Friedrich I.
Mitlangemlied
Hi,
nach Jahren habe ich tatsächlich mein STS verkauft, es tat zwar weh, aber es stand wirklich nur rum
Ebay-Link
Das Bike wurde extrem wenig bewegt, in 8 Jahren vielleicht 200km.
Nun hat der Käufer geschrieben, das der Steuersatz hin ist und er gerne 50 Euro zurück haben möchte, was mich wirklich irritiert, da das Fahrrad nie bewegt wurde und das auch nie im Gelände.
Laut Katalog und meinen Fotos ist ein Cane Greek Steuersatz drin, ein SL5.
Kann ein Steuersatz sich kaputt stehen (nicht mehr einstellbar laut Käufer)?
Wie teuer war damals ein SL5 Steuersatz, mit welchen aktuellen kann man den heute vergleichen (auch preislich)?
Soll ich mich da überhaupt drauf einlassen? Auch wenn ich das Fahrrad als sehr gut verkauft habe, so wurde Garantie und die Gewährleistung ausgeschlossen (Privatverkauf).
Ich muss sagen, das ich kein Problem damit hätte, dem Käufer entgegen zu kommen, 50 Euro empfinde ich allerdings schon als Frechheit....
Was meint ihr denn dazu?
Gruß
Sönke
nach Jahren habe ich tatsächlich mein STS verkauft, es tat zwar weh, aber es stand wirklich nur rum

Das Bike wurde extrem wenig bewegt, in 8 Jahren vielleicht 200km.
Nun hat der Käufer geschrieben, das der Steuersatz hin ist und er gerne 50 Euro zurück haben möchte, was mich wirklich irritiert, da das Fahrrad nie bewegt wurde und das auch nie im Gelände.
Laut Katalog und meinen Fotos ist ein Cane Greek Steuersatz drin, ein SL5.
Kann ein Steuersatz sich kaputt stehen (nicht mehr einstellbar laut Käufer)?
Wie teuer war damals ein SL5 Steuersatz, mit welchen aktuellen kann man den heute vergleichen (auch preislich)?
Soll ich mich da überhaupt drauf einlassen? Auch wenn ich das Fahrrad als sehr gut verkauft habe, so wurde Garantie und die Gewährleistung ausgeschlossen (Privatverkauf).
Ich muss sagen, das ich kein Problem damit hätte, dem Käufer entgegen zu kommen, 50 Euro empfinde ich allerdings schon als Frechheit....
Was meint ihr denn dazu?
Gruß
Sönke