Suche Alternativen zu Cicli B Trekking Cross

Kenn das Rad nicht. Die Ausstattung ist halt die einfachste von Sram. Du mußt mit der Geo zurecht kommen.
Wenn es auch ohne Disc was sein darf schau auch mal das Focus Mares AX 3.0 an. Das bekommt man auch schon unter 800 Euro.
 
Will mir nen Crosser zulegen Preislich is bei 800 Euro schluss.
Hab das hier mal in betracht gezogen taugt das was??

http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/C...Id=&a=article&ProdNr=A5195&t=98&c=1023&p=1023

Taugt was!!!!

Die Sram-STIs sind auf jeden Fall ergonomischer als die von Shimano...kann man besser mit den Händen umfassen und schneller bremsen..ideal fürs leichte Gelände/Feldwege. Mich stört das immer bei meinem Crosser (habe Dura Ace).

Apex ist ungefähr auf dem Niveau von der 105er. Vorteil Apex ist die grosse Bandbreite des SW: 11-32...Nachteil: Kettenblätter nicht ganz so lange haltbar wie 105 aber das lässt sich ja austauschen. ;-)

Über Avids BB7 (Bremsen) brauch man kein Worte mehr verlieren (SuFu Forum)...ist eine Sorglosbremse.

Für mich ist das ein Toprad für das Geld....vergleichbares habe ich nicht gefunden. Rahmengrösse muss natürlich passen. Probefahrt wäre sinnvoll wenn möglich. MEIN nächstes bike hat auf jeden Fall eine Sram-Gruppe verbaut.

Alternative eventuell (inkl. fachlich guter Beratung):
http://radsport-schrauth.de/index.php?page=product&info=1344

Gruß
 
Das ist aber auch von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich. Ich und einige andere die ich kenne kommen mit dem Sram-STIs nicht zurecht egal ob CX oder Rennrad.

Das mag sein....soll ja auch nicht zum Glaubenskrieg werden. Die, die ich kenne bzw. die Leute mit kurzen Händen (oft Frauen) und auch Rennen fahren sehen das pragmatisch.
Oft bevorzugen sie Sram weil man die Shifter besser auf die eigenen Bedürfnisse einstellen kann (Schalthebel zum Lenker)..ausserdem sind die Shifter grösser:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=QeRGhcytIxg"]SRAM Red Double Tap shifters at twohubs.com - YouTube[/nomedia]

Sowas bietet Shimano nicht...allerdings sind die Shimanos recht robust und auch für mich ausreichend.

Campas Ergopower im Gelände sind auch cool. Vorteil: Du bekommst problemlos Ersatzteile und kannst selber reparieren. Lässt sich IMHO auch schneller schalten als Shimano. Hab hier ein altes 8gg-Stahlbike mit den Ergos...Veloce...ein Traum.

Wie gesagt...ist Geschmackssache. Muss man abwägen, was einem gefällt...Probefahrt entscheidet.
 
Das Rose hat aber keine Scheibenbremsen.
800Euro ist das Limit. Denke werde mir das CICLI mal anschauen.

Das Rose ist aber hochwertiger wenn er passt (Rahmen, LRS und viele Anbauteile). Scheibe braucht man auch nicht unbedingt am Crosser. Ich fahre mini-v-brake und das reicht völlig aus, um zum stehen zu kommen. :p
Selbst mit meinen zarten 86 kg inkl. Klamotten.

Das Cicli ist auf jeden Fall auch eine gute Wahl, wenn auch nicht ganz so agil bei Ü 10 kg... ;-)
 
Die Kettenstreben sehen sehr lang aus beim CicliB. Fährt sicher träge. Aber deswegen steht ja auch Trekking im Namen.
Wobei man mit kurzen Streben auch prima Trekkingtouren machen kann und beim Crossen nicht eingeschränkt ist.
 
Ist halt auch die Frage, wie hecklastig und steigfähig das Ding ist in Bezug auf OR-Länge und indiv. Sitzposition......das muss eine Probefahrt klären. Kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass bei dem Ciclib das Tretlager höher ist und für Gelände geeignet ist. Mein OCCP erfüllt diese Kriterien und daher würde ich auch eher zum "Spezialisten" raten wie dem Rose.
Wobei ich einige Leute kennen, die mit diesen 2-dangern-crossern (ähnl. Geo wie ciclb) schon Rennen gefahren sind.

Das Clclib ist wohl wirklich eher ein "Tourenbike mit Bügellenker", was auch seinen Reiz hat. :)
 
Was haltet ihr vom Focus Mares AX 4.0? Kommt für 850 schon mit Schutzblechen. Fliegengewicht ist es natürlich auch keins.

http://www.fahrrad-lahn.de/a-373/focus-mares-ax-4-0-20-g-tiagra-2012

Nettes Winterbike....allerdings sackschwer (11,9kg)...hier ein Test:
http://www.tour-magazin.de/technik/...ltest-winterrad-focus-mares-ax-40/a15399.html

Alternative wäre ein "normaler" Crosser und Raceblades als Schutzbleche....
...
mir erschliesst sich allerdings echt nicht, warum auf einmal alle Scheibe am Crosser haben wollen. :confused:
 
...
mir erschliesst sich allerdings echt nicht, warum auf einmal alle Scheibe am Crosser haben wollen. :confused:

Na weil man das braucht wird ja überall geschrieben.:lol:

Mir wird das auch nicht klar. Die dünnen Reifen am CX bekomme ich mit meinen TX5 bei jedem Wetter locker immer zum Blockieren. Was soll da eine Scheibe noch mehr erwirken. Soviel HM am Stück wie man sie z.B. mit einem MTB in den Bergen vernichtet ist ja mit einem CX ehr selten der Fall. Hat aber auch mit dem MTB früher am Gardasee problemlos geklappt.
Den einzig wirklichen Vorteil was ich bei Discs am Crosser sehe ist das die Laufräder sehr lange halten können da diese nicht durchgebremst werden. Doch so lange es keine Hydraulik Disc ohne diese Adaptergeschichten gibt kommt mir sowas nicht ans CX.
 
Sag ich doch. Hochwertig is was anders.
Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Sattel sind wohl alles Eigenmarken von Derby Cyle.
Wie gesagt mein Traum wär das ROSE Pro DX Cross-3000. Is zwar teurer aber will haben Status.
 
Eigenmarken müssen nicht schlecht sein! Rose ist übrigens die Eigenmarke der Rose Versand GmbH. Eigenmarke oder nicht sagt wenig bis nichts über die Qualität aus. Eher darüber wie billig ein Hersteller an Anbauteile herankommt.
Der eigentliche Preis von 1399€ (Mares 1.0) wird durch die Roadbike übrigens kommentiert mit: "...auch wegen der guten Ausstattung zum fairen Preis."

Trotz allem, das ROSE Pro DX Cross-3000 wollte ich mir übrigens auch kaufen.
 
Sag ich doch. Hochwertig is was anders.
Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Sattel sind wohl alles Eigenmarken von Derby Cyle.
Wie gesagt mein Traum wär das ROSE Pro DX Cross-3000. Is zwar teurer aber will haben Status.

Tja von 3000 von Rose war aber bis jetzt nie die Rede da diese ja sehr weit wech ist von deiner Preisvorstellung die du an Anfang gegeben hast. Das 2000 hat gemischte Anbauteile verbaut was Lenker, Sattelstütze und Vorbau angeht. Was den ein oder anderen Fahrer sehr stört und auch "nur" die 105 Schaltung von Shimano.
 
Zurück