Sturz auf Halde - Mountainbiker tot

Anzeige

Re: Sturz auf Halde - Mountainbiker tot
Moin.
hier geht ja einiges ab.
Ich fahre seit letzer woche auch mit helm.
mich hat es in der Asse auf einem "Waderweg" (waldboden, wurzeln und laub) mit 50 sachen vom Rad gepflückt. Hatte nix mit, keine brille (deswegen auch schon tränen in den augen = strecke leicht verschwommen), keine handschuhe, helm hatte ich damals noch nicht, ne kurze hose hatte ich an (mit handy und Schlüsselbund in den taschen) und nen T-Shirt mit ner dünnen Jacke drüber, die ärmel waren aber hochgezogen.

Dann waren plätzlich Wanderer da, ich bin übern stein gesprungen, nach der Landung waren die Unterarme an den griffen, die hände kamen nicht mehr an die bremsen, kleine böschung hoch, und vorne rüber wieder runter, fahrrad hinterher. ich muss ihrgendwie instinktiv den arm hoch gehoben haben und so mein genick vorm rad geschütz haben.
die folgen:
Eine kleine schramme am arm, die seiten tasche meine hose war zur hälfte weggerissen. das wars, jede menge Adrenalin. höhö.

Nachdem ich weiter gefahren bin, um die nächste kurve, kam mir ein wartungswagen der stadt entgegen. ich war nun langsam, vieleicht 10kmh.
hätte ich mich nicht langepackt wäre ich mit 40 in seine windschutzscheibe geknallt.

seitdem nur noch mit Helm, es kann immer was passieren.
 
itprofi schrieb:
Wahnsinn, 15jährige kaufen mal eben so ein 1.000 Euro Bike.

Wäre ich damals mit seo einem Thema gekommen, hätte mir mein Dad meine alten Stützräder von 1976 um die Ohren geschlagen.
Willst du wissen, wie teuer mein Bike war? ;)

Ich bin noch nie (vom Bike) auf den Kopf gefallen, sind wahrscheinlich Reflexe. Nur wenn man halt mal beim DH einen Baum mitnimmt gibts nen kleinen Einschlag, aber da dürfen die Schultern meistens mehr leiden. Bei Steilabfahrten immer nach hinten oder zur Seite wegspringen. Geht auch noch bei 80° Neigung.
 
ich hab bisher in dem thread nicht mitgelesen, weil die diskussion schon tausendmal und immer mit den gleichen argumenten geführt wurde. obschon es früher auch mal den einen oder anderen etwas wissenschaftlicheren beitrag gab.

jetzt, da ich dann doch mal gelesen habe, nervt mich ganz erheblich das gesabber von wegen helmpflicht. für einige gibts wohl noch nicht genug regeln und verordnungen. das hat schlicht und ergreifend keinen zu interessieren, ob ich mit helm fahre oder nicht. volkswirtschaftlicher schaden, tzz. wenn ich mich gar nicht aufs fahrrad setze oder kein fußball spiele oder was auch immer, kann auch nix passieren, also lassen wirs doch besser bleiben. fernsehen verdirbt die augen laute musik die ohren...volkswirtschaftlich ein riesen schaden. für mich besteht ein erheblicher teil meiner freude am beiken im gefühl der freiheit. ich fahre wo ich will - wie ich will. und ich trage dabei einen helm, auch wenn ich erhebliche zweifel an dessen nutzen habe oder ich lasse es bleiben.

seid nicht immer alle so verbissen!

haller
 
Darf ich mal ein kleines Fazit aus diesem Thread schließen?

Fakt ist, dass hier jeder einen Helm - egal ob Aldi, Tschibo, Lidl oder Giro - tragen sollte, soviel sollte jedem die eigene Sicherheit wert sein.

Fakt ist leider auch, dass einige hier aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen - Styling, beengtes Fahren, Preis - auf einen Helm verzichten wollen.

Jetzt werde ich hier vielleicht belächelt, aber wenn was passiert ist wird auch die Erleuchtung kommen, nur dann ist es in vielen Fällen wohl zu spät und der Schaden höher als die lächerlichen paar Euros für einen gescheiten Helm.

Wenn ich Biker ohne Helm sehe, frage ich diese immer locker "Schönes Bike, aber ist heute Sonntag?" Vielen Fragen dann immer wieso? Dann folgt von mir immer nur ein nachdenkliches "Wo ist denn ihr Helm?"

Ich will niemanden ärgern, aber eben diese Leute mal drauf aufmerksam machen. Vielleicht hilft es etwas, mehr kann und will ich auch nicht tun.

Es gibt für jeden Scheiss in DE Gesetze, wieso nicht hierfür?
 
Bin absolut für Helme, aber gegen eine Helmpflicht.
In Deutschland gibt es über 80% überflüssige Regeln, Gesetze,
Verordnungen und Verbote.
Man denke nur mal an die Toilettenordnung in Sachsen. *lol*
Da ist geregelt mit wieviel Blatt Toilettenpapier man sich wie den Hintern abwischen soll.

Eine Helmpflicht würde wieder nur unnötig Steuergelder und Resourcen verschwenden.
Mehr Arbeit für die Polizei etc, die stattdessen lieber aufpassen sollte das keine Räder geklaut werden. ;)

Wer partou keinen Helm will, der wird schon sehen was er davon hat.
Sowas gehört nunmal zur Eigenverantwortung!
Gottseidank achten mittlerweile viele Eltern darauf das Kinder Helme Tragen.
Am Vatertag ist nem Kumpel von mir ein kleiner Junge (ca. 7 Jahre alt) mit voll speed
hinten rein geknallt, und fröhlig mindestens einen halben Meter auf seinem Helm langgerutscht.
Gut das er einen Helm hatte..... der fuhr nach ner minute friedlich weiter.
 
Andy988 schrieb:
akeem schrieb:
zu 3. das ist Ansichtssache. Für mich gehört ein Helm zur vollständigen Ausrüstung dazu. Jedesmal wenn ich einen Radler ohne Helm sehe kann seine übrige Ausstattung noch so gut sein, ich denke jedesmal "Hobbyradler" weil für mich optisch einfach was fehlt.
Aha, echt interessant. DU bist also kein "Hobbyradler". Wenn ich so einen Schwachsinn schon höre. Was hat das mit Hobbyradler zu tun ? Verdienst du etwa dein Geld damit ? Weil du einen Helm auf hast bist du bestimmt Profibiker.


@ Andy988:

nimm einfach mal ein bisschen Gas raus!
Der "Hobbyradler" war in Hochkommas gesetzt. Könntest Du ein bisschen zwischen den Zeilen lesen wüsstest Du was ich damit gemeint habe. Aber für Dich nochmal extra deutlich:
Ich persönlich finde, dass ein Helm zur vollständigen Ausrüstung dazugehört und es null Style hat ohne zu fahren.
Mit "Hobbyradler" beim Biken meine ich in etwa das selbe wie mit "Sonntagsfahrer" beim Autofahren, und die trifft man auch nicht nur Sonntags !!!!
kapiert ? :daumen: :bier:

Gruß
Akeem
 
Ist jetzt schon ein wenig her aber ...

War letztes WE mal wieder nach langer zeit auf der Halde und habe da das Kreuz bemerkt, hab echt nen "schock" bekommen weil ich es zuvor nicht gesehen hatte. Man bekommt irre viel speed auf der abfahrt, dann das platou und dann ... ohne Helm ziemlich gefährlich! Nen Freund der damals relativ neu zum Biken gekommen ist, hat sich dort seine vorder Felge samt Marzocchi Z1 verzogen - dumme Sache. Wenn man auf dem Foto unten genau hin schaut kann man das Kreuz sehen. Schade das immer erst was passieren muss das manche Leute verstehen das man zumindest seinen Helm tragen sollte!
 

Anhänge

  • tot.JPG
    tot.JPG
    31,2 KB · Aufrufe: 261
@ all

Bin vor 15 Jahren auch krasse DH und quer durch den Wald ohne Helm, hatte Inline-Schoner an!!! :D
1998 bin ich auf ner Hauptstrasse Innerorts unterwegs, immer noch ohne Helm aber mit Inline-Handschoner, die Strasse leicht abwärts und ich mit ca. 35 km/h(laut Polar) fährt mir doch sone alte olle :mad: aus nem Stop raus, kurzes Ausweichmanöver eingeleitet. Als die rechte Pedale am vorderen Nummernschild hängenblieb, hab ich entschieden abzusteigen!!!! :eek:
Mein Kona hats voll auf ein entgegenkommendes Auto gehauen(Frontscheibe raus äh nach innen), ich selber doppelter Auerbach Mortale mit seitlicher Landung. Zum Glück auf die Inlineschoner.
Die alte hats nich richtig mitgekriegt und blieb mit nem Schock auf der Strasse stehen. Ich selber hatte nix, obwohl ein Zeuge gesagt hat "dat wahren volle 5 METER flug(meinlängsterdrop bisdato)".
Beim Kano wahr blos die hintere Schaltung am Lenker weg. :eek:

Am nächsten Tag zum mech " guckt dir mal die Schaltung an,,,,, und wo sind die Helme?????"

Seither NIMMER OHNE HELM, du hast nur 1mal Glück.

Strasse is meiner Meinung nach gefährlicher als Querfeld, da sind zuviele Unbekannte mit im Spiel.

Gruss smohr
 
Hallo zusammen,
bin vor ca. 10 Jahren schon auf der Halde gefahren (war mein erstes MTB Revier) Es gibt dort einige heftige Stellen, auf denen man leicht absteigen kann. Ist mir selber und meinen Kumpels auch öfter passiert. Umso mehr schockt es mich, dass ein Fahrer dort sterben mußte!
Auch auf anderen Strecken war ich mehr als einmal auf meinen Helm angeweisen. Leider gibt es hier die Meinung, dass ein Helm auch mehrere Stürze aushält. Dem ist nicht so!
Ein Helm sollte nach jedem Sturz oder alle 2-3 Jahre auch ohne Sturz getauscht werden. Ich habe auch meinem ersten teuren Giro Helm hinterhergeweint, aber hilft ja nix.
Mein Kumpel hat sich übrigens auf der besagten Halde seinen Troxel Helm gespalten, und von Troxel kostenlosen Ersatz bekommen. Lohnt sich vielleicht doch, beim Fachhändler zu kaufen...

Also, trotz allem viel spaß beim fahren,
Tim
 
bin bis vor ein paar tagen auch noch mit helm (dirtschale) gefahren...kann mir mal jemand verraten wie ich meine Ohren vor der Kälte schützen kann unter dem Helm?
Fürs 'faceguard' ist es nicht kalt genug, man kann nicht vernünftig atmen. Mütze oder Stirnband passen schlichtweg nicht, nochnichtmal ohne die seitlichen pads. :(
 
ich hab drei TSG BMX Helme, einen schwarz, einen schwarz-blaue Flammen, einen schwarz-grüne Flammen :D da hab ich immer die Style-Auswahl...

Vor kurzem mit dem Trialbike nen 80cm Absatz auf Beton hoch - Hinterrad durchgegangen, mit dem Kopf voraus wieder runter auf den Fußweg gefallen.

Helm aufgehabt, aufgestanden, kurz gecheckt ob alles soweit i.O. und dann erstmal gefreut...

Helm rules

PS: Leute die sagen dass n Helm beschissen aussieht, sollten wenigstens einmal glücklich (ohne Folgeschäden) auf den Kopf fallen... Meine Meinung
 
hmmm hab mir jetzte leider nich alle durchgelesen... mir hat mein helm auch schon dat leben gerettet... gut inner city fahr ich selten mit helm... da wenn man zur arbeit will usw... die haare doch gut sitzen sollten... is einfach so bei mir wäre zwar mit helm sicherer aber geht halt nicht. gut ähm es gibt schon sehr gute helme von giro die man kaum merkt auffem kopf... und wenn son helm futsch is bezahlt giro glaub ich auch die hälfte beim kauf eines neuen oder so...
 
Hi,

hatte letztes Jahr mit einer Wurzel und einem Stein bei einem DH-Trail in
Altenberg Bekanntschaft gemacht. Da fand ich es "uncool", mit Helm. Nur eine
Bandana schmückte mein Haupt.

Drei Tage im KKH hat mir das eingebracht. Schwere Gehirnerschütterung,
meine Sonnenbrille vergrub sich in meinem Nasenflügel und ich sah aus, als
wäre ich vor die KVB-Linie 18 gekommen.

Jetzt bin ich schlauer, ein Scheiß-Gefühl kann ich da nur sagen

Mein Helm jedenfalls war im Arsch, der Zerbrach im Rucksack in zwei Teile..

Seitdem nur noch Helm ob CC, DH oder nur zum Krämer um die Ecke in der
Stadt.

Helmet protects you everywhere and saves live !!!!
 
Ich fahre immer mit Helm wenn ich mit dem Bike unterwegs bin.
Würde auch bis zu 200 Euro für einen guten Helm ausgeben.
Denn besser 200 Euro dafür investieren als eventuell in einer Kiste zu landen die ein paar Tage später 2 Meter unter der Erde liegen wird.
Oder eventuell den Rest seines Lebens im Rollstuhl oder im Bett als Pflegefall dahin zu vegetieren.

Die Halde wo der besagte Radfahrer ums Leben gekommen ist,kann ich von meiner Wohnung aus sehen und ist mit dem Bike 5 Minuten entfernt.
Muss wenn ich oben bei dem Kreuz bin auch oft an den Biker denken.

DESEWGEN NIEMALS OHNE HELM!

Bye
Christian
 
Leute, nie ohne Helm.

1991 war mein erster Monstersturz, bin nen Berg runter und vornüber abgestiegen - Ohne Helm. An den erinnere ich mich heute noch, wenn ich in den Spiegel gucke. Aufgeplatzte Augenbraue, Blutergüsse und blaue Flecken.

Als Nächstes etwa 1996 fuhren mein Bruder und ich eine Straße runter und wollten über eine Kreuzung, waren allerdings nicht vorfahrtberechtigt. Ich halte an, er fährt an mir vorbei auf die Kreuzung rauf. Er wurde dann am Hinterrad von links von einem Auto erwischt, Rad wurde herumgeschleudert und er zusammen mit dem Rad auf ein rechts wartendes Auto geschleudert. Ende der Geschichte, er lag mindestens 10m auf der anderen Straßenseite, hatte eine derbe Kopfplatzwunde, Prellungen und Abschürfungen ohne Ende. Das Auto was ihn erwischt hatte, hatte nur nen Kratzer an der Stoßstange, das Auto auf das mein Bruder aufgeschlagen ist, sah schlimmer aus, Ganze Motorhaube krumm.
Sein Rad war ein gutes KHS aus USA mit diversen Customparts, das war leider total Schrottreif.

Seitdem nur noch mit Helm, fahre aktuell nen Bell auch nur für 80 Euro und bislang etwa alle 3 Jahre nen Neuen gekauft auch ohne das er kaputt war.

Man lebt nur einmal.
 
Ich bin bis jetzt immer nur bei größeren aktionen mit Helm gefahren! Will mir aber jetzt ne Stylische halbschale holen.
Meine alte die ist so dick da sehe ich aus als hätte ich voll den riesenkopf :(
Kennt ihr nen paar Halbschalen die nit so dick sind??
 
Es gab mal Zeiten, da dachte ich , Helm trag ich nur im Gelände, aber zwei aktuelle Straßenunfälle mit Bikes, einer mit, einer ohne Helm (Gott sei Dank keinen eigenen Crashs), brachten mich schnell zu der Überzeugung, das Teil auch in der Stadt anzuziehen. Wer allerdings meint der brauch keinen Helm, zwingen würde ich die nicht, ab einem gewissen Alter sollte man seine Entscheidungen selbst treffen, aber anschließend nicht über die Folgen jammern. Soweit ich diesen Thread verfolgt, haben einige ja mit Scgmerzen gelernt.

So Long
:daumen: :daumen:
 
Zurück