suche dh oder fr strecken im umkreis von oberstdorf

T

torty

Guest
wer kann mir sagen wo es gute strecken gib um obersdorf für dh oder fr auser die bikeparks .
freu mich auf antworten
ps. wer kann sie mir zeigen :mad: :)
mfg andi
 
Also in Immenstadt, am Mittag, gibts nach Blaichach ne schöne Abfahrt, aber sehr technisch! Wenn du Lust hast am Wochenende zu fahren, einfach ne PM schreiben und los gehts (hab ne Jahreskarte:D )
ride on
Manu
 
ja danke für die info ja muß leider am wochenende arbeiten aber evtl nächste woche oder ne woche später da ich nächstes wochenende in ammergau bin .
mfg andi
ich gebe dir mal meine handy nr
am besten ist mir eine sms zu schreiben
01520 3863130 .
 
bin am wochenende unterwgs bzw nur samstag wer zeigt mir die strecken ????
bin heute in sonthofen ohne bike hat jemand lust sich zu treffen ??? meldet euch perhandy bei mir 01520 3863130
mfg andi
 
Hey,

war das letzte Wochenende auch mal wieder im Allgäu zum biken.
(1.Tage Tour um die Nagelfluhkette, 2.Tag Freibergsee/Kanzelwand/Riezlern und dann Breitachklamm zurück)

Muss sagen dass ich doch jedes mal bisschen enttäuscht bin vom fahren dort.

Irgendwie finde ich kaum eine schöne DH/ FR Strecke.
Meist nur so Teer/ Schotterautobahnen mit teilweise nahezu unfahrbaren Rampen um Uphill.

Die einzige Strecke die ich bisher ganz schön fand ist wenn man von der Kanzelwand Bergstation aus Richtung Fellhorn die Piste runter, und dann vom Joch aus den gut einsehbaren Trail um Tal bis Riezlern.
Aber das letzte Stück ist dann schon teilweise extrem technisch durch die "Treppen".

Falls hier einer noch ein paar Tipps für Strecken Richtung technischer Freeride
in der Umgebung von Sonthofen hat wäre ich sehr dankbar!

Gerne auch per PM!!!

Grüsse Thomas
 
Falls hier einer noch ein paar Tipps für Strecken Richtung technischer Freeride
in der Umgebung von Sonthofen hat wäre ich sehr dankbar!

Am Grünten kann man gut fahren, muss man aber auch selbst hochstrampeln!

Hier die beschreibung:

Die Grüntentour hab ich auf http://www.bikemap.de eingestellt. gib da bei suche einfach burgberg ein und suche nach der tour "grünten-Freeriding".

kann dir aber auch noch ne bescrheibung machen:

also zum Start musst du auf jeden fall mal nach Rettenberg kommen. Dann fährst du auf der Straße in richtung Kranzegg. ca. 200-300m vor Kranzegg biegst du rechts auf eine asphaltstraße. (schild Kammerecklifte). diese Straße folgst du bis zur Grüntenalpe auf 1477m. Die Straße ist oft recht steil aber alles ist asphaltiert. Wenn die Straße zwischendurch mal abzweigen sollte, einfach nach den Schildern "Grünten" und "Grüntenalpe" schauen. An der Grüntenalpe musst du dich rechts halten und auf dem Kamm in richtung Grünten schieben.

ca. 50m vor der Gipfelstation des Gipfelliftes (nur ein kleines häusschen) musst du links auf einen wanderweg einbiegen und dort weiterschieben oder tragen. Tragen musst du hier max 5min. und etwa 20min schieben. also ab der Grüntenalpe bis zum downhill.

wenn du den wanderweg links oben auf dem Kamm bist, gehts auf der anderen seite runter.

31052008534_1212508674.jpg


dem Trail folgst du einfach immer, am anfang am Hang entlang:

31052008541.jpg


31052008542_1212508636.jpg


Dann triffst du auf einen Weg, der vom Grüntengipfel herunter kommt, fahre einfach links bis zur Alpe, die heißt glaube ich "obere Kehralpe". Den Fahrweg an der Alm queren und weiter durch leichte Kruven und unten über Stufen bis ins Tal auf die Asphaltstraße.
Diese einfach rechts folgen bis nach Burgberg.
In Burgberg rechts auf die Hauptstraße nach Rettenberg.
Die Tor ist ca. 20km lang und hat 800hm. der Trail ist ca. S 3 schwer. --eine gute mischung aus Flow und Technik.--

wenn du ihn gefahren bist kannst dich ja melden!!

gruß radlsepp
 
-- hab noch ne frage, oben hat jemand geschrieben er hätte ne jahreskarte am mittag...,
kann man da das bike mithochnhemen, die Auffahrt über den Bärenkopf vom Gunzesridertal ist nämlcih sehr mühsam!
 
He Jungs,
da ich selbst ein local ausem Kleinwalsertal bin möchte ich hier auch mal meinen senf dazu geben. In unserem Tal gibt es zum Beispiel den stutzalptrail welcher sehr schön zum Fahren ist. In Oberstdorf gibts dann noch den Gersttruben-Trail den ich letztes WE mit einem SX trail gefahren bin und i muss sagen sau geiLer trail an einer stelle ist sogar ein richtiger Kicker gebaut. Der ausblick von gerstruben ist auf jeden fall eibn highlight dieser kleinen tour einziger nachteil der relativ steile anstieg auf einer teerstraße jedoch die Abfahrt gleicht es wieder aus. Eine genau wegbeschreibung lass ich mal lieber ihr werdets schon finden ^^
LG ausem Walsertal
Johannes
 
He Jungs,
In Oberstdorf gibts dann noch den Gersttruben-Trail den ich letztes WE mit einem SX trail gefahren bin und i muss sagen sau geiLer trail an einer stelle ist sogar ein richtiger Kicker gebaut. Der ausblick von gerstruben ist auf jeden fall eibn highlight dieser kleinen tour einziger nachteil der relativ steile anstieg auf einer teerstraße jedoch die Abfahrt gleicht es wieder aus. Eine genau wegbeschreibung lass ich mal lieber ihr werdets schon finden ^^
LG ausem Walsertal
Johannes

schon finden?
kannst nicht bitte sagen wo des ungefährt ist??
danke!
 
so hab jetzt nommal nachgeschaut ( goggle) also du fährst auf der oststraße auf dem gruben weg richtung dienersberg ( zur erinnerung gruben weg is bei der nebelhorn bahn) dann über gruben weiter nach dietersberg da gabeld sich dann der weg und ihr müsst den berg rauf oben angelangt findet ihr ein idyllisches bergdorf da n stück weiter und dann rechts runter und ab da gehts fast nur noch berg ab
also i hoffe i konnt dir helfen
schönen abend Riefi
PS: morgen kommt mein neues bike *freu freu freu*
 
Am Grünten kann man gut fahren, muss man aber auch selbst hochstrampeln!

Hier die beschreibung:

Die Grüntentour hab ich auf http://www.bikemap.de eingestellt. gib da bei suche einfach burgberg ein und suche nach der tour "grünten-Freeriding".

kann dir aber auch noch ne bescrheibung machen:

...


wenn du ihn gefahren bist kannst dich ja melden!!

gruß radlsepp


Hi radlsepp,

wir sind die Tour letztes WE gefahren, sind erst ganz zum Gipfel rauf,
da in der Beschreibung auf bikemap.de wohl n Tippfehler ist.
Du hast da geschrieben "rechts abbiegen" dabei gehts ja rechts
fast senkrecht runter. Hier im Forum stehts richtig mit "links abbiegen":daumen:

Da es die Tage zuvor geregnet hatte, wars ziemlich matschig und
somit rutschig, ich denke mit´n bisschen mehr grip macht´s gleich mehr
spass. Aber auch so ne gute, kleine Fr-tour.
Nur der uphill ist schon zackig:(

gruessle
 
Hey!

sorry fuer den tipp fehler, als ich die tour das erste mal gemacht hab, warn wir auch aufm gipfel, jaegerdenkmal, aber einfach nur um einmal mit dem bike oben gewesen zu sein. wie seid ihr dann abgefahren, den weg, der von mit beschrieben war? oder vom gipfel direkt runter?

kennst du noch andere geile touren rund um oberstorf, komme uebernaechste woche wieder hin und brauche noch ne tour!:daumen:


gruss
 
hey radlsepp,

wir sind so abgefahren, wie Du´s beschrieben hast.
Wir waren auch oben aufm Gipfel, an diesem
Denkmal da. Aber gibts von dort aus auch ne
Abfahrt?? Wohl eher nen Klettersteig, oder?!

Ne ähnliche Tour findest Du aufm Hochgrat,
der Uphill geht vielleicht sogar n bisschen
leichter von der Hand, dafür ist die Abfahrt
vor allem im ersten drittel wesentlich technischer -
ausgetretener Wanderweg, mit Spitzkehren und
ziemlich verblockt, danach über Wiesen und
Wurzelpfade bis runter. Aber leider halt auch "nur"
ca. 700 bis 850hm - keine Ahnung, wie viel genau:confused:.

Oder guck mal hier:
http://db.intermaps.com/im/areamaps/kleinwalsertal/index.html
Da will ich auch mal demnächst noch hin...

grüssle d.
 
Hey!

Ja klar vom Gipfel muss man das Bike ca 30 - 50 m die Treppe runter tragen. Aber dann ist der weg bis ins Tal fahrbar, gute Fahrtechnik vorrausgesetzt.:daumen:


gruß michael
 
Guten TAg die HErren!

wie lang ist denn die tour am grünten ungefähr? ich werde ende september für eine tour ins etwas höhere bergland kommen. wenn der wetterbericht sich bessert!
bin für enduro/freeride touren vorschläge dankbar - grünten, walsertal, oberstdorf die region kann ich gut erreichen. und wenn an dem termin, 26.9. jmd zeit hat mitzukommen wärs noch besser. bis vllt dann
es grüßt der flitzer
 
Guten TAg die HErren!

wie lang ist denn die tour am grünten ungefähr? ich werde ende september für eine tour ins etwas höhere bergland kommen. wenn der wetterbericht sich bessert!
bin für enduro/freeride touren vorschläge dankbar - grünten, walsertal, oberstdorf die region kann ich gut erreichen. und wenn an dem termin, 26.9. jmd zeit hat mitzukommen wärs noch besser. bis vllt dann
es grüßt der flitzer

also 4h Fahrzeit kannst schon einrechnen. werden so 22km sein oder so.

mal sehn was ich am 26. mach vll komm ich nach oberstdorf mit ein paar kumpels zum die Kanzelwand befahren.:daumen:

gruß
 
Guten tAch!
weiß denn von den ortsansässigen allgäuern und auch von den anderen, wo man nen recht zuverlässigen wetterbericht für die region allgäu, oberstdorf, grünten, kanzelwand, etc. herbekommt?
wenns richtig schlecht wetter wird, bleibt mein rad sonst zu Hause:(
aber erstmal bleibt man optimistisch:daumen:
grüße vom flitzer
 
Zurück