Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
spOOky fish schrieb:das hier dauernd versucht wird einfaches radfahren, als werweißwie gefährlich hinzustellen, oder zumindest gefährlicher als andere sachen.
mikeonbike schrieb:ja, man eh, du bist hier aber im mtb-forum - viele, viele leute, die viel viel mehr mit dem rad unterwegs sind als die mutti mit ihrem einkaufsrad. und dabei werden sie wahrscheinlich nicht nur entspannt dahinrollern... omi auf rad also nicht von interesse...
und noch was - radfahren ist gefährlich. das liegt bei mir schon alleine an der menge der gefahrenen kilometer. bei all den blindgängern im strassenverkehr ist hier das risiko nicht mal immer kalkulierbar. und ich wurde schon mehr als einmal von einem autofahrer vom rad geholt... und wenn ich mal nicht mit dem renner unterwegs bin fahre ich mtb. und zwar dort, wo's fetz macht und zur sache geht, sonst könnt ich ja gleich das hollandrad nehmen. wär nicht einigermassen risiko und satt tempo dabei, würd's ja auch nur halb so viel spass machen... der verunglückte war im übrigen auch nicht auf dem spazierweg unterwegs...
was für blödsinnige argumente - radfahrer mit autofahrern zu vergleichen... wo sind denn da die relationen??? anzahl autofahrer zu anzahl radfahrer oder anzahl gefahrene autokm zu radkm oder beides oder wie oder was - ich versteh's nicht... statistiken, alles blödsinn... die erfassen doch nicht mal den anteil der ernsthaften mtb'ler oder rennradler am gesamtradfahreraufkommen... physikalische reproduzierbarkeit bei verkehrsunfällen ist auch nicht gegeben. berechnungen, die aussagen, ein helm hält aufprallgeschwindigkeiten bis zu 30 km/h aus, darüber nichts, sind also nonsens - die aufschlagenergie zählt. darüber lässt sich aber im laborversuch gar nichts aussagen, weil aufschlagwinkel, individuelles kopfgewicht, schutzhaltung mit hand und arm usw. gar nicht reproduzierbar berechnet werden können und auch gar nicht sinnvoll wären, weil der nächste sturz, aufprall ja doch schon wieder ganz anders aussieht... also alles nur palaver... es geht im endeffekt doch auch gar nicht um die extrem-situationen... ich bin schon dankbar, wenn der helm beulen und hautabschürfungen am kopf vermeidet, leistet er darüber hinaus noch mehr, umso besser
ich versteh die blöden helm-diskussionen sowieso nicht. auf der einen seite die leute, die verzweifelt versuchen, zu erklären, warum ein helm ihrer meinung nach sinn macht. auf der anderen seite die leute, die sich einen spass daraus machen, mit fadenscheinigen argumenten gegenanzureden. dabei meint es die erste gruppe wahrscheinlich nicht mal schlecht mit der zweiteren...
und was ich erst recht nicht nachvollziehen kann, ist der versuch, anderen leuten das helmetragen auszureden...
ansonsten kann ich nur sagen, dass es mir für die familie unendlich leid tut. der mann hat meiner meinung nach für seine dummheit/nachlässigkeit einen viel zu hohen preis bezahlt. und ich will jetzt nicht hören "...es ist gar nicht gesagt, dass er mit helm überlebt hätte..." - das ergebnis hätte zumindest nicht schlechter ausfallen können...
gruss mike, leicht angenervt...
swe68 schrieb:
Andy988 schrieb:Wenn ich mir ein Radel für 1000 gekauft hätte, dann hätte ich 100 % nen vernünftigen Helm. Mein Radel hat aber die Hälfte gekostet. Ausserdem wer sagt das ich ein Vorbild sein soll ? IN meinem Alter hat man nur Vorbilder, man selber ist noch keins. Ich weiss das es ******* ist ohne Helm, aber mit so nem schrott Helm fahr ich nicht. Dann streb ich an Gehirnüberhitzung. Wenn schon muss was gutes her, was gut durchlüftet ist und vernünftig aussieht und auch richtig schützt. Ich könnte mir gut vorstellen das die 30 Dinger nichtmal richtig schützen und wenn es Hard auf Hard kommt,dass dann das Ding sofort im Ar*** ist und der Kopf drunter leidet
Wenn ich sowas schön höre (3er Proll). Wenn jemand mit dem Porsche rumfährt sagst du bestimmt auch "Man was ein Proll". Unter Proll verstehe ich, dass die immer den Motor schön hochdrehen lassen und die Mukke bis anschlag aufgedreht ham. Mein Vater hat auch ein 3er und ist kein Proll trotz den 184Ps. (Naja die Karre ist auch fast nciht aufgetunt)
Edit: Achja sorry für meine Ausdrucksweise. So ein Thread ist eigentlich nicht zum disktieren ....
Andy988 schrieb:Nee, passt schon![]()
Ps: heisst das nicht STVZO ?
mikeonbike schrieb:anzahl autofahrer zu anzahl radfahrer oder anzahl gefahrene autokm zu radkm oder beides oder wie oder was - ich versteh's nicht... statistiken, alles blödsinn... .
spOOky fish schrieb:statistiken sind blödsinn, jawoll. da verlassen wir uns mal besser auf die intiution. wenn dein gefühl dir sagt es ist etwas gefährlich, dann ist das wohl so. einstein hat die relativitätstheorie sicherlich auch erfühlt.
ich sag nix gegen einen helm beim mtb, ich bin auch kein dogmatischer helmgegener. ich seh nur nicht ein, wieso radfahren - und _das_ wurde hier mehrfach angesprochen, nicht nur mtb - gefährlicher sein soll als andere alltägliche unternehmungen, bei denen man keinen helm trägt.
die meisten unfälle passieren wohl im haushalt - hast du schonmal ne hausfrau mit helm gesehen?
mikeonbike schrieb:manoman... wenn du eine statistik nimmst, dann bitte eine korrekte (hier liegt doch meistens schon das problem). beschreibe die vorgaben und die aussage die du mit einer statistik treffen willst. begründe, warum du diese aussage treffen willst. unüberlegt eine aussage aus dem internet zu übernehmen, ist nicht ganz ungefährlich. vielleicht solltest du dir einfach nur ein paar simple fragen stellen:
wer trifft die aussage? warum trifft er diese aussage? was sind die zielsetzungen? ist die aussage entsprechend begründet? ist die begründung logisch? passt die aussage zum aktuellen problem? ist die begründung der aussage auf das aktuelle problem anwendbar???? dafür musst du deine denkmurmel mal anschalten... das internet verbreitet nicht nur in stein gemeisselte wahrheiten...
und wenn meine intuition mir sagt, dass es gefährlich ist, von einem 15 m hohen hausdach zu hüpfen, dann können 100 statisken das gegenteil behaupten...![]()
ich will dir auch keinen helm aufschwatzen. tue was du willst. aber ich erklär dir gerne nochmal das, was du hier nicht verstehst:
helm beim mtb... du sagst alltägliche unternehmung, haushalt, ungefährlich - ok, trifft vielleicht für dich persönlich zu... vergleich: einkaufsfahrten zum supermarkt, biergartenradeln, spazierenfahren...
...ich sage... rennrad und mtb: sport, rennen, training (nicht für den normalo alltäglich) - kalkulierbares risiko... vergleich dazu: autorennsport: hier auch mit helm, schutzanzug, feuerlöscher usw.
der vergleich hinkt sicherlich genauso wie der vergleich zum haushalt. vielleicht passieren im haushalt aber auch nur mehr unfälle, weil keiner mit einem unfall rechnet. bei radfahren weiss ich in der vielzahl der fälle schon vorher, wo's interessant wird. hier bin ich eben viel aufmerksamer und konzentrierter... wenn's mich dann aber doch mal aufstellt, dann meistens richtig...
gruss mike
spOOky fish schrieb:im prinzip sind wir uns schon einig, wenn du genau hinschaust. es sei denn du meinst, jede oma die zum ohne helm zum bäcker radelt oder am we durch den wald fährt für bekloppt erklären zu müssen.
Andy988 schrieb:Wenn du meinst das es Ausreden sind. Ich fahre nie gerne mit was aufem Kopf. Ausserdem ist es eh meine Sache, ich ägere mich schon darüber, dass ich hier gepostet habe. Ich fahre halt kein Downhill also bin ich auch nicht so gefärdet. Ich nutze jeden Radweg und hab mich sogar schon aufs Fressbrett gelegt, aber nie ist was passiert wirklich.
Hordak schrieb:Ich habe den gleichen Thread schon im Downhill-Board gestartet und machs hier nochmal (bitte verschieben wenn ich das falsche Forum gewählt habe), weil mir das Thema wichtig ist, auch wenn ich damit sehr wahrscheinlich die x-te Helm-oder-nicht-Helm-Diskussion anrege:
Bottroper Ruhrnachrichten, 19.04. :
Mountainbiker schwer verletzt
Ein Mountainbiker verletzte sich bei einem Sturz so schwer, dass er mit einem Rettungshubschrauber ins Duisburger Krankenhaus gebracht werden musste. Der 40-jährige Biker befand sich am Samstagnachmittag auf der Halde Haniel in der Nähe des dortigen Kreuzes (Anmerkung: Oben auf der Halde steht ein riesiges, sogar von Papst Johannes Paul II geweihtes Holzkreuz - was für eine Ironie...). Als er einen aufgeschütteten Schotterberg hinunter fahren wollte, stürzte er über seinen Lenker. Dabei zog er sich schwere Kopfverletzungen zu.
Bild-Zeitung, 20.04. :
Sturz auf Halde - Mountainbiker tot
Bottrop - Auf der Halde Haniel ist gestern ein 40-jähriger Radfahrer auf seinem Mountainbike ums Leben gekommen. Der Mann war ohne Helm vom Gipfel der Halde abseits des Weges einen steilen Schotterhang hinunter gefahren und kopfüber gestürzt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen, wo er kurz darauf starb.
Jetzt ist es also auch mal bei uns passiert... Traurig ist sowas allemal, zumal er mit seinen 40 Jahren Frau und Kinder gehabt haben dürfte. Aber andererseits reiht sich der Unfall in die Liste der anderen schweren Stürze ein (der "Dirter" aus Freiburg, die beiden BMXer von letztem Jahr, ...), bei denen kein Helm getragen wurde und die Opfer an ihren schweren Kopfverletzungen starben!
Deshalb noch mal an alle, besonders die jüngeren und die Anfänger und diejenigen, dies in Videos "cool" finden wenn die Pros ohne Helm rumhopsen: Setzt immer einen Helm auf, auch wenn ihr nur etwas Streeten geht, nur Routine-Trails fahren wollt oder flasche Vorbilder es so vormachen! Mir hat mein Helm schon ein mal das Leben gerettet, und ich bin an einer Stelle gestürzt die ich schon 100 mal gefahren bin und die eigentlich Routine war...
Nicht vor allem, aber unter anderem (das Leben eines Menschen ist natürlich wichtiger) wirft das ein schlechtes Licht auf uns Biker, da durch solche Geschehnisse die Stimmen derer lauter werden und mehr Gehör finden, die Mountainbiken, insbesondere Downhill, als irrsinnigen Leichtsinn durchgeknallter, verantwortungsloser Psychopaten sehen und alles unternehmen, uns das Leben schwer zu machen, sei es offiziell durch Wegeverbote (ich befürchte dass sich auch auf unserer Halde etwas ändern wird - mehr Zäune, die die kleinen, steilen Wege verschließen, oder Verbotschilder) oder sonstige Fahrverbote, oder inoffiziell und illegal durch das Manipulieren der Trails mit Drähten oder Nagelbrettern.
Deshalb denk beim Biken nicht nur an euer Vergnügen, sondern auch an das Bild, das sich andere Leute durch euer Verhalten über Biker machen und vor allem denkt auch an eure Gesundheit, denn davon habt ihr nur eine, es gibt keine Bonusleben wie bei Nintendo, und sie ist schneller hin als ihr denkt!