Stumpjumper Elite 2009 - Welche Parts auswechseln?

Iro_Thi

Stümper
Registriert
20. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
MUC
Hallo zusammen,

bin kürzlich glücklich in den Besitz eines Stumpis Elite gekommen. So wunderbar das Ding auch ist (Rahmen, Gabel, Dämpfer, Bremsen), ich würde schon gerne ein paar Komponenten auswechseln. Das eine oder andere passt mir einfach nicht in den Kram. Nur leider kratzt mein Wissen über den (sinnvollen!) Austausch gerade mal die Oberfläche an - ergo ich hab keine Ahnung :ka: Wichtig ist mir in diesem Zusammenhang ein gutes P/L Verhätnis, so in Richtung XT / partly SLX.


Also, ich (87 kg, CC / Marathon / Touren) hatte da folgende Bereiche im Auge:
  • Reifen u. Schläuche in NN mit äquivelentem Schlauch, zu letzterem eine Empfehlung?
  • Kurbeln (jetzt Deore-custom-Verschnitt) auf XT (SLX?). Bringt das einen signifikanten Vorteil?
  • Umwerfer nach Verschleiß auf XT
  • Sattelstütze / Vorbau / Lenker einfach weil ich die net schön finde, was wäre hierzu Eure Meinung? Man hört ja immer von der Thomson-Sattelstütze...
  • Am liebsten würde ich auch noch die Vorderradnabe auf XT wechseln, aber wäre das dann nicht mit neu Einspeichen (ich alter Bastellegasteniker kann's nicht) zu viel Aufwand. In diesem Zusammenhang: Was ist eigentlich von den Felgen zu halten?
Andere Ideen / Vorschläge?

Gerne lasse ich mich von Euch belehren (vor allem wenn ihr mich davor bewahrt, hier Mist zu verzapfen) bzw. beraten.

Besten Dank! :daumen:

Momentaner (originaler) Zustand des guten Stücks:
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=39191&eid=95

RAHMEN: Stumpjumper FSR M5 manipulated alloy frame w/ ORE TT/DT, sealed cartridge bearing pivots, DMD Direct Mount F. Der, replaceable derailleur hanger, disc only, 120mm travel
FEDERBEIN: Fox Triad, custom on-the-fly 3-position switch 1) lock out 2) Open 3) ProPedal pedal assisting damping, rebound adj., 7.25x1.75"
GABEL: Fox Talas RL w/ Talas 3, 140/120/100mm, alloy stanchions, disk only, compression and rebound adj. w/ LO, magnesium lowers, 32mm stancions
STEUERSATZ: 1-1/8" Threadless, 10mm insertion alloy cups, sealed cartridge bearing
VORBAU: Specialized adjustable rise, 31.8mm clamp, 3D forged w/ CNC finish
LENKER: Specialized XC low rise 31.8mm bar, 2014 butted alloy, 6 degree up, 8 degree backsweep, 640mm wide
LENKERGRIFFE: Specialized thin lock on grip (S/M) Specialized Thick lock on grip (L/XL/XXL)
VORDERRADBREMSE: Custom Avid Elixir R Carbon SL, alloy backed organic pads, M: 185mm, L/XL/XXL: 203mm rotor
HINTERRADBREMSE: Custom Avid Elixir R Carbon SL, alloy backed organic pads, S/M: 160mm, L/XL/XXL: 185mm rotor
BREMSHEBEL: Custom Avid Elixir R SL Hydraulic, tool-less adj. reach
UMWERFER: Shimano M660 SLX, DMD, top swing, dual pull
SCHALTWERK: Shimano RD-M972 Top-normal XTR, Shadow, long-carbon cage
SCHALTHEBEL: Shimano SL-M660 SLX, trigger, 9-speed
KASSETTE: Shimano HG61, 9-speed, 11-34t
KETTE: SRAM PC-971, 9-speed w/Power Link
KURBELSATZ: Custom Shimano FC-M542, S: 170mm, others: 175mm
KETTENBLÄTTER: Custom Shimano FC-M542
PEDALEN: Shimano M520, clipless
FELGEN: Custom DT Swiss X420SL, 24mm w/ eyelets, 28/32h
VORDERRADNABE: Specialized Hi Lo disc, CNC flange, sealed cartridge bearing, 9mm DT RWS, alloy QR, 28h
HINTERRADNABE: Custom Shimano M525 SL, alloy QR, 32h
SPEICHEN: DT Swiss 1.8mm stainless, black, alloy nipples
VORDERREIFEN: S-Works The Captain, 26x2.2", 120 TPI, Aramid bead, dual compound, tubeless ready
HINTERREIFEN: S-Works The Captain, 26x2.0", 120 TPI, Aramid bead, dual compound, tubeless ready
INNER TUBES: Specialized Ultralight 26x2.0", presta
SATTEL: Specialized Format, hollow Cr-Mo rails, SL foam, S/M: 130mm L/XL/XXL:143mm
SATTELSTÜTZE: 2014 butted alloy, single-bolt setback, 30.9x350/400mm
SATTELSTÜTZKLEMME: 7050 hard annodized alloy collar w/ QR, 34.9mm clamp ID, black
ANMERKUNGEN: Protective clear coat, derailleur hanger, reflectors, owners manual
 
hi,

bis zu den Umwerfer verschliessen hast, wird wohl eine kleine Ewigkeit vergehen :D
Viel spart man daran aber eh nicht und von der Funktion verbessert du dich nicht.

Das geht bei Kette und Kasette deutlich schneller und die solltest du dann auch gegen xt tauschen.

Ich hätte vermutet, dass die Kurbel schwer ist. Wenn es aber keiner genau sagen kann, hilft nur ausbauen und wiegen.

Die Hinterrad-Nabe ist mit Sicherheit sehr schwer. Ich glaube es lohnt sich aber nicht nur die Naben zu wechseln.
Besser wäre dann schon ein kompletter Satz neuer Laufräder.
Da kann man mehr als ein halbes Kilo eindampfen. Das ist natürlich recht teuer...

Thomson ist natürlich schön und leicht. Die Thomson gibts gerade und gekröpft.
Letzter wird/wurde gerne für Stumpis und co genommen. Ich würde aber an deiner Stelle beide Versionen ausprobiern.
Mir ist meine Sitzposition mit der gekröpften fast schon zu hecklastig.

Grüße
PST
 
Lenker und Vorbau würde ich an Deiner Stelle erst tauschen, wenn Du erfahren hast, welche Längen- und Winkelverhältnisse Dir passen. Es gibt so viele unterschiedlich geformte Lenker auf dem Markt, da solltest Du erst tauschen, wenn Du weißt, was Dir paßt.
Konsequent würde ich auch dann erst die Sattelstütze tauschen, es soll ja wohl alles auch optisch zusammenpassen.

Die Reifen kannste auch erst mal runterfahren. Einzeln verkauft bringen die eh kaum Geld. Nur wenn Du selbst beim Fahren merkst, daß sie irgendwelche Schwächen haben, die andere nicht haben, dann schmeiß sie runter.

Bei der Kurbel führt hinsichtlich Preis-/Leistungs-/Gewichtsverhältnis eigentlich kaum ein Weg an der XT vorbei. Aerozine ist noch etwas leichter für ca. 40€ mehr, dafür aber auch etwas fragiler.

Keine Ahnung, wie die Hausmarkenteile der Laufräder sind, da schreib ich nichts dazu. Einzeln die Vorderradnabe zu tauschen wäre aber in der Tat mit einem Heidenaufwand verbunden und würde sicherlich keine spürbare Verbesserung bringen.
 
das meiste wirst du beim sattel sparen können.
kurbel ist ja von speci custom. und nicht schlechter als eine xt bzw. leichter. nabe, der unterschied ist nicht groß.

reifen schläuche ist ein argument.

Meine Vermutung wäre auch analog zu der von PST, dass diese eher schwer ist, da die Bezeichnung M542 eher auf Deore schließen lässt (mit 5 ist Deore, 6 wäre SLX und 7 XT). Ergo bleibt die Frage, ob sich der Wechsel von Deore zu XT lohnt.

Nabe im Rahmen eines komplett neuen LRS hat sich (vorerst) erledigt.

Blieben somit Sattel / Stütze und Vorbau / Lenker.

Gibt es denn eigentlich nicht irgendwo ne Info, wieviel die Teile einzeln wiegen...? Das muss doch mal jemand ausgebaut und gewogen haben (selber hab ich weder Lust noch Zeit noch das Können - letzteres ist determinierend....:rolleyes:)
 
Lohnen wird sich der Kurbelumbau nur in Bezug auf das Gewicht. Im Vergleich zum Gesamtrad macht das nicht soviel aus, daß Du etwas davon merken wirst. Schaltverhalten, Haltbarkeit, Steifigkeit sind bei der neuen Deore auch nicht merklich schlechter als bei der XT.
Mußt Du wissen, ob Dir ca. 150 Gramm den Aufwand wert sind.
 
naja die kurbel wirt nicht besonders leichter sein. habe ja auch die custom kurbel gehabt. leider habe ich die gram zahl nicht mehr im kopf. das war aber echt maginal zur xt.

speci hat leider keine gewichtsangaben für ihre teile. da hilft nur googeln^^

was sinn macht, sind neue reifen. bzw. die 09er sollen ja nicht mehr sooo schlecht sein.
ansonsten alles runter fahren und dann tauschen. mich juckt es auch immer in den fingern was zu tauschen. sehe es abe rnicht so recht ein, das geld ausm fenster zu
schmeissen.

edit: schau al hier rein^^
http://www.stumpjumper-forum.de/smf/index.php?board=4.0
mein tipp für alle speci fahrer...falls du da nicht schon angemeldet sein solltes ;)
 
naja die kurbel wirt nicht besonders leichter sein. habe ja auch die custom kurbel gehabt. leider habe ich die gram zahl nicht mehr im kopf. das war aber echt maginal zur xt.
Und das war auch wirklich die gleiche Kurbel, die auch an Iro_This SJ FSR Elite ist, also die FC-M542? Und nicht vielleicht zufällig die "M762 XT custom for Specialized", die Specialized letztes Jahr noch verbaut hat? ;-)

So speziell sind Specialized-Varianten der Shimanokurbeln nun wirklich nicht - dass die M762 eine XT-Kurbel war, sieht man ja schon an der Bezeichnung. Und ebenso erkennt man an der Bezeichnung der aktuellen FC-M542, dass das eine gruppenlose Einfachkurbel auf Deore-Niveau ist. Das Ding ist noch nicht einmal hohlgeschmiedet und dürfte mit Lagern wohl rund ein Kilo wiegen.

Fahren tut das Ding natürlich einwandfrei und den Gewichtsunterschied zu einer SLX oder XT merkt man beim Fahren auch nicht. Aber wenn einem das Gewicht nicht egal ist, dann wäre ein Austausch dieser Kurbel sicherlich eine der preiswertesten Möglichkeiten Gewicht zu sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
ob das die gleiche war, kann ich dir jetzt so nicht mehr mal sagen. habe sie direkt beim händler tauschen lassen. speziell sind die wirklich nciht. ka wieso speci sowas eigentlich macht. aber gewogen habe ich sie beim händler. es waren halt ein paar gramm mehr. hab das ding halt wegen der optik getauscht.
 
Ich tippe mal auf Marketing? Klingt doch viel besser, wenn da was von "custom for Specialized" steht und nicht "Deore" und feddich. :D
 
So speziell sind Specialized-Varianten der Shimanokurbeln nun wirklich nicht - dass die M762 eine XT-Kurbel war, sieht man ja schon an der Bezeichnung. Und ebenso erkennt man an der Bezeichnung der aktuellen FC-M542, dass das eine gruppenlose Einfachkurbel auf Deore-Niveau ist. Das Ding ist noch nicht einmal hohlgeschmiedet und dürfte mit Lagern wohl rund ein Kilo wiegen.

Fahren tut das Ding natürlich einwandfrei und den Gewichtsunterschied zu einer SLX oder XT merkt man beim Fahren auch nicht. Aber wenn einem das Gewicht nicht egal ist, dann wäre ein Austausch dieser Kurbel sicherlich eine der preiswertesten Möglichkeiten Gewicht zu sparen

Bei meinem Lapierre Zesty Mod 2009 waren die FC-M542 Kurbel dran.
Gewogene 870 G ohne Innenlager ( XT 753 G).
Und es handelt es sich um eine OEM Deore Kurbel die von vielen Hersteller eingebaut wird und baugleich mit FC-M532.
Einziger Unterschied ist eine andere Aufschrift (ohne Deore).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Lapierre Zesty Mod 2009 waren die FC-M542 Kurbel dran.
Gewogene 870 G ohne Innenlager ( XT 753 G).
Und es handelt es sich um eine OEM Deore Kurbel die von vielen Hersteller eingebaut wird und baugleich mit FC-M532.
Einziger Unterschied ist eine andere Aufschrift (ohne Deore).

Verstehe ich dich jetzt richtig, die Speci Kurbel wiegt 870g? Wie habe ich deinen Bezug zur XT zu verstehen?

Habe mir nun folgendes überlegt zu tauschen:
- vorbau, lenker, stütze und sattel - mag die optik einfach nicht (by the way: braucht jemand speci-parts? ;-)
- wahrscheinlich kurbeln auf xt
- lrs nach 2-2,5k km, viel länger sollen die ja wohl nicht halten, reifen und schläuche ws instant

Werden den spass unter eins mal wiegen, wenn ich wieder daheim bin (und fusi geschaut habe, wohl also eher morgen...)

(Sry für die orthografie, aber bin gerade nur mobil im netz)
 
Also das tuning ist ja immer Geschmacksache von der Preis/Leitsung und Funktion sind die Speciparts völlig in Ordnung. Ich kenne die Teile gut, da wir auch Speci im Shop haben.
Also richtig Gewicht kannst du "billig" beim Lenker und Vorbau machen (wobei der Speci Vorbau von der Winkelverstellung genial ist)
Beim Sattel ist es geschmacksache, der müßte so um die 230g wiegen also mit einem Tupé sl oder einem SLR sind so bis 80g drin
Stütze ist eigendlich sehr gut (von der Einstellbarkeit und Haltbarkeit). Da bringt nennenswert nur High End was wie Tune oder Ritchey WCS Carbon
Empfehlen würde ich Tuning bei den Laufrädern da kannst du noch mal gut Gewicht machen. z.b. von Veltec http://www.veltec.de/main.php?kat=6&skat=161 oder die leichten http://www.veltec.de/main.php?kat=6&skat=164 das Gewicht von 1360gr stimmt habe ich gestern gewogen :-). Die vorhandenen Laufräder sind aber nicht schlecht kann man auch erstmal runterfahren. Dauert manchmal länger als man glaubt :-)
leichte Schnellspanner bringen auch so 60-80gr und Farbe
ach ja die Kurbel nunja die XT ist gut Preisleistung/Gewicht aber optisch nicht gerade aufregend und wie einige schon gesagt haben von der Funktion nicht wirklich besser als die OEM Kurbel und die wiegt wenn ich das richtig im Kopf habe so um die 920g Komplett mit Lager. Die würde ich auch erstmal runterfahren und das Geld für ne Noir oder Stylo OCT leichter als ne XT oder ne schön bunte Aerozine sparen. Optisch passt auch ne SLX super.
Aber tuning ist ja auch immer persönliche geschmacksache.
viele Grüße
Könni
 
Gut meinte mit Speci Kurbel eben die Deore Kurbel, die am Speci ist :) aber dann hab ich's ja kapiert. Die XT wiegt mit Innenlager 860g - und wieviel ohne? (um den Vergleich herzustellen) Oder anders herum: Die Deore und damit mein Klotz wiegt ca. 1020g (analog zur FC-M 532). Jetzt will ich's aber auch wirklich genau wissen...:spinner:

Und nun auch mal folgendes gewogen (hatte leider nur ne analoge Küchenwaage, daher Toleranz von schätzungsweise +/- 5g):

- Vorbau: 190g
- Sattelstütze: 305g
- Sattel: 310g

Da wäre im Bereich untern meinem Hintern ergo noch POtential *Schenkelklopfer*

Zum Wiegen des Lenkers hatte ich keine Lust (wird aber im Rahmen der Optikverbesserung auch gewechselt, da weißes Stumpi zwar cool, aber weißer Lenker irgendwie nicht), wollte das Ding fertig haben und fahren - was ich auch genau jetzt tun werde:bier:
 
Gewogene 870 G ohne Innenlager ( XT 753 G).
.

So noch mal abschliessend zu den Gewichten von :

Shimano Deore FC-M542 : 870 g
Shimano XT FC-M770: 753 g

JEWEILS ohne Innenlager was noch zusätzlich 100 G auf die Waage bringt.

Ich kann dir zum Vergleich meine Tuningmassnahmen zeigen - mein Zesty 314 hatte auch teilweise billige und schwere parts die ich schrittweise ersetzt habe.

 
Zuletzt bearbeitet:
So noch mal abschliessend zu den Gewichten von :

Shimano Deore FC-M542 : 870 g
Shimano XT FC-M770: 753 g

JEWEILS ohne Innenlager was noch zusätzlich 100 G auf die Waage bringt.

Ich kann dir zum Vergleich meine Tuningmassnahmen zeigen - mein Zesty 314 hatte auch teilweise billige und schwere parts die ich schrittweise ersetzt habe.


Merci, das geht vom Ansatz her ja ungefähr in meine Richtung. Werde jetzt erstmal diese Saison die Teile runterfahren und im Herbst das große Schrauben anfangen - und dann sehnsüchtig bis zum Sommer warten:heul: (bin im Winter nur mit Ski im Gelände:daumen:)
 
Hi

hab an meinem SJ comp vor zwei Wochen eine SLX Kurbel nachgerüstet.
Optisch einfach schöner als die verbaute Deore und von der Preis/Leistung zur XT einfach super.
Beim Kauf des Rades habe ich mir eine Hope2 Hinterrad-Nabe einbauen lassen, außerdem die original Bremse gegen die Magura Louise und die Reifen gegen Nobby Nic tauschen lassen, Kassette XT, Sattel alter Spezi Avatar(schön eingsessen).

Habe knapp 200 € investiert und bin auf dem Stand der Ausstattung aber immer noch im Preis unter dem Elite geblieben.

Gewichtsersparnis,werden einpar Gramm gewesen sein aber ?

Mir ging es eher um Standfestigkeit und eine etwas schönere Optik.Bin mit 1,96m und 106kg nicht gerade ein Leichtgewicht.

Ich habe mir letztens Thomson Lenker und Satteltützen angesehen...einfach wunderschön...etwas fü Weihnachten! ;-)
 
Hi

hab an meinem SJ comp vor zwei Wochen eine SLX Kurbel nachgerüstet.
Optisch einfach schöner als die verbaute Deore und von der Preis/Leistung zur XT einfach super.
Beim Kauf des Rades habe ich mir eine Hope2 Hinterrad-Nabe einbauen lassen, außerdem die original Bremse gegen die Magura Louise und die Reifen gegen Nobby Nic tauschen lassen, Kassette XT, Sattel alter Spezi Avatar(schön eingsessen).

Habe knapp 200 € investiert und bin auf dem Stand der Ausstattung aber immer noch im Preis unter dem Elite geblieben.

Gewichtsersparnis,werden einpar Gramm gewesen sein aber ?

Mir ging es eher um Standfestigkeit und eine etwas schönere Optik.Bin mit 1,96m und 106kg nicht gerade ein Leichtgewicht.

Ich habe mir letztens Thomson Lenker und Satteltützen angesehen...einfach wunderschön...etwas fü Weihnachten! ;-)

Der einzig wesentliche Unterschied ist nun nur noch die Gabel (Float vs. Talas), aber ob man das wirklich braucht, bleibt jedem selbst überlassen. Die Aufrüstung eines Comp ist meiner Ansicht nach abenfalls die bessere Alternative - nur habe ich das Elite eben zu nem echt unschlagbaren Preis bekommen (1.9k), da musste ich nicht lange überlegen. Außerdem mag ich diese farbliche weiß mit Dreck Kombi einfach.:cool:

Bin nun ein wenig vom Umrüstwahn weg und fahre momentan zu jeder mir möglichen Zeit. Der Antriebsstrang wird dann eben gewechselt und upgegraded wenn er runter ist. Sattelstütze, Vorbau etc. wird geändert, wenn ich in gute Angebote laufe.

Das Rad macht eben einfach auch in der originalen Zusammenstellung höllisch viel Spaß!:daumen:
 
also ich hab für mein Stumpi Comp 08 jetzt ne neue XT Kurbel + XT Kassette und HR 93 Kette bestellt :love:
Gewicht werden bestimmt ein paar Gramm sein, schon alleine die Kassette :lol:
Original Sattel geht mal gar net, der wurde gegen einen Phenom Gel getauscht. Ebenso die X7 Trigger, jetzt X9 + Matchmaker. LX Umwerfer is noch gut^^
Was noch gemacht gehört, aber im Moment laufen se noch prächtig, sind die Laufräder... Da würde ich gerne 240er DT Swiss / Hope Pro 2 verbauen mit einer 5.1er Felger oder der EX729 :lol::love:
 
Zurück