Suche altes Trekking/Reiserad

Registriert
18. August 2024
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

derzeit suche ich ein altes Trekkingrad mit Gepäckträger und Schutzblech.
Soll für 1,84m mit 90cm Schritthöhe gut passen.

Spezifikationen am liebsten:
  • Stahlrahmen
  • klassische Marken, wie bspw. Peugeot, Wheeler, Giant
  • STI "Daumenschaltung"
  • 28 Zoll Räder
Im 100km Umkreis von Ingolstadt

Ich bin über die Google Suche auf diesen Thread gestoßen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/28-rahmenset-z-b-wheeler-crossline-o-ae.969604/

Das Wheeler Rahmen gefällt mir da z.B. sehr gut.

Gerne auch gegen Tausch (Rennräder oder Rennradteile)

Ich freue mich auf Tipps.

Danke und Liebe Grüße
 
Hi,
selber habe ich nix in der Richtung von dem ich mich trennen könnte,
Kleinanzeigen hast Du schon etwas gecheckt?

Hier zwei Wheeler
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/wheeler-5000-cross-line-rahmen-48/2835059327-217-5850?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...r-higwai-versand-moeglic/2363555713-217-7592?

Und ein Spezi Crossroads, ansich ne gute Empfehlung
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ges-kurierrad-atb-gravel/2839301364-217-7657?
Nur den Zustand müsste man sich vor Ort genauer ansehen. Immerhin beschönigt der Verkäufer im Text nichts.
 
Hi Joglo,

danke für deine Rückmeldung.

Die Räder habe ich schon gesehen - die Rahmenhöhen kommen mir allerdings sehr klein vor für meine 1,84m. Oder ist das bei Trekkingrädern ganz anders als bei Rennrädern, da habe ich nämlich eine RH von mind. 56cm.
 
...die Rahmenhöhen kommen mir allerdings sehr klein vor für meine 1,84m. Oder ist das bei Trekkingrädern ganz anders als bei Rennrädern, da habe ich nämlich eine RH von mind. 56cm.
Hi, ja ich fürchte bei Trekking-Bikes ist das nicht ganz so eindeutig. Manche wollen es bequem mit kaum Stützenauszug und höheren Lenker, dann wärst Du bei 54 oder gar 56cm, manche hier fahren auch ein 700C Bike gerne sportlich mit etwas weiter ausgezogener Stütze und Sattelüberhöhung ähnlich wie beim MTB (wo man Dir bei Deiner Größe zumindest in den 90zigern einen 19"/49cm Rahmen empfohlen hätte). Der Bestitzer des Wheeler 5000 scheint bei der weit ausgezogenen Sattelstütze wahrscheinlich auch 185cm oder größer zu sein.
Aber probieren geht über studieren... weil da eh persönliche Vorlieben wichtiger als Empfehlungen anderer sind.

Ach, der Thread hier ist als Ideenfindung auch sehr zu empfehlen
https://www.mtb-news.de/forum/t/die-grossen-700er-klassiker-in-bild-text.742127/

Trekking-Bike ist zumindest in meinen Augen auch ne ungünstige Bezeichnung, weil über Jahrzehnte unter der Bezeichnung viel schwerer oft minderwertiger Schrott mit nach hinten gedrehten Bullhorn Lenkern usw. verkauft wurde, und dann noch mit Bike-Kofferraum, extra breiten Sattel und Lenkerradio aufgewertet.
Es gibt hier aber einige Fans von gut gemachten oft eher sportlichen 700C Cross oder Hybrid-Bikes der 90ziger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein crossline würde ich jetzt nicht unbedingt als Trekkingrad bezeichnen, dafür ist das Oberrohr zu lang.
Bei sl 90 hätte meins von der Größe her sicherlich gepasst
20191014_084721.jpg
Aber mir 60cm Oberrohr ist das nicht mehr wirklich entspannt.
Eingestellt auf 1.86/86
 
Danke für eure Antworten :)
Ein crossline würde ich jetzt nicht unbedingt als Trekkingrad bezeichnen, dafür ist das Oberrohr zu lang.
Bei sl 90 hätte meins von der Größe her sicherlich gepasst
Anhang anzeigen 1989575Aber mir 60cm Oberrohr ist das nicht mehr wirklich entspannt.
Eingestellt auf 1.86/86
Die Überhöhung wäre mir für meinen Zweck schon zu hoch.

Ich fahre damit 80-120km Touren - ganz gemütlich mit einem 16km/h Schnitt.
(für schnellere Touren gehts dann aufs Rennrad)

Hi, ja ich fürchte bei Trekking-Bikes ist das nicht ganz so eindeutig. Manche wollen es bequem mit kaum Stützenauszug und höheren Lenker, dann wärst Du bei 54 oder gar 56cm, manche hier fahren auch ein 700C Bike gerne sportlich mit etwas weiter ausgezogener Stütze und Sattelüberhöhung ähnlich wie beim MTB (wo man Dir bei Deiner Größe zumindest in den 90zigern einen 19"/49cm Rahmen empfohlen hätte). Der Bestitzer des Wheeler 5000 scheint bei der weit ausgezogenen Sattelstütze wahrscheinlich auch 185cm oder größer zu sein.
Aber probieren geht über studieren... weil da eh persönliche Vorlieben wichtiger als Empfehlungen anderer sind.

Ach, der Thread hier ist als Ideenfindung auch sehr zu empfehlen
https://www.mtb-news.de/forum/t/die-grossen-700er-klassiker-in-bild-text.742127/

Trekking-Bike ist zumindest in meinen Augen auch ne ungünstige Bezeichnung, weil über Jahrzehnte unter der Bezeichnung viel schwerer oft minderwertiger Schrott mit nach hinten gedrehten Bullhorn Lenkern usw. verkauft wurde, und dann noch mit Bike-Kofferraum, extra breiten Sattel und Lenkerradio aufgewertet.
Es gibt hier aber einige Fans von gut gemachten oft eher sportlichen 700C Cross oder Hybrid-Bikes der 90ziger.

Danke für die Empfehlung - gibt tolle Klassiker da drin.
Alle sehr schick aber auch meist sehr sportlich geschnitten.

Am liebsten ist mir ein kurzes Oberrohr bei verhältnismäßig hoher Rahmenhöhe.

Auch Schutzblech und Gepäckträger sollten schon dran sein, dafür ist mir die sonstige Ausstattung nicht so wichtig. Sollte jetzt keine Positron sein, aber mit einer Altus oder Exage bin ich auch zufrieden.
 
Zurück