Suche Alpencross Hardtail

Registriert
21. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Grafenwöhr
Hallo,

habe ans Ghost SE 9000 gedacht.
Komplett XTR, ca. 10,5 kg in Größe 52 cm, unter 2500 €, laut Geometrie aufrechte Sitzposition ... meiner Meinung nach müßte hinten lediglich ein 34er Ritzel rein damit ich mit meinen 85 kg den Berg hochkomme ;)

Was haltet ihr davon?

Gruß,
Luzifer
 
Die Gabel ist stabil und Scheiben sind auch nicht falsch bei deinem Gewicht.

Du solltest aber noch ein paar Monate warten, mit deinem Alpencross. ;)


Billigere Alternative mit HS33 statt Disc: KTM Alp Challenge. ca. 1600,- €
Die Ösis sollten wissen, was man in den Alpen so braucht.

Thb
 

Anhänge

  • alp_challenge_48_weiss_alu_600_w.gif
    alp_challenge_48_weiss_alu_600_w.gif
    54,2 KB · Aufrufe: 152
Warum bis nächsten Sommer warten .. ich kann doch Spikes bzw. Schneeketten aufziehen ...

Quatsch beiseite, gäbe es außer dem KTM, welches nicht gerade ein Leichtgewicht ist, noch andere Alternativen die folgende, wenn auch widersprüchliche Kriterien erfüllen:

- Komfortabel
- Stabil
- Leicht
- unter 2,500 €

Was haltet ihr von 'nem Canyon mit kompletter XT, Riserbar & 34er Ritzel hinten? (Wäre evtl. ne günstige Alternative)

Bitte um weitere Vorschläge ...

Gruß, Luzifer
 
Luzifer1964 schrieb:
Hallo,

habe ans Ghost SE 9000 gedacht.
Komplett XTR, ca. 10,5 kg in Größe 52 cm, unter 2500 €, laut Geometrie aufrechte Sitzposition ... meiner Meinung nach müßte hinten lediglich ein 34er Ritzel rein damit ich mit meinen 85 kg den Berg hochkomme ;)

Was haltet ihr davon?

Gruß,
Luzifer

Mit deinem Gewicht schaust Du auch besser etwas auf Stabilität, ein Kilo mehr oder weniger am Rad ist doch völlig egal.
Ich wiege 95Kilos und komme mit 30er Ritzel jeden!! Anstieg hoch.
 
Danke für Eure Tips :lol:

Habe mir das 2004er Trek 8500 mal auf deren Homepage angesehen; musste feststellen dass in meiner Größe die OR Länge 62,5 cm beträgt ... auf ner Streckbank wollte ich eigentlich nicht sitzen :(
Gibt's schon Informationen über die Geometrie des 2005er Modells?
Auf der Trek HP habe ich leider nichts gefunden :confused:

Gruß, Luzifer
 
kurze frage denkt ihr dass man mit höherem gewicht ungeeigneter für ein fully ist wie bei wenig gewicht..... bin eine ganze weile fully spcialized stumpjumper gefahren bin jetzt aber wieder richtig hot auf ein hardtail oder doch ein fully bei canyon würde de runterschied nur 250 euro ausmachen immer diese inneren gewissenkonflikte ......

wünsch euch nen schönen tag
 
Luzifer1964 schrieb:
Danke für Eure Tips :lol:

Habe mir das 2004er Trek 8500 mal auf deren Homepage angesehen; musste feststellen dass in meiner Größe die OR Länge 62,5 cm beträgt ... auf ner Streckbank wollte ich eigentlich nicht sitzen :(
Gibt's schon Informationen über die Geometrie des 2005er Modells?
Auf der Trek HP habe ich leider nichts gefunden :confused:

Gruß, Luzifer

An der Geometrie hat sich nix geändert. Finde es preislich relativ interessant, da man für 2999€ komplett XTR bekommt. Außerdem sind Lenker und Sattelstütze aus Carbon und die Laufräder sind auch schön stabil.
Bei meinem Händler habe ich das XL Model bewundern dürfen, wir haben es auch gewogen. 11,2 kg. Eigendlich für die Preisklasse zu teuer, war aber echt riesig das Teil!!!

Ach ja, schau dir mal das 2005er Cannondale F 1000sl an. Das ist ein schönes bike und mit den Komponenten auch für einen Alpencross gut geeignet. Preislich muß man natürlich schon bereit sein den schönen Rahmen und die steife Gabel teuer zu bezahlen. Gewichtsmäßig wird das um die 10,8 kg liegen.
 
@Luzifer1964

trotz des langen OR was ja bekanntlich sehr zur Spurstabilität und Laufruhe beiträgt, sitzt man auf einem Trek nicht wie auf einer Streckbank. Das ist ja gerade der Grund warum diese Modelle nicht so verkauft werden unter CC Racern, denen ist die Trek Geometrie zu aufrecht.
Trek verbaut als Vorbau 7 Grad und nur 100mm. Paar Spacer sind auch drunter. Dadurch sitzt man schon sehr entspannt. Die Sattelstütze hat auch keine Krümmung und kommt ziemlich gerade nach oben. Also klassische Sitzposition.

Klar, eine gewisse Körpergösse sollte man haben, ich habe gerade wegen der OR Länge die Trekrahmen gewählt. Bin 183 gross. Es gibt wenig Hersteller, ich glaube Centurion noch, welche ORs in der Länge bauen.

Gruss
 
@ oxoxo
Thanks for the info.
Bin 1,85, bei 89 cm Beinlänge müßte "L" passen.


Weiß jemand woher man noch'n 8500er Trek in Größe 19,5 ("L") Mod. 04 mit anständig Nachlaß bekommt?


Habe mir auch die Bergwerk HP angesehen; schaut ganz gut aus, vor allem das Mercury mit Rohloff ... wird dann wahrscheinlich mein geplantes Budget sprengen ... fällt halt X-mas für mein Spatzl a bissl spartanischer aus :geschenk:

Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit Bergwerkbikes von S-Tec gemacht?
Qualität deren Aufbauten?
Verwendete Parts? OEM?
Die Preise auf deren HP wären interessant ...

Gruß, Luzifer
 
@Luzifer1964 Grösse L passt absolut perfekt bei deinen Massen.

Wenn Trek 8500-04 dann achte auf die Ausstattung. FOX Gabel ist unbedingt zu empfehlen. In Bikezeitschriften tauchen immer mal Anzeigen für ein 8500-04 auf mit einer Scareb dran, fall darauf nicht herein, weil dann der Preis geringer ist.

Bergwerk wäre auch ne Superwahl.

Gruss und viel Glück bei der richtigen Entscheidung
 
TREK hat eine Infoline 01801... keine Ahnung, müsste aber rauszufinden sein.
Anzeigen MTB / Bike usw. Ruf mal dort an, vielleicht können die Dir weiterhelfen. :eek:

TREK-Dealer of the year, und somit vermtl. der Umsatzstärkste war:
http://www.fun-corner.de/tagesakt.htm

Das neue 8500 er (2005) ist noch nicht online in Deutschland. Habe jedoch einen neuen TREK Katalog vor mir. Bzw. kannst Du unter diesem Link:
http://www2.trekbikes.com/Bikes/Mountain/Hardtail/ZR_9000/8500/index.php
auf der US-Trek-Page das Bike bewundern.
:)
Warten lohnt!!! Falls Du kein 8500 / 2004 mehr bekommst!

Viel Glück,

Tschortschi :daumen:
 
1799 für's Trek hört sich sehr gut an.

Habe heute bei 'nem Händler der 'nen kompetenten Eindruck gemacht hat ein Stumpjumper Marathon mit Fox Gabel und komplett XT angesehen und ein paar Minuten probegefahren ... 19" hat ganz gut gepasst und mit ner Riserbar würde ich noch ne etwas komfortablere Sitzposition einnehmen ... außerdem bot er ohne langes Handeln 14% Nachlaß und würde auch mein jetziges Bike (Kuwahara, siehe Verkäufe hier) in Zahlung nehmen.

Das 2. Bike das er mir offerierte war ein Scott Scale 20 mit ähnlicher Ausstattung wie oben beschiebenes Specialized, jedoch mit Carbonrahmen ... angeboten für 2.500 € plus Inzahlungnahme meines Kuwahara.

Was haltet Ihr vom Scott Scale?

Ist das Scale schon jemand probegefahren? Erste Eindrücke?

Kann es durch Riserbar und dicke Reifen alpentauglich gemacht werden?

Vorab schon mal DANKE für Eure Meinungen ...

Gruß, Luzifer
 
Stumpjumper ist ein wirklich gutes Bike. Der Rahmen passt einfach auf alles. Wenn die Komponenten gut sind, Dreambike.
Das Scale ist wohl eher ne Race Waffe. Carbon ist sowieso so ein Thema. Carbon im Alltag, ich weiss nicht.
Für 2500 sind da wohl eher bescheidenere Komponenten dran oder?

Druss
 
Zurück