Suche Baupläne

Registriert
27. März 2008
Reaktionspunkte
0
Also erstmal warum!
Ich bin 16 Jahre alt, und mache gerade den Abschluss (heute war mathe Prüfung:heul: )
Nach dem Neuen Lehrplan muss jeder ein 15. minütiges Reverat halten. Ich hab mich da für Mountainbike entschieden. Hab auch schon sehr viel Material. Jedoch fehlen mir noch ein Bauplan, von einer Gabel oder Dämpfer, da find ich auch bei Google nix.
Habt ihr vielleicht ihrgendwas in der Richtung oder sonstige Ideen.
Vielen vielen Dank im Vorraus
 
auf den webseiten der gabelhersteller solltest du unter den service guides darstellungen des gesamten innenlebens von gabeln und dämpfern finden.
 
Jupp, z. B. auf marzocchi.com
Hab' mir gestern noch die Anleitung für eine 66SL ausgedruckt. Explosionszeichnung ist mit dabei.
 
willst du n referat über mtbikes machen oder über gabeln?
ich bin mir nämlich sehr sicher dss es absolut kein problen ist schon alleine über gabeln ein 1stündiges referat zu machen..
 
hi bin 15 aber auch in der 10. klasse.
ich hab auch schon mal en referat über mtbs gehalten, bei uns in der schule, jedoch kann man den zuhörern deinesgleichen nix von negativ und positiv luftdruckkammern sowie von lock outs und verstellbaren zug und druckstufen erzählen, da das kein mensch versteht wenn du nicht grad an einer schule bist die sich aufs mtb fahren spezialisiert hat, wobei du dann wohl jetz nicht in deiner abschlussprüfung wärst.
also mein tipp is halt das referat für dich relativ einfach gehalöten, ann ist dasd immernoch schwer genug zu verstehen dfür jemanden, der sich mit der materie rad noch nie auseinander gesetzt hat.
du kannst dein referat von der entstehung des rades uber die umwandlung zum mtb beschreiben (stabilere rahmen, dickere reifen, usw.). dann kannst du noch auf die verwendeten materialien eingehen die früher verwendet wurden und welche heute verwendet werden. wenn du was zu federgabeln sagen willst kannst du sagen dass es früher nur starrgabeln gab, dann gab es federgabeln mit stahlfeder - elastomer - stahlfeder mit öl - luftfeder - und alles gemischt. dann kannst du noch was zu der entwicklung von den bremsen sagen (auch die entwicklung). wenn du dann die 15 min noch nicht voll hast ( was ich sehr bezweifele ) kannst du noch eine gruppen aufstellung zu schaltgrupen zeigen und event. auch verschieden gute komponenten mitbringen (alivio schaltwerk - xt oder xtr schaltwerk ) als vergleich. oder du kannst noch etwas über einzelne hersteller erzählen, wobei merida sehr interessant ist, weil sie die rahmen noch in deutsch land planen und bauen (glaub ich).

so das wärs von meiner seite :lol: bei mir hat ein wie oben aufgebautes referat für eine 1:daumen: gelangt ohne das ich groß rumgefachsimpelt hab, wobei die lehrer eh mehr auf die aussprache und gestaltung des referates achten als auf das thema selbst, so ist es zumindest bei uns an nem gymnasium.
ich wünsch dir viel erfolg:daumen:
 
15min Referat über MTBs......das kann man ja sogar improvisieren, wenn man sich mit der Materie auskennt. Und wenn du über die Funktionsweise von Gabeln im Speziellen erzählen willst, dann wirst du wohl in der Materie stecken!
Ich würds improvisieren, frei halten kommt eh immer besser. Inhaltlich kommen eh nur maximal 10% an, vllt 30% bei denen, die's interssiert. Also mach den Hampelmann, achte auf deine Körpersprache und dein Abschluss ist sicher!
 
Zurück