Stumpjumper bestellt: Neue Schnellspanner?

Registriert
31. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Spenge
Habe heute mein erstes hochwertiges MTB bestellt. Kann es am Mittwoch abholen da noch einige Umbauten gemacht werden.

Es wird ein Stumpjumper FSR Elite 2007 in Blue.
Ich lasse noch eine Hope Hinterradnabe und Ergon Schraubgriffe verbauen. Bin finanziell eigentlich am Ende meines Budgets angelangt, überlege aber ob es vielleicht nicht Sinn macht trotzdem noch die Schnellspanner und/oder die Sattelklemme durch hochwertige auszutauschen (Vielleicht auch welche von Hope?).

Was meint ihr dazu?
 
Wenn Du finanziell am Ende bist, was gibt´s da zu überlegen??
Aussedem muss man nicht jeden mist aus den fahrradbravos glauben,
meinst Du das an einem Rad für fast 3000 €
scheiß schnellspanner verbaut sind?
 
meinst Du das an einem Rad für fast 3000 €
scheiß schnellspanner verbaut sind?

Ja, sind sie! Zumindest im Vergleich mit anderen Schnellspannern, da die 08/15-Schnellspanner, die bei Specialized verbaut sind, denen entsprechen, die du von BBB für 5 Euro kaufen kannst.

Was eine sinnvolle Investition wäre, wären die Shimano XT-Schnellspanner. Sind zwar keine Pornoteile, funktionien aber hervorragend und sind mit ca. 15 Euro/Paar auch noch leistbar.

Andere Anbauteile jetzt im Vorfeld schon tauschen zu lassen, halte ich für unsinnig, denn das kommt dann eh mit der Zeit und dem Budget.
 
Weiß leider nicht genau welche Standartmäßig verbaut sind. Allerdings fand ich die montierten Schnellspanner von der "haptik" her ziemlich schlecht. Daher mein Gedanke in Richtung Hope Schnellspanner.
 
In der Bike gabs nen Spanner-Test :)

Da schnitten diese Ratchet Spanner gut ab. Auch empfehlenswert: Die Shimano-Teile.Warum du die HR Nabe gewechselt hast, versteh ich nicht.
 
Habe Mittwoch das Bike abgeholt. Musste das vordere Laufrad ausbauen um es ins Auto zu legen. Da ging mir der Originale Specialized Schnellspanner schon so auf gegen den Strich, das ich gleich reingegangen bin und einen Satz Hope Spanner gekauft habe. Habe 35 Euro für den Satz bezahlt, denke das ist ein fairer Preis...
 
kann ich auch nicht nachvollziehen
die Hope sind zwar ganz nett aber das Geld hätte ich gespaart und mir später Tune zugelegt
das mit der HR Nabe verstehe ich überhaupt nicht, hast Du das HR auf die Hope umspeichen lassen, das ist doch ein hoher Kostenaufwand und die VR Nabe nicht
sehr merkwürdig
wenn ich mir die Spec vom Stumpi angucke ist es natürlich auch frech an dem Ding ne Deore HR nabe und eine no name VR Nabe zu verbauen
der Name Spezialized verschlingt ja schon 500 €

viel Spaß mit Deinem neuen Bike:)
 
Die Tune Spanner gefallen mir optisch überhaupt nicht. Darum Hope.

Die Nabe habe ich umspeichen lassen weil ich eine vernünftige Hinterradnabe haben wollte und eben nicht wie von dir erwähnt die einfachste Shimano Nabe. Habe für das ganze Fahrrad inkl. Nabe, umspeichen und restl. Zubehör einen guten Preis bekommen. Die Deore Nabe hat der Händler dann als Neuteil zurückgenommen, praktisch als aufwandsentschädigung für das umspeichen.
 
Servus





Ich hab das bike seit 3 Wochen. Sehr zufrieden. Das mit den Schnellspannern kann ich nicht nachvollziehen. Die halten doch oder ? Was ausser schnellspannen verlangst Du denn von denen ?:confused: Was mich mehr stört ist die unheimlich clevere Sattelstütze mit Skala ohne !!! Zahlen drauf. Echt sinnvoll.:daumen:
Das mit der Nabe find ich au net de renner aber was solls, die hebt auch ne weile. An der Juicy hab ich jetzt mal die Beläge angefast, quitscht nicht mehr.
Was hast Du denn bezahlt ???



Gruß Thomas
 
Da müsste man erst mal wissen, welche Schnellspanner verbaut sind.

Gruss

Hallo,

es werden vermutlich welche von DT sein und die gehören eigentlich nicht an ein Rad dieser Preisklasse. (Plastikeinsatz unter dem Spannhebel bei Disc ist nicht unbedingt ideal) XT-Spanner würde ich da noch im Verkaufsgespräch kitzeln.

MfG
 
hi,

ich habe ebenfalls ein 2007er stumpi/elite.
ja, der vr-schnellspanner (specialized) ist recht weich -
habe den gegen xt ausgetauscht.

wem hope/tune/... und konsorten zu teuer ist bzw.
shimano zu wenig individuell ist:

siehe egle-parts.de (A2Z Titan MTB Schnellspanner-Set)

cu
 
Also Leute wenn ihr kein Geld habt wieso macht ihr denn das??
Ich habe auch eine Deore Nabe in meinem Stumpjumper.
Und was ist damit? Ist nicht der Hammer aber hält seit über 6700 Kilometern.;)

Und auch alle Schnellspanner halten.
Ja wenn's nach der Optik ginge und Geld keine Rolle spielt gäbe es auch was neues. Aber bei mir werden nur Teile getauscht die defekt sind.

Und die Specialized VR Nabe ist wesentlich besser als ihr Ruf und besser als die Shimano hinten.

Hoffentlich fahrt ihr auch mit den Bikes und nicht nur bis vor die Eisdiele:;)
Gruß
Klaus
 
Am 2008 Stumpjumper 2008 COMP HT findet sich dieser


Spanner von DTSwiss. Kann mir jemand sagen wie genau die Bezeichnung lautet? Handelt es sich überhaupt um einen "Ratchet Wheel Mounting System" Schnellspanner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die heißen RWS. Sind recht teuer, wenn man sie einzeln kauft.
Im Gegensatz zu einem normalen Spanner wird der Hebel hier nicht umgeklappt, sondern so lange gedreht, bis er fest ist - eher wie z.B. bei einer Flügelmutter oder den USE Spin Stix.
Wenn alles fest ist, kann man noch den Hebel beliebig positionieren (Was bei den Spin Stix gerade nicht geht).
Im Zeitschriftentest war das Ding super, hier im Forum liest man auch negatives.
 
Zurück