Suche 29" für <2k€

Registriert
29. August 2012
Reaktionspunkte
0
Eh Ihr Fahrrad Freaks...

Brauche Eure Meinung bzw. Kauftipps zu einem 29" Fully / Hardtail.

Möchte maximal 2000€ ausgeben, bin 1.96m groß und es sollte eine gute Schaltung haben!

Marke ist mir eigentlich egal, KTM wäre genial :cool:

Was gibt es gerade gutes auf dem Markt?
Bitte Angebote mit Links und eventueller Erfahrung posten, vielen Dank :daumen:
 
Fahre ja im Moment ein Kreidler Fully Straight 2.0 XT in Rh 51 und möchte dies eben gern verkaufen und ein 29" holen. Bin kein Trialer oder brutaler Mountainbiker. Möchte das Teil dann auch gern auf der Straße als reines Fortbewegungsmittel benutzen. Hier und da mal ein Park und gutes Gelände.
Wenn es ein Fully für den Preis gibt, tendiere ich dazu. Umso günstiger, desto besser. Dann nehme ich auch lieber ein sehr gutes HT, sofern Preis / Ausstattung passt.
 
also n billiges Fully...

damit es da was anständiges gibt, würde ich entweder im Bikemarkt schauen, ob du das was passendes findest...

oder wenn es was Neues sein soll, dann ein Vorjahres Modell mit gutem Rabatt wie z.B. sowas: http://www.zweirad-stadler.com/shop/scott/scott-spark-29-team-.html,a24159

Ist jetzt auch nicht das beste an Ausstattung, aber das kann man ja mit der Zeit dann nachrüsten, wenn was nicht passt oder kaputt geht.
 
OH, auf Rahmengröße hatte ich gar nicht geachtet - Budget stand im Vordergrund :lol: - nicht drauf geachtet, dass es nur noch die größe gibt.

naja, das sind ja jetzt wieder 2 HT Beispiel :confused:

Bei Radon hast du normal ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Ja ein Fully für mein Budget wird nicht einfach und ich bin von XT verwöhnt. Kaufe mir nicht oft ein Fahrrad deshalb muss die Anschaffung gut überlegt sein und möglichst lange halten und mich glücklich machen :)
Wie gesagt für 60% Stadtfahrten und hier und da mal Gelände, tut es ein Hardtail sehr gut. Da wäre ein Fully übertrieben, angenehmer aber vom fahren her ja eher hinderlich, oder ich lock den Dämpfer, dann könnt ich mir aber gleich ein HT kaufen.
Und das Cube für 1100€ käme meiner Vorstellung schon sehr nahe und schaut dabei sehr gut aus. Würde sich der Aufpreis zum Radon denn wirklich lohnen?
 
Meine persönlichen Favoriten sind in genau dieser Reihenfolge...

Cube Reaction Pro 29 für 1599.-
Grand Canyon AL 29 9.9 für 1749.-
Canyon Nerve AL 29 7.9 für 1899.-

Mir persönlich macht "Twentyninerfahren" mit einem Hardtail mehr Spaß als mit einem Fully.
 
Meine persönlichen Favoriten sind in genau dieser Reihenfolge...

Cube Reaction Pro 29 für 1599.-
Grand Canyon AL 29 9.9 für 1749.-
Canyon Nerve AL 29 7.9 für 1899.-

Mir persönlich macht "Twentyninerfahren" mit einem Hardtail mehr Spaß als mit einem Fully.

Na, dann mal her mit dem Fahrbericht zum Nerve - da warten schon einige drauf -und Direktvergleich zu den HTs. Oder nur in KO "angefahren":confused:, dann braucht man diese "Reihenfolge" nicht weiter zu kommentieren.
 
Wenn ich jetzt eines kaufen müsste, würde ich mich glaub für das Cube LTD Pro 29 black anodized entscheiden. Gute Rahmengröße und für 1100€ bekommt man ein wirklich sehr gutes Bike! Ein Fully kostet mit vergleichbarer Ausstattung deutlich mehr und hier im Bikemarkt ist leider auch nichts vergleichbares ...
 
Auf jeden Fall das Canyon AL 9.9.
Ich wüsste keine Bike, das da mithalten kann.

Falls du eine Händler vor Ort brauchst, ist das natürlich was anderes.
Dann Cube...dort gibt's vielleicht sogar was mit Carbon-Rahmen (falls man das unbedingt braucht)
 
Hmm, spricht mich jetzt nicht wirklich an, sorry.
Umso länger ich im Inet nach Fahrräder such, desto mehr Auswahl gibt es, ist zum kot*en :D

Mein Hauptaugenmerk liegt im Moment bei Cube oder dem Radon.
Sind auch mit die einzigsten, die eine gescheite Rahmengröße in Verbindung mit guter Ausstattung und einem Preis von maximal 1300€ haben.
 
Bei deinen 1,96m ist auch wichtig wie lang deine Beine sind.
Hast Du eher lange Beine (ca. 100cm Schrittlänge) --> Cube
Eher kurze Beine ---> würde das Carve von Schmu passen, weil es ein langes Oberrohr hat.
Von der Ausstattung reichts eh locker für die von Dir beschriebenen Anforderungen.

Aber gegen Cube und Radon ist auch nix einzuwenden, auch wenn sie nicht unbedingt besser ausgestattet sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück