Streckenanfrage an die Locals im Harz

Registriert
17. September 2006
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich habe mir für eine kleine Runde mit Freunden folgende Strecke rausgesucht:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wwxsqpcswmmdqgej

Die war bei GPSIES für Wanderer ausgeschrieben; darf die mit dem MTB befahren werden? Ich dachte, es gibt im Harz teilweise Verbote.

Kenn jemand die Strecke, oder auch Abschnitte davon und kann was zum Wegezustand sagen?

Ich nehme auch Anregungen für Alternativrouten an.

Vielen Dank!

DH
 
Ich war letztes Jahr im Harz, allerdings als Fußgänger (keine Häme bitte :) ). Von Verboten hab ich dort nichts gemerkt oder gesehen. Soweit ich weiß gibt es von der Touristinfo da auch richtige Mountainbike-Touren. Kannst dich da ja auch mal umsehen. Noch am Rande: Die Wege, die ich so gesehen hatte sind fast alle ehemalige Forst oder gut ausgebaute Wanderwege. Nur für denn Fall, das ihr verblockte Singletrails oder so erwartet :) .
 
Im Harz darf man überall auf bezeichneten Wegen fahren, ausser es ist ausdrücklich verboten.
Verboten ist:

- das Bodetal (!)
- das obere Eckerloch
- Stieglitzeck 14c
- TanteJu
- Höllenstieg mittlerer Teil

AFAIK.
Die Ranger wollen bei Verstössen so ab 20€ aufwärts p.P., davon abgesehen macht es keinen Spass, weil dort i.d.R. zu viele Wanderer sind.
Aber es gibt reichlich verblockte Singletracks - was suchst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Strecke bei Thale ist wunderschön und für Biker geeignet. Ich war das letzte Mal vor 4 jahren dort, damals war sie für Biker nicht gesperrt.
ABER: Bei schönem Wetter, vor allem am Wochenende, ist das Tal voll mit Wanderergruppen, denn es ist von beiden Seiten gut zu erreichen, auch mit dem Zug. Würde ich dringend von abraten! Fahr lieber unter der Woche oder bei eher mäßigem Wetter.
 
Die Abfahrt vom Tierpark Hexentanzplatz runter zur Bodebrücke (mit Gasthaus daneben) ist vor Ort mit Verbotsschild bestückt. Das kann man ignorieren, nicht aber daß dort in der Regel viele Wander unterwegs sind. Bei Mistwetter wirds leerer, aber auch der untere, steinige Teil rutschiger (Schotterwegfahrer werden da schon etwas maulen). Das Bodetal ist ebenfalls häufig voll mit Wanderern, gerade am WE.
Der Weg oberhalb des Bodetals ist ruhig und besteht eher aus Forstwegen. Gruß R.R.
 
Danke erstmal für die Hinweise!

geplant ist ein Ausflug mit Kollegen, alle MTB-Fahrer/-innen.

Trainingsstand und Fertigkeiten sind unterschiedlich. Einzelne Trage- Schiebepassagen sind kein Problem, sollte aber nicht der Dauerzustand sein. Ich dachte an etwas zwischen 10 und 20 km, 300-600 hm. Ja, so wie die eben verlinkte Strecke. Gern mit ein paar kniffligen Stellen, so dass halt für jeden was dabei ist.

Wir würden in der Woche (April/Mai) fahren (nicht WE!).

Schade, dass das Bodetal ja quasi wegfällt. Die Bilder (aus dem verlinkten Thread) sehen ja echt klasse aus.

Also wenn noch jemandem etwas einfällt, wäre das echt klasse!

Gruß,
DH
 
Da hast Du mich falsch verstanden, es ist nur die Serpentinenabfahrt gesperrt, aber da könnt ihr auch etwas weiter östlich abfahren (das Verbot wird nicht kontrolliert, von unten kann man eh meistens nur schieben, probierts einfach mal, seid freundlich und laßt den Wanderern den Vortritt). Das Bodetal selber ist offen. Dort werdetihr auch nich übermäßig flott werden, weil sich immer wieder Felsen in den Weg stellen. Da muss man ab und an mal vom Rad.Aber es macht Spaß und die Landschaft ist schon toll. Die verlorene Zeit kann man oberhalb der Bode wieder rausholen. Viel Spaß R.R.
 
Da hast Du mich falsch verstanden, es ist nur die Serpentinenabfahrt gesperrt, aber da könnt ihr auch etwas weiter östlich abfahren (das Verbot wird nicht kontrolliert, von unten kann man eh meistens nur schieben, probierts einfach mal, seid freundlich und laßt den Wanderern den Vortritt). Das Bodetal selber ist offen. Dort werdetihr auch nich übermäßig flott werden, weil sich immer wieder Felsen in den Weg stellen. Da muss man ab und an mal vom Rad.Aber es macht Spaß und die Landschaft ist schon toll. Die verlorene Zeit kann man oberhalb der Bode wieder rausholen. Viel Spaß R.R.

Danke Dir!

Du meinst mit der Serpentinenabfahrt das hier:
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.73873&lon=11.03506&zoom=17&layers=B000FTF

also runter nach Thale, Heimburgstraße?

Wir sind doch immer freundlich und um Zeit geht es da nicht so sehr!

Klingt spannend, ich freu mich drauf!

Viele Grüße,
DH
 
Ich fahr öfter im Harz auf gesperrten Wegen, meine Frunde auch. Kenne keinen, der vernünftig fährt und Strafe bezahlen mußte! Wenn Du an den engen Stellen anhältst bzw. absteigst, wenn Du Wanderern begegnest, ist alles kein Problem!
Die Verbote haben wie gesagt an den betriebsamen Tagen ihren Sinn, und wer da meint, auf den engen Trails durch die Rentnermassen durchbrezeln zu müssen, der zahlt zu Recht!!!
Die Ranger im Harz sind soweit ich weiß recht vernünftig in der Abschätzung der Einzelsituation.
 
Die westlichste ist am lustigsten. Die hier abgebildete müßte eins östlicher liegen.
Mein Irrtum: die ganz westliche ist eigentlich gesperrt, zu der auf dem Bild kann ich nichts sagen. Wird schon gehen. Nur zum Hochfahren würde ich lieber die Straße zum Hexentanzplatz hoch nehmen.
 
Hallo,

ich habe mir für eine kleine Runde mit Freunden folgende Strecke rausgesucht:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wwxsqpcswmmdqgej

Die war bei GPSIES für Wanderer ausgeschrieben; darf die mit dem MTB befahren werden? Ich dachte, es gibt im Harz teilweise Verbote.

Kenn jemand die Strecke, oder auch Abschnitte davon und kann was zum Wegezustand sagen?

Ich nehme auch Anregungen für Alternativrouten an.

Vielen Dank!

DH
Hier noch ein paar Alternativen;)
700x700
 
Ja, sind es tatsächlich. Und die sind, bis auf die Abfahrt am Schluß, eher unspannend. Darum wäre es eigentlich sinnvoller, die Tour in der Treseburg zu beginnen und die Konzentrationsfordernde Abfahrt in der Mitte und die beeindruckende Schlucht dann am Schluß zu haben.
 
Ja, sind es tatsächlich. Und die sind, bis auf die Abfahrt am Schluß, eher unspannend. Darum wäre es eigentlich sinnvoller, die Tour in der Treseburg zu beginnen und die Konzentrationsfordernde Abfahrt in der Mitte und die beeindruckende Schlucht dann am Schluß zu haben.
Ja, hast Du sicher recht! Muss ich mal sehen, ob ich die Autos irgendwo in Treseburg abstellen kann!

Danke für Eure Hilfe!

:)

DH
 
Mega Blödsinn...
Werbung für eine nette saubere Pension mit einen Bike-Verrückten Inhaber.......günstig schlafen und sau-gut biken......kann nicht ganz verkehrt sein oder??

und die Bilder vom Goetheweg sind Jahre alt.....da war das Biken dort noch geduldet......

Wollte nur eine Tipp abgeben......man(n) muss es doch nicht machen.
 
Zurück