Stumpjumper 2011 FSR Comp Achsstandard

Hallo,

hab ein 2011er Stumpjumper FSR Comp:
http://www.specialized.com/lu/de/bikes/archive/2011/sjfsr/sjfsrcomp

Möchte bzw. muss den originalen LRS tauschen, kann mir jemand sagen welcher Achsstandard vorne und hinten jeweils verwendet wird, damit ich Plug n Play tauschen kann?

Steht doch auf der von dir verlinken Seite?!
VORDERRADNABE
Specialized Hi Lo disc, laser-etched logo, OS 28 end caps, sealed cartridge bearing, 28h, 9mm thru-axle QR
HINTERRADNABE
Specialized Hi Lo disc, double sealed cartridge bearing, OS contact side, 32h, QR
 
Hi,
und danke für deine schnelle Antwort! Ich bin aber leider absoluter technischer Laie und gebe den LRS Aufbau auch nur in Arbeit!
Jetzt ist es so, manche sagen, vorne wäre 9x100 Thru Bolt und hinten 10x135 Thru Bolt, andere sagen wiederum vorne 9x100 Thru Bolt und hinten Standard 5x135 Quick Release?
Bei dem ist es auch so wie zuletzt genant:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/404691-dt-swiss-specialized-26-laufradsatz-stumpjumper-fsr

Zur Auswahl steht folgendes bei dem Laufradbauer:
Vorne:
DT 240s IS disc VR 6Loch black mit
1. DT 240s - QR 5x100mm?
2. DT 240s - TB 9x100mm?
3. DT 240s - TA 15x100mm?
4. DT 240s - TA 20x110mm?
Hinten:
DT 350 IS disc HR 6Loch black mit
1. DT Swiss - QR 5x135mm?
2. DT Swiss - TB 10x135mm?
3. DT Swiss - TA 12x135mm?
4. DT Swiss - TA 12x142mm?
 
Jetzt ist es so, manche sagen, vorne wäre 9x100 Thru Bolt und hinten 10x135 Thru Bolt, andere sagen wiederum vorne 9x100 Thru Bolt und hinten Standard 5x135 Quick Release?

Das ist egal, es unterscheiden sich bei QR vs. Thru Bolt nur die Naben und Achsen, fuer den Rahmen und die Gabel ist das alles ein Schnellspanner. Du kannst also waehlen was dir besser gefaellt, du darfst nur keine Steckachse (TA) nehmen.
 
Ja ich möchte aber grad die Nabe so auswählen, dass ich keine neuen Spanner kaufen muss, dann wird ich wohl hinten QR Nabenstandard nehmen müssen, oder? Oder ich nehm die Nabe mit TB und kauf mir einen TB Spanner für hinten? Vorne hab ich definitiv einen, hab grad nachgemessen, vorne 9, hinten 5.
 
Jetzt mal ganz blöd gefragt - warum nimmst du die Achse nicht einfach raus und schaust, was es ist? Wenn es eine 5mm dünne Stahlachse ist, dann ists ein Schnellspanner. Wenn es eine 10mm dicke Aluachse ist, dann ists Thru-Bolt.

mfg
 
Zurück