Stürze

Registriert
20. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
Hallo, ich hab' mal ein paar Fragen zum richtigen Stürzen, bzw. zum Stürze verhindern.

In den ganzen Videos geht ja immer alles glatt und in den Fahrtechnikbeschreibungen wird auch nichts darüber gesagt, aber was ist wenn eine Aktion schiefgeht? Angeblich können gute Fahrer sich ja durch abspringen retten. Musste leider schon ein paarmal feststellen, dass ich das nicht kann. :mad:

Also, habt ihr ein paar Tips, wie ich üble Blessuren vermeiden kann?
 

Anzeige

Re: Stürze
ich glaub weniger, dass man da so richtig tipps geben kann.
meistens ist es ja keine reaktion mehr sondern ein reflex, und da weis der körper schon, was man am besten machen kann.

tobi
 
Ich würde dir empfehlen immer etwas seitlich vom Bike zu spingen, damit du nicht am Lenker hängen bleibst. In manchen Situationen mache ich es auch so, dass ich das Bike am Lenker festhalte, während ich zur Seite wegspringe.
Empfehlenswert sind da auch die Trialskings-Videos, weil man da
des öfteren mal einen Sturz sieht. Ich erinnere mich da noch an das Toxicity-Video.

Fabi
 
Ey verdammter Mist...ich will hier niemanden persöhnlich angreifen, aber könnten gewisse Leute nicht endlich mal aufhören das Forum so zuzumüllen!!! :mad:

Stürze...was ist denn das für nen Thread??? :confused:

@ jobed77

wie gesagt...ich will dich nicht angreifen oder so, aber was bezweckst du mit der Frage...wenn du auf's Maul fliegst, dann lässt sich das wohl net vermeiden. Das ist, wie schon erwähnt wurde, Reflex! ...und wenn du gezielt üben willst, wie man Stürze abfängt (so hört sich das zumindest an), dann strebst du diese doch auch an :confused:
In dem Moment, wo du fällst, dann denkst du eh nicht an irgendwelche Abfangmethoden, die dir hier jemand erzählt! Eigne dir nen sicheren Fahrstil an und gut ist...immer schön konzentriert fahren und nicht unter Leistungsdruck Fehler machen ;)

...

Manche Fragen kann man sich sicher selbst beantworten und die Leute, die sich nen Dualer für Trial aufbauen wollen, sollen die Suchfunktion nutzen....basta....

Sorry, aber das musste jetzt mal raus! Was wird denn das für nen Tratschverein :confused:
Wir wollen doch trialen!

Matze :bier:
 
@Jobbed:
Wie schon gesagt, das ist so eine Art Reflex, der mit der Zeit ganz von selbst kommt. Glücklicherweise ist Trial meistens ein recht langsamer und kontrollierter Sport. Man merkt schon rechtzeitig, wenn etwas schiefzugehen droht. In dem Moment noch nen Fuß irgendwo hinzustellen, sich irgendwo festzuhalten oder dafür zu sorgen, dass man nicht auf den spitzen Stein unter einem kracht, ist eben eine Sache, die mit der Zeit ganz von selbst kommt.

Ganz besonders wichtig beim richtigen Stürzen ist es natürlich, darauf zu achten, das das Bike nicht beschädigt wird. Du selbst bist in dem Moment erstmal Nebensache, Hauptsache das Radl bekommt keinen Kratzer. Versuche also, dein Rad während des Stürzens möglichst hoch zu halten und deinen Körper unter das Rad zu bekommen, um den Aufprall abzufangen. Vor allem spitze und kantige Steine können sonst fieße Kratzer und Dellen im wertvollen Lack hinterlassen.
 
Original geschrieben von aramis

Ganz besonders wichtig beim richtigen Stürzen ist es natürlich, darauf zu achten, das das Bike nicht beschädigt wird. Du selbst bist in dem Moment erstmal Nebensache, Hauptsache das Radl bekommt keinen Kratzer. Versuche also, dein Rad während des Stürzens möglichst hoch zu halten und deinen Körper unter das Rad zu bekommen, um den Aufprall abzufangen. Vor allem spitze und kantige Steine können sonst fieße Kratzer und Dellen im wertvollen Lack hinterlassen.

Endlich mal einer der weiss worum es geht ! :daumen:

Stürze sind nicht einzuplanen,das gehört beim Radfahren ja nich ins Grundrepertoire sondern heisst eigentlich das man was verkehrt gemacht hat...und wenn man ein bißchen länger fährt und einem schon n paar mehr solcher Situationen übern Weg gelaufen sind kann man schonma besser abschätzen wie hoch das Risiko einer Aktion ist, meistens ist man dann auch innerlich drauf vorbereitet das etwas schiefgehen kann und hat sich im Falle eines Abstiegs besser unter Kontrolle.
Das man trotzdem ma aufn Seppel fliegt liegt in der Natur der Sache...Überschätz dich nich und mach keine Harakiri Aktionen das ist der beste Weg Stürze zu vermeiden!
 
da gabs aber auch schon sinnlosere Threads....

wie meine Vorredner schon sagten, man bekommt auch darin Routine und Übung. Man merkt eigentlich schon frühzeitig, wenn etwas schief läuft und ist somit mental schon darauf vorbereitet.
Ich lasse meine Bike eigentlich nie los, denn so verhindere ich, dass etwas kaputt geht.
Man sollte sich die Umgebung auch anschauen, damit man weiß, dass man nicht nach rechts in den 10m Abgrund springen sollte ;)
 
achgott aramis dann kann ich aber ned mal zu euch zum training kommen:D
mein bike sieht aus nach einem dreiviertael jahr als würde ich es schon seit 10 jahren fahren, aber bei mir ist es so wenn ich neue sahcne probier und vorallem die hoschen dann gehta uch viel schief und dem rad tuts weh.

stürtze:
lern erstmal richtig balancieren und gleichgewicht halten und dein rad im flachen zu beherrschen. dann wirst du merken das du bei anderen sachen nicht so oft stürzt. mit der fahhradbeherrschung und körperbeherschung zusammen kann dir ned viel passiere.
@ all
coole posts, super erklärt
 
@Trialmatze:

Original geschrieben von Trialmatze
Ey verdammter Mist...ich will hier niemanden persöhnlich angreifen, aber könnten gewisse Leute nicht endlich mal aufhören das Forum so zuzumüllen!!! :mad:
[...]

Hey, ganz locker! :bier: Ich glaube wir hatten das schon mal: Ich will echt niemandem mit blöden Fragen zunahetreten. Aber wie gesagt, ich bin Anfänger und diese Frage hat mich aufgrund mehrerer Stürze intressiert.

Manche Fragen kann man sich sicher selbst beantworten und die Leute, die sich nen Dualer für Trial aufbauen wollen, sollen die Suchfunktion nutzen....basta....

Solche sich wiederholenden Fragen, die meiner Meinung nach das Forum gewaltig zumüllen, werden ja auch immer fleißig beantwortet. Daher verstehe ich deine Aufregung über meinen Beitrag nicht so ganz.

Wir wollen doch trialen!
Genau! :bier:


@all:
Danke für die Tips.
 
@ aramis

Ich Dir mal widersprechen. Generell ist es nicht schlecht, "gekonnt" zu stürzen.

Ich kenne Leute, die sich bei fast jedem Sturz Schmerzen und Verletzungen zuführen (Gruß an Wodka O ;) ).

Es kann also nicht schaden, mal gezielt den Fuß von der Pedale zu nehmen und abzusetzen.

UND GANZ WICHTIG!!!!! So geil Dein Fahrrad auch ist, Deine Gesundheit ist wichtiger, gerade in Zeiten wie diesen mit Gesundheitsreform und so. Demnächst kann man sich wohl eher ein schönes Ersatzteil fürs Radl leisten, als einen einfachen Arztbesuch.

@ jobed 77

Wenn Du nach vorn über über eine Kante kippst, schadet es NIE, den Lenker loszulassen. So fällst Du wenigstens auf die Füße, und nicht auf die Fresse.

@ Matze

Im Forum war die letzten Tage eh wenig los, ichwürde also nicht sagen, dass es zugemüllt wird.

@ aramis und Matze

Ich finde es doof, dass Ihr den gleiche Avatar habt. Wollte gerade den einen zutexten, obwohl ich den Beitrag des anderen meinte :D.


Bis denne.... tilo
 
Original geschrieben von elhefe
@ aramis


UND GANZ WICHTIG!!!!! So geil Dein Fahrrad auch ist, Deine Gesundheit ist wichtiger, gerade in Zeiten wie diesen mit Gesundheitsreform und so. Demnächst kann man sich wohl eher ein schönes Ersatzteil fürs Radl leisten, als einen einfachen Arztbesuch.

Das wär ja schön und gut wenn der Ara das auch nur im entferntesten ernst gemeint hätte...
 
@elhefe: Ich finde es ja wirklich klasse, wie du dich um mich sorgst (du weißt ja, Gesundheitsreform und so... :D) aber wie der Bremerhavener schon so treffend bemerkt hat, sagen Leute manchmal eben das, was sie genau nicht meinen. :bier:
 
Original geschrieben von elhefe
[...]
@ jobed 77

Wenn Du nach vorn über über eine Kante kippst, schadet es NIE, den Lenker loszulassen. So fällst Du wenigstens auf die Füße, und nicht auf die Fresse.[...]

Jo, genau dass ist meine Hauptsorge, dass mein VR über eine Kante abgeht, die höher ist als eine Parkbank. Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du doch den Lenker so loszulassen, dass man gar nicht erst in eine "Kopfsprunglage" kommt, oder?
 
wieso ist noch keiner auf die Idee gekommen ne dicke gasdruckfeder im sattelrohr einzubauen die dann im bedarfsfall gezündet wird... das gibt dann blaue eier und nen schönen flug und ne ebenso schöne landung

ich frag mich dann nur was die leute mit ihren mutierten rahmen ohne sattel machen... das nenn ich dann einfach mal evolutorischen rückschritt
 
evolutorisch :lol: ...
@jobbed, einfach loslassen und versuchen möglichst nach abzuspringen oder so. Das klappt meistens.
 
also ich spring immer ab!









.....wenns vorne rüber geht!;)
 

Anhänge

  • woerpetal-21.jpg
    woerpetal-21.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 130
@ara
was man auf dem bild nicht sieht ist das die linke seite von stein nochmal 50-60 cm auf weichem sand boden war...man musste das gleich aufs hinterrad ziehn weil die kante oben schräg war.
runterrollen ging nur mitn 20" wenn du dich mitn bashguard "eingehakt" hast. richtig ekelig war nur das es den tag vorher nur geregnet hat...
 
Zurück