studieren in ulm???

Registriert
20. November 2001
Reaktionspunkte
65
hi!

ich hab mir einfach mal so vorgenommen fahrzeugtechnik in ulm zu studieren. macht das zufällig irgendwer von euch? oder bin ich mit ulm hier ganz falsch?

sonst würd ich noch gern wissen, wie man in ulm an günstige wohnungen kommen kann? welche zeitungshomepages kennt ihr, was is da sonst noch empfehlenswert?

und wie kuckts da mit biken aus?
 
tja, an die uni darf ich nicht, nur an die fh...

aber des einstiegsgehalt hört sich brauchbar an. naja, wird man wohl leider nicht überall kriegen. egal, die firmen werden sich ehh um mich reißen, wenn ich fertig bin:lol:
 
Original geschrieben von chickenway-user
hi!

ich hab mir einfach mal so vorgenommen fahrzeugtechnik in ulm zu studieren. macht das zufällig irgendwer von euch? oder bin ich mit ulm hier ganz falsch?

sonst würd ich noch gern wissen, wie man in ulm an günstige wohnungen kommen kann? welche zeitungshomepages kennt ihr, was is da sonst noch empfehlenswert?

und wie kuckts da mit biken aus?

was das studium angeht kann ich dir nich groß weiterhelfen...
aber zum radeln wirst hier genug freunde finden ;)

kannst ja mal auf unserer page vorbeischauen www.xtreme-wheels.de
 
@brainspiller: danke!

@waldschrat: wiso denn? was machen die esslinger besser?

@chaka-cheka: ich meld mich wenn ich dann mal da bin nochmal!

@sharky: wenn man so gut ist wie ich... dan werd des schon ;)

@all: habt ihr zufällig noch nen plan ob´s irgendwelche anzeigenblätter mit onlineangebot gibt oder so? oder wie man an wohnheimplätze kommt?
 
moderne labors
verbindungen zu daimler, porsche, magura, ...
seit jahren in verschieden rakings unter den top ten
...


da gibt es vieles, aber sicherlich auch vieles was nicht dafür spricht.
aber eines steht fest, dass esslingen da einfach die nanse vorne hat (auch bei mb), ich habs ja nicht festgelegt.
 
Ich studier an der FH-Ulm, hast Du schon mal was vom "Ulmer-Modell" gehört? Ist ne Kombination aus Studium und Lehre, gibbet dicke (na ja, besser als nix....) Kohle im Monat, hast halt ein bisschen mehr Arbeit und weniger Ferien...
Mit wohnen ist allerdings in Ulm tatsächlich ein Problem, schon recht teuer... Ich selber fahr jeden Tag zwei Stund Zug...
Die FH an sich ist potthässlich, aber es zählen ja schließlich die "inneren" Werte, und die sind nicht schlecht. Kontakte zu Firmen gibts bei uns auch, z.B. Daimler-Forschungszentrum am Eselsberg oben.

Na ja, soweit mal,
Gruß,
Tecman
 
Hei,

also zu FH bzw. der Qualität des dortigen Studiengangs kann ich leider nix sagen. Das eben erwähnte DC-Forschungszentrum is aber wirklich gut :), und Ulm hat ja mit Evobus (früher: Setra etc.) durchaus auch Fahrzeugbauer am Ort. Freilich kann es dem Großraum S nicht das Wasser reichen.

Wohnen: War lange Zeit vergleichsweise billig, erst jüngst wegen großer Nachfrage teurer geworden. Konkrete Hinweise auch über das Studentenwerk:
http://www.uni-ulm.de/uni/studentenwerk/wohnen/wohneind.htm
oder die Südwestpresse:
http://anzeigen.suedwest-aktiv.de

Die Wohnheime sind mE aber recht teuer (und: es gibt Wartelisten!!), billiger gehts meist mit Privatzimmern. Die einschlägige Kartei des Studentenwerks ist aber leider nicht online. (zumindest mir nix bekannt). Ggf einfach anrufen.

Ja und die Umgebung hat fahrradmäßig auch was zu bieten. Aber S+ES ja sicherlich auch ;)

Meld Dich doch, wenn Du Dich für Ulm entscheiden solltest.

cu
 
dann werd ich als ulmer student hier auch mal meinen senf dazu abgeben.

ich studiere maschinenbau an der fh-ulm. wir haben teilweise vorlesungen mit den fahrzeugbauern gemeinsam, also denk ich mal, ich kann schon recht gut beurteilen, wie das studium so abgeht, da ich auch mit fahrzeugbauern privat zu tun habe. einen großen unterschied gibts, zumindest im grundstudium, zum maschinenbau nicht. sind glaub nur nen paar unterschiedliche vorlesungen.
die profs sind im großen und ganzen in ordnung, natürlich gibt es immer ein paar schwarze schafe. aber da muß man sich halt einfach durchkämpfen, dann paßt das schon.
die labore sind eigentlich ganz gut ausgestattet, das energietechnische labor (fachrichtung energietechnik) steht eigentlich auch ganz gut da. dort werden gerade eine brennwertheizung und ein lüftungskompaktgerät installiert, ich glaube auch daß studiuen und diplomarbeiten daran beteiligt sind.

noch was zur mensa: die qualität ist echt annhembar geworden, man bekommt dort nen ordentliches essen für 2,15 glaub ich.

ansonsten hats halt speziell im b-bau (prod- fahrzeugtechnik und maschinenbau) relativ viele männer, aber dafür gibts ja noch andere studienrichtungen, die die frauenquote ein wenig erhöhen.

wohnungstechnisch: ich hab hier nen zimmer in der oststadt in ner 4er-wg, ca 22qm, großen flur, küche auch i.o. und das mit internet-flatrate für schlappe 220€. da kannste in freiburg noch netmal in nen kleines zimmer ohne fenster ziehen. die mietpreise sind im vergleich zu stuttgart doch niedriger (wenn man halt studentische ansprüche hat). ich hab dann zwischendurch noch ne zeitlang im wohnheim an der frauensteige gewohnt. dort bezahlst du für 12-13qm und internet-standleitung auch deine 193€. und die gebotene wohnqualität ist dafür aber ziemlich mies, da direkt, und wenn ich direkt sage, mein ich direkt, also bei mir warens ca 5-6m luftlinie, die hauptverkehrlinie der deutschen bahn von münchen über ulm nach stuttgart vorbeigeht. und als besonderes schmankerl fährt sie direkt am wohnheium noch über ne stählerne brücke. da stehste bei jedem güterzug nachts um drei senkrecht im bett, bis du dich daran gewöhnt hast. fernsehgucken bei offenem fenster is net drin (ich red jetzt nur von dem flügel der zur bahnlinie rausgeht). aber auch ansonsten kann ich das wohnheim nicht unbedingt empfehlen. keinerlei gemeinschaft, die meisten sieht man nur kurz aufm flur, in der bar (immer dienstags) is auch nix los.

das wohnheim an der hauffstraße kann ich dagegen wiederum empfehlen. dort wohnt man glaub ich in 3-er bis 5er-wg's. is ganz lustig dort, aber zur fh zu fuß kaum machbar, wenn man morgens ankommen will;-)
dann steht noch das wohnheim in der gutenbergstraße (wielandwohnheim) zur debatte. dort kannst du halt entweder glück oder pech mit deinen mitbewohnern haben. teilweise sind die küchen doch sehr versifft. der anteil ausländischer speziell spanischer, amerikanischer und asiatischer studenten ist dort recht hoch. die amis sind dafür berühmt, sich in der dortigen bar so dermaßen abzuschießen und das nicht nur dort und sondern eigentlich zu jeder gelegenheit. die spanier machen eigentlich immer fiesta, is echt luschdig mit denen. die asiaten haben halt ungewöhnliche kochmethoden, so daß es einem schonmal den magen umdrehen kann, aufgrund des geruchs und des anblicks dessen, was da seit stunden auf dem herd köchelt. durch den hohen anteil ausländischer studenten sinkt die moral, die küche und bad sauberzuhalten teilweise unter die gürtellinie, da die sich denken, was interessierts mich, bin ja sowieso bald wieder weg.
generell kann ich dir empfehlen, dir ein zimmer bzw wohnung in der oststadt zu suchen, dort wohnen die meisten fh-studenten. da bekommst du auch anschluß zu leuten, die nichts mit deinem fachbereich zu tun haben, denn ansonsten bekommst du relativ schnell den "lagerkoller"

so, das wars zum wohnen.

nun zum kulturellen teil:D
in ulm gibts eigentlich genügend kneipen, in denen man sich die abende schönsaufen oder einfach nur genießen kann. rockkonzerte gehen desöfteren im "murphy's law", im "studentencafe", im "salon hansen" und im "betalgeuze" (keine ahnung ob ich des jetzt richtig geschrieben hab). für größere konzertge is dann das roxy zuständig. dort gehen auch mal ganz luschdige themenparties wie zum beispiel blues brothers night. an diskotheken gibts an erster stelle für die rocker das "rockside" (http://www.rockside.de ) mit sehr leckeren preisen. für andere musikrichtungen gibts noch das "mahatma". (war ich aber schon ewig net mehr). für weitere diskotheken bin ich nicht zu haben, da mir die mucke einfach net passt:D

zum biketechnischen teil:
wie chaka ja schon sagte, schau dir unsere website an, dann weißt du was gebacken is. ausflüge nach todtnau, bischofsmais oder wildbad stehen desöfteren auf der tagesordnung.

so, das solls dann erstmal gewesen sein, jetzt sind meine finger wund und ich hab immer noch nix gelernt und in 3 wochen sind klausuren, muaaaaahhh

gruß jörg
 
wenn ich mir jetzt ein vorurteil über ulmer bilden müßte würd ich das grundstudium ruhigen gewissens verschlafen, weil ich wüsste das das wichtige erst hinterher kommt...

danke für die ausführlichen informationen jungs! hilft mir echt weiter!
 
so, good-news: ich komme...

zumindest scheint die fh nix dagegen zu haben!

also, man sieht sich, und wenn irgendwem noch ne wohnung übern weg läuft, immer her damit!
 
dann komm am besten schnellstmöglich nach ulm zum wohnungssuchen. an der fh hängt jede menge aus, an der uni bestimmt auch. du mußt auf jeden fall hier antanzen bevor die ZVS ihre bescheide verschickt, weil danach is wohnungssuche wie terror, auf jedes zimmer 20 bewerber;-)

ich hab momentan leider keine zeit, die anzeigen für dich abzusuchen, da am montag die klausuren losgehen und noch richtig viel arbeit bis dahin ansteht.

bis demnächst,

gruß jörg
 
Der SWP-Link von oben (Immobilien -> Vermietungen -> Ulm -> 1-Zi-Whg.) liefert grad 78 Anzeigen. Gut, is viel Schrott dabei, aber wie gefällt Dir z.B.

Möbliertes Zimmer in 2er-WG 5 Min. zum Münster, WM 175 Euro. Telefon: 0172-6618999 Mo-Fr. ab 18 h

Wenns Dir hilft, kann ich heut ja mal noch bei der Privatzimmerkartei des Studentenwerks vorbeischlappen und Dir ggf. Funde PMen. Hast irgendwelche Präferenzen/Preislimits?

Kenn auch einige, die demnächst Nachmieter suchen, kann ja mal fragen.
 
chickenway-user schrieb:
so, good-news: ich komme...

zumindest scheint die fh nix dagegen zu haben!

also, man sieht sich, und wenn irgendwem noch ne wohnung übern weg läuft, immer her damit!

hehe cool.. meld dich dann einfach mal wenn du hier bist ;)
 
carmin schrieb:
Der SWP-Link von oben (Immobilien -> Vermietungen -> Ulm -> 1-Zi-Whg.) liefert grad 78 Anzeigen. Gut, is viel Schrott dabei, aber wie gefällt Dir z.B.

Möbliertes Zimmer in 2er-WG 5 Min. zum Münster, WM 175 Euro. Telefon: 0172-6618999 Mo-Fr. ab 18 h

Wenns Dir hilft, kann ich heut ja mal noch bei der Privatzimmerkartei des Studentenwerks vorbeischlappen und Dir ggf. Funde PMen. Hast irgendwelche Präferenzen/Preislimits?

Kenn auch einige, die demnächst Nachmieter suchen, kann ja mal fragen.

das klingt schonmal ganz gut!

also ich freu mich über hilfe auf jeden fall, also wenn du zeit übrig hast nur zu. um ehrlich zu sein bin ich ziemlich verplant, wohnungssuche wird deshalb wohl ein etwas schwierigeres unterfangen werden. naja, i werd´s schon schaffen, und wenn nicht, die zeltplätze sollten ja zur zeit noch viel platz bieten :lol:
 
wenn ihr schon so hilfsbereit weid, will ich euch noch ein wenig mehr ausnutzen, 2 fragen hät ich noch:

1. wieviel einwohner hat ulm?

2. gibt es stadtteile die ich meiden sollte?
 
chickenway-user schrieb:
wenn ihr schon so hilfsbereit weid, will ich euch noch ein wenig mehr ausnutzen, 2 fragen hät ich noch:

1. wieviel einwohner hat ulm?

2. gibt es stadtteile die ich meiden sollte?

puh einwohner... hmm... ich sag mal ohne gewähr ca. 125.000...
edit: hab grad nochmal nachgeschaut.. im Jahr 2002 -> 114.786 Einwohner..

2.) wiblingen-tannenhof; böfingen; wie's in der oststadt aussieht musst mal den jörg (trailrider) fragen.. ansonsten fällt mir grad nichts ein..
 
jo, böfingen und wiblingen sind defintiv viel zu weit weg, oder hast du bock jeden tag mitm bus zur fh zu fahren?
das prob is vor allem bei böfingen, daß es aufm berg liegt, und dann mußte halt spätabends von der stadt zurücklaufen (glaub net daß da busse fahren)
außerdem wohnt es sich in der stadt angenehmer;-)

wie ich schon oben geschrieben hab, wohne ich ja in der oststadt, ziemlich um die ecke der fh. dort wohnen ziemlich viele studenten. ansonsten is der ausländeranteil hier glaub ich zumindest noch recht hoch, aber das is eigentlich auch kein problem, keine sorge hier toben keine bandenkriege, das geht alles sehr gesittet ab;-) ich hab bisher von keinem mitbekommen, daß er deswegen nen problem hatte. insgesamt muß ich einfach sagen OSTSTADT RULEZ, durch die nähe zur fh und die stadtmitte, sprich münsterplatz is auch nur 10 minuten zu fuß weg. an deiner stelle würd ichschauen daß ichin der oststadt unterkomme. aber ich glaub das hab ich auch schon alles in meinem langen post oben geschrieben.

sodele, jetzt muß ich mal wieder weiterlernen, morgen noch ne hammerklausur und dann war's das für dieses semester :D
endlich wieder feiern :bier:
 
Wieso Böfingen/Wiblingen meiden? (Wegen Entfernung zur FH, das ist doch nicht das, was chickenway-user oder Chaka-Checka meinten...?) Ich les die Lokalpresse nicht, klärt mich doch mal auf :D

Danke
 
carmin schrieb:
Wieso Böfingen/Wiblingen meiden? (Wegen Entfernung zur FH, das ist doch nicht das, was chickenway-user oder Chaka-Checka meinten...?) Ich les die Lokalpresse nicht, klärt mich doch mal auf :D

Danke

ich les sie auch net :D
aber wieso soll ich mir über mögliche wohnorte gedanken machen, die sowieso aufgrund der entfernung nie in die ernsthafte auswahl kommen :lol:

gruß jörg
 
Zurück