicht über den Kauf eines neuen MTBs nachdenken muss, aber so wie es aussieht, wohl doch. Werd im Herbst mal sehen, wie das gelände so beschaffen ist(kann man überhaupt wirklich Höhenmeter machen?).

Freu mich schon;-).

ps.: Wie weit ist es von der Innenstadt (Bahnhof/Uni oder so) bis zu den ersten Trails???

Christian

höhenmeter!? freu!! bei mir melden!!!! :D

gruß

michel
 
Gibt's auch sowas wie "tiefenmeter"? Dann eher bei mir melden! :D
Bald ist wieder Frühling, warm und sonnig... dann komm ich auch nochmal in den Aachener Wald...
 
Der Thread-Eröffner "Defenist" hat heute Geburtstag !!
:b-day: :bier:
Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Touren & Downhills ohne Stürze für diese Saison !!

Grüsse
Ralph
 
servus.
wann findet momentan eigentlich das unibiken statt?? würde seit längerem schon, obwohl noch schüler ... :rolleyes: , gern mal bei euch mitfahren, falls das kein problem sein sollte. die bilder, die man so auf eurem internet-seiten findet, sehen nämlich stets höchst ansprechend aus.

dann hoffentlich bis bald.

mAix
 
Hallo miteinander,

nach einiger Monaten Zwangspause (Diplomarbeit) wollte ich kurz nachfragen, ob es noch ein regelmäßiges Treffen für Touren im Aachener Wald gibt? Jetzt habe ich zum Glück wieder mehr Zeit zum Radfahren :-)))

Viele Grüße,
Stefan
 
stefan_ue schrieb:
Hallo miteinander,

nach einiger Monaten Zwangspause (Diplomarbeit) wollte ich kurz nachfragen, ob es noch ein regelmäßiges Treffen für Touren im Aachener Wald gibt? Jetzt habe ich zum Glück wieder mehr Zeit zum Radfahren :-)))

Hi Stefan,

Di, 19:30 Uhr Nightbiken ab Waldstadion
oder
Mi, 17:00 Uhr Unibiken

Kannst aber auch hier posten bzw. oben Termin eintragen wenn Du ne Runde drehen willst.

Gruss
hedisch
 
Ich war in letzter Zeit nur ganz selten im Aachener Wald. An den nächsten 2 Wochenenden bin ich bikemässig woanders unterwegs, aber danach geht sicher mal wieder was !

@hedisch: Der Aachener Wald kann mindestens genauso anstrengend sein, wie der Nordwanderweg. ;)

Grüße
Ralph
 
Hallo hedisch,

keine Sorge, die nächste Tour werde ich hier posten, wobei ich erst wieder so richtig in Schwung kommen muß ;-)

Vorletzte Woche war ich ein wenig im Aachener Wald unterwegs, und sehr negativ fielen mir die zahlreichen Waldarbeiten auf mit den zahlreichen blockierten oder zerdepperten Einstiegen zu einigen netten Trails :-( Einen Weg habe ich teilweise wieder etwas freigeräumt, bei anderen Trails fehlte mir die Kettensäge in der Satteltasche. Hoffentlich sind die Arbeiten bald beendet.

Viele Grüße,
Stefan
 
apropos:

der toblerone-track ist seit gestern wieder komplett fahrbar ... :daumen:
es sieht dort allerdings teilweise ein wenig zerfahren aus, durch all die großen baumräummaschinen. aber das wird schon wieder ...

und wann gibts mal wieder ein lustiges trailspektakel mit einer riesen horde biker ?? melde sich, wer lust hat, zu fahren. der uni-treff liegt mir terminlich leider ziemlich ungünstig ...


bis bald ... happy trails

mÄxxx
 
Zurück