Mir hat man 91 mein blaues mifa aus dem verschlossnen keller in grünau gestohlen, ein halbes jahr später kam mir doch das teil endgegen, ichhab es weidererkannt weil es recht einzigartig war, rennlenker plus unter dem
lenkerband verlegte bremmsschläuche mit passenden griffen, grüner
sattel, das ding war lediglich stümperhaft schwarz gestrichen, also so als wär einmal schnell mit seinen aquarel mahlkasten drüber gegangen, nur hab ich damals nicht schnell genug geschaltet (war ja auch noch sehr jung).
Und die versicherung hat ja auch 500 mark damals ausgespukt, da hatte ich dann auch nicht wirklich intresse.
Aber leipzig scheint bekannt zu sein für schnelle finger, vorallem bei dem rad vom postersteller scheint es sich doch um ein sehr teures stück zu hanteln, sowas wird ledeir so trauig wies klingt schnell zerlegt und einzeln verkauft, hat nen kumpel von mir auch schon durch, der hat seine
Felgen an nem andern rad wiedergefunen (er hatte ein farbiges speichenmuster, was er selbst gemacht hat,also unverwechselbar).