Hallo Tixion,
ich komme gerade aus Willingen und bin ausgiebig so ziemlich alles Probe gefahren.
Dabei habe ich mich auf ein relativ abwechslungsreiches, "nicht allzu" schweres Terrain zum testen eingeschossen: Gate2 raus, den Asphalt 500-800m hinauf bis zur ersten Spitzkehre, dort jedoch nach rechts ausgebrochen, kurz 100m über Schotter, dann ein bisschen 100m steil bergab auf Schotter-/Graßmix (unter einem skilift entlang) mit einer sauschnellen kurve unten im Tiefpunkt der Abfahrt, mit genügend Schwung ohne pedalieren wieder 200m Schotter hinauf, auf der hälfte kehrt gemacht, die Abfahrtstrecke gekreuzt und 300m Richtung Wald gefahren.
Dort in den Wald rein, nach links einen steilen, feuchten, kleinwurzeligen Schlängelpfad 100m hoch und auf dem Hochpunkt wieder nach links in eine sehr sanfte, schnelle 300-400m Abfahrt mit großen Wurzeln, matschig, schräglagig mit bodenbedeckenden vertrockneten aber feuchten Nadeln von den Tannen ringsherum. Da war der Wald wieder zu ende und es ging nach rechts sehr steil 50m hoch. Danach wieder nach links 200-300m Asphalt (oder Schotter?) Sanft und schnell bergab, wieder bis zum Skilift und dort wieder ein bisschen 100m steil bergab auf Schotter-/Graßmix (unter einem skilift entlang) mit einer sauschnellen kurve unten im Tiefpunkt der Abfahrt, mit genügend Schwung ohne pedalieren wieder 200m Schotter hinauf. Diesmal aber diesen Weg entlang bis zur Hauptstraße und ab dort wieder auf Asphalt 300-400m bis zum Gate2.
Alles in allem also vieles drin gewesen zum antesten.
Stumpjumper FSR vs. Epic FSR ... wegen dem ersteren und dem Giant Trance bin ich im Prinzip nach Willingen gefahren. 2 Tage war ich dort (vom Worldcup habe ich nichts mitbekommen).
Samstag:
Stumpjumper und Trance gefahren. Im sitzen war das Trance dem Stumpjumper überlegen. Deutlich. Kaum wippen. Im Wiegetritt fand ich beide sehr anstrengend. Das ist echt der Hammer, wieviel an Kraft im Wiegetritt verloren geht. Subjektiv ist es mir einfach bei beiden zu viel gewesen. Wer seinen Fahrstil dahingehend perfektionieren kann, dass er möglichst im
Sattel bleibt, ob auf der Ebene oder bergauf, der ist mit dem Trance besser unterwegs. Da ist es echt perfekt. Das Stumpjumper wippte spürbar. Bergab ist es dann bei beiden egal, ob man im
Sattel sitzt oder steht, da nehmen sich beide nichts und haben Federweg satt, sind gut kontrollierbar, machen richtig spaß. Punkt für beide.
Mein persönliches Fazit aber: Wegen den beiden Rädern bin ich nach Willingen gefahren? Ein Fox-Brain plus Terralogic täte beiden Rädern wirklich gut.
Sonntag:
Das Epic gefahren, obwohl ich eigentlich gar keine cc-Geometrie mehr fahren wollte. Und ich wurde angenehm überrascht: Subjektiv steif genug im Wiegetritt, also spurtstark. Bergauf gierig mit viel Traktion. Bergab gut kontrollierbar und erstaunlicherweise kein Überschlagsgefühl. Mit dem Hintern hinterm
Sattel erst recht keines. Alles in allem auch wendig und sehr gut dirigierbar.
Dieses Fox-Brain Teil ist schon genial, mit einer Fox80X/100X perfekt.
Natürlich alles IMHO bei 187cm und aktuellen 95Kg!
Gruß
o.