Strive ChainSuck

Registriert
7. Oktober 2010
Reaktionspunkte
15
Ort
Pfalz
Hi, ich weiß das es schon 100 mal besprochen worden ist im Strive Thread, jedoch blickt man da nicht durch weil immer wieder zwischendrin über was anderes gesprochen wird und andere Fragen gestellt werden. Deshalb alles zum Thema/Problem und Lösungen bitte hier rein.

Mein Strive ist jetzt 7 Monate alt und die ChainSucks häufen sich ohne Ende. Hatte gestern bei ner 25 Km Tour 32!!!!! Chainsucks. Hab sie vorallem auch wenn ich nicht Schalte....beim normalen fahren hört man die Kette rasseln wie wenn sie sich hochziehen will (vom kleinen aufs große KB). Das Schaltwerk zieht sich immer wieder ein stück nach vorne. Das macht das Fahren Bergauf echt unmöglich.

Ich habe schon von der Lösung mit Kabelbindern gelesen, jedoch ist das für mich nicht wirklich eine Lösung....Sie verhindern evtl das die Kette sich rein klemmt aber nicht die Ursache.

Es wird vermutet das es an der KF von Canyon liegt. Weiß jemand mehr dazu?Warum wird jetzt eine e-thirteen verbaut?Liegt es also wirklich nur an der Chainguide?

Weiß jemand was Canyon dazu sagt/macht wenn man das Bike einschickt bzw sich beschwert?Andere KF?Anderes Schaltwerk?

Hier noch ein paar Bilder von meiner Tour gestern.....

8481215263_fa0b9fede8_b.jpg


8481215289_826c5bd09a_b.jpg


8481215377_f4451d35e9_b.jpg


8482306524_ce0bc8a7cc_b.jpg


8481215443_cc1cf27181_b.jpg
 
Hallo,
Ich hatte mein Strive vor zwei Wochen wegen eines nicht richtig funktionierenden
Sag Anzeiger nach Koblenz geschickt, bei der Gelegenheit habe ich gleich die Kettenklemmer
Angesprochen .
Es wurde ein neues XT Schaltwerk montiert, Kettenführung ist alt geblieben.
 
Schaltwerk ist mit shadow Plus, ob es besser ist konnte ich noch nicht
Ausprobieren.
Sag Anzeiger blieb nicht stehen ging immer beim ausfedern mit zurück, lag aber nicht
am Schmutz, wurde irgend was erneuert.
 
Schick das Bike mit einer Fehlerbeschreibung nach Koblenz, dann wird Dir geholfen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass eine neue Kefü und ein neues Shadow+ Schaltwerk eingebaut wird ;-)
 
Ich hab jetzt erstmal eine Email mit den Bildern geschrieben und bin gespannt was dabei rauskommt. Hoffe doch das die das machen. Hat jemand Erfahrung mit der neuen KF und dem neuen Schaltwerk ob es dann immer noch die Probleme gibt?

Wohn ca. 150 Km weg von Koblenz. Hat jemand einen Plan ob man evtl einen Termin ausmachen könnte für die Montage (falls sie es tauschen würden) um das Bike morgens hinzubringen und abends wieder mitzunehmen?Hat das jemand schon einmal so in die Richtung gemacht?

Gruß
 
Ich habe mein Bike bereits eingeschickt (noch nicht zurück erhalten)

Ich kenne jmd der sein Bike vor 5Wochen eingeschickt hat und zwei Wochen später kam es mit ner e.13-KF und einem Shadow+Schaltwerk zurück.
Canyon ist das Prob bekannt und hat in meinem Fall ohne Murren eine Lösung angeboten, sobald das Bike Koblenz erreicht
 
So hab heute ne Mail von Canyon bekommen das ich das Bike bitte einschicken soll und sie mir per Email keine Auskunft geben können was gemacht wird. Ich leg jetzt mal ein Brief dazu oder wie habt ihr das gemacht?
 
genau, dem Paket einen Brief beigelegt. Das Problem beschrieben und einen Lösungsansatz gegeben, welchen ich mir wünschen würde.

Viel Erfolg
 
Mir kommt grade die ernsthafe Frage auf, warum Du dich nicht direkt an Canyon gewandt hast?
Anstatt hier auf eine Antwort zu warten, hättest du dort evtl direkt eine bekommen.
Und vielleicht hättest du sogar dein Bike schon wieder und wärst am Fahren, statt am posten.
 
@Basscommander: hm ich hab das zufälligerweise parallel gemacht und mein Bike is schon seit dem 1 Post auf dem weg zu Canyon und ja ich bin am fahren mit dem 2 Rad und ich Poste auch noch :P

Wollt einfach nur die Rezessionen etc von anderen hören und ob jemand evtl genau sagen kann was das Problem ist, weil ja oft gemunkelt wird das es nur an der KF liegt.
 
@Daseca
ist nicht ausschließlich die KeFü bzw. löst sie das Problem nicht pauschal.
Wenn's RF Kettenblätter hat, ist die Wahrscheinlichkeit auch nochmal größer.

Bei mir haben ne dicke Blackspire Rolle sowie der Kabelbinder-Trick garnichts gebracht. Klemmt grade wieder genauso.

Und das jetzt das Schaltwerk getauscht wird ist wieder ne neue Variante mit dem Problem umzugehen.


Glaube warum viele Leute selbst experimentieren ist, da niemand auf den ganzen Versand- und Logistik Heckmeck Lust hat, um dann vom Service auf unterschiedlichste Weise abgefertigt zu werden. Die einen haben plötzlich ne dicke Rechnung am Hals, beim nächsten wird irgendwas auf Kulanz getauscht und dort auch dann auf die unterschiedlichsten Arten.

Die große Varianz in der Service-Leistung schaffen jedenfalls wenig Vertrauen... und viele die sich ein Canyon besorgen sind - hoffentlich - ohnehin Schraub-affin ;)
 
Also ich hab das Bike zu Canyon geschickt und es wurden das Schaltwerk auf Shadow Plus und ie KeFü auf E13 gewechselt. Ich habe jetzt schon einige Runden damit gedreht und der chainsuck ist nicht mehr aufgetreten! Vorher konnte ich keine 500Meter fahren ohne dass die Kette fest war.
Also liegt das Problem meines Erachtens bei der Kettenspannung!
Falls ihr Probleme mit Chainsuck habt schickt euer Bike Canyon, auch wenn es 30 Minuten Arbeit ist das Bike in den Bikeguard zu verstauen. Hier müsst ihr selbst entscheiden was Priorität hat, defektes Bike oder 30 Minuten Arbeit ;)
 
super!

hatte ich zwar noch nie aber gut zu wissen. Falls es mal passieren sollte werde ich das bike ebenfalls zu canyon schicken. hab ja noch 1 jahr garantie :)

weclhe Kettenführung ist das denn ganu? hersteller und bezeichnung??? 2013er!
 
So ich hab Bike wieder. Bei mir wurde auf Shadow + umgerüstet....Schaltung ist hammer geil und Chainsuck Problem scheint weg zu sein. Bei mir war auch das Problem wenn ich Rückwärts getreten habe, das das schaltwerk rumgemuckt hat. Ist jetzt alles nicht mehr der Fall.

KF ist leider die alte :heul: naja wenns funzt :daumen:
 
So, werde meins nun auch einsenden.
@Daseca - Wie lange hat es genauert, inkl Versand hin und zurück?

Ich habe einige andere Dinge verbaute, Lenker, Vorbau usw.
Muss man wegen Garantie zurückbauen oder kann man die Teile dran lassen?
 
Hi Freakrr,

hatte mein Bike zur gleichen Zeit weg wie Daseca, hab es Donnerstags weggeschickt und am Mittwoch wieder bekommen... :daumen: Waren also echt flott! Am längsten hab ich glaube ich auf der Post gewartet:mad:
 
So, werde meins nun auch einsenden.
@Daseca - Wie lange hat es genauert, inkl Versand hin und zurück?

Ich habe einige andere Dinge verbaute, Lenker, Vorbau usw.
Muss man wegen Garantie zurückbauen oder kann man die Teile dran lassen?

Bei mir hats ungefähr zwei Wochen gedauert. Dann ist es aber mit neuem Shadow+ zurückgekommen. Die Kratzer wurden sogar mit Smart Repair beseitigt :daumen:
Wegen der Teile brauchst du dir keine Gedanken zu machen, die kannst du verbaut lassen, haben ja nichts mit dem Chainsuck zu tun.
 
Zurück