suche einen Laufradsatz

Registriert
11. Juni 2007
Reaktionspunkte
13
Ort
Laufenburg
HI

ich suche einen Laufradsatz der folgende Daten haben sollte:

Gewicht den dieser dauerhaft ertragen muss ist 100kg
Gewich den der Laufradsatz haben soll: max 1700gramm
Bremsscheibenaufnahme: 6Loch
keine Bremsflanke
leicht nachzentrierbar bzw qualitativ gute Nippel
farbe möglichst schwarz

Preis...naja....sagen wir mal so billig wie es nur irgendwie geht!


gruss
stephan
 
oja sorry hab ich vergessen

mein Einsatzgebiet ist CC also längere Touren mit halb schotter halb strasse ....leichteres gelände

keine jumps keine drops keine derben schläge

also eher der waldautobahnen heizer ;)

gruss
 
Hallo eine Möglichkeit wäre:
Hope Pro II Naben, Mavic XM 719 Felgen, DT Rev./SuperComp Speichen und Alu Nippel. Gewicht ca. 1700 gr. oder nur SuperComp Speichen + 20 gr.
Gibt es alles in Schwarz.

Servus
 
leicht nachzentrierbar bzw qualitativ gute Nippel

schon mal drüber nachgedacht, den LRS so aufzubauen, bzw. aufbauen zu lassen, dass man möglichst wenig bis gar nicht nachzentrieren muss?

ich schließe mich meinem vorredner an:

Hope Pro 2, Mavic XM719, allerdings mit einer belastungsgerechten Speichenmischung. gewicht ca. 1765gr <-edit
und wie immer: komplett supercomp wäre blödsinn.
ich würde sie vorne links und hinten rechts ggf als zu weich einstufen.
wenn der einsatzberech sich tatsächlich auf leichtes gelände beschränkt, dann könnte ich mir auch vorstellen, die DT 4.2d zu verbauen, auch wenn der hersteller sie nur bis 90kg empfiehlt - hier muss dann allerdings sehr genau gearbeitet werden. 1645gr locken da sicherlich ;)

felix
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

eine frage...warum eingentlich nicht die XM 717 statt der 719? bringt 60g pro Felge..

ansonsten....LRS den man nicht nachzentrieren muss.....hmmm was schwebt dir denn da genau vor?
 
eigentlich hast du recht, wieso nicht die 717er?
hier solle dir aber klar sein, dass sie bei deinem gewicht nur für einen 2,1er reifen geeignet ist. ein breiterer reifen mit weniger druck wird dann schnell schwammig, weil die felge nur 17mm breit ist.

das mit dem weniger nachzentrieren hat jetzt weniger mit dem material zu tun, als mit der genauigkeit des aufbaus.
ein gewichtsoptimierter LRS bei deinem gewicht, braucht immer zuwendung, wenn er nicht ordentlich gebaut wurde.

so könnte der LRS z.b so aussehen:

Naben: Hope Pro 2
Felgen: Mavic xc-717disc
Speichen: DT Revo/comp mix belastungsorientiert
Nippel: Alu

Gewicht: 1635gr

gruss, felix
 
okay...aber bei actionsport steht ,dass die 717 auch 23.4mm breit sei....oder stimmt das nicht? oder ist das das innenmaß? also die 17mm die du meinst?

hmm und momentan fahre ich 2.1er racing ralphs....bin aber am überlegen ob ich mir als nächste die raceking in 2.2 holen soll...

daher könnten deine bedenken bzgl 717 719 akut sein.

wo kann man sich gute lrs bauen lassen? Actionsports...oder wo sonst noch? ich selber habe nicht die ausrüstung dazu,....handwerklich bin ich aber recht geschickt.

gruss
stephan
 
die angabe von 23,4mm ist absolut korrekt, es ist aber die aussenbreite, die rein gar nichts aussagt.

meinst du knallhart kalkulierte online-preise lassen sich mit einem gewissenhaften aufbau höchster qualität vereinen?

felix
 
und wie immer: komplett supercomp wäre blödsinn.
ich würde sie vorne links und hinten rechts ggf als zu weich einstufen.
wenn der einsatzberech sich tatsächlich auf leichtes gelände beschränkt, dann könnte ich mir auch vorstellen, die DT 4.2d zu verbauen, auch wenn der hersteller sie nur bis 90kg empfiehlt - hier muss dann allerdings sehr genau gearbeitet werden. 1645gr locken da sicherlich ;)

felix
Unter blödsinn verstehe ich etwas anderes und als zu weich sehe ich sie auch nicht, aber man kann ja verschiedener Meinung sein.
Die 717 hat wie felix schon sagt keinen Vorteil gegenüber der 4.2, gleiches Gewicht, schmäler und nicht so belastbar.
Ich würde meinen Schwerpunkt auf Steifigkeit legen, die 120 gr. Mehrgewicht in Kauf nehmen und die 719 bevorzugen.

Servus
 
Hallo eine Möglichkeit wäre:
Hope Pro II Naben, Mavic XM 719 Felgen, DT Rev./SuperComp Speichen und Alu Nippel. Gewicht ca. 1700 gr. oder nur SuperComp Speichen + 20 gr.

da hauen die 1700g aber nicht ganz hin, oder? und selbst wenn man nur einseitig die revos verbaut, würde ich das mit dem gewicht nicht ruhigen gewissens fahren wollen!


@lonelybiker
bei actionsports bekommst das leichteste für vergleichsweise billigste preise. hab die tage auf nachfrage funworks n-light nabe, cx ray speichen und dt 4.2 felge für 350€ angeboten bekommen.

hab mich dann aber für selbstbau(en lassen) entschieden mit xr 4.2 felge, supercomp speichen mit alunippeln und novatec x-light naben. 2x felge á 37€ bei kauflux / nubuk, speichen für 0,55€ / stk und naben für 109€ / satz bei cnc, nippel hab ich extra geordert weil bei nubuk und cnc nicht verfügbar. gewicht rechnerisch 1613g für 250€
 
sieht mir stark nach Blendermarketing aus.

bei Veltec billig eingespeichte Laufräder kaufen und dann mit irgend nem tollen Messgerät werben.

Wenn die wirklich jedes Laufrad so toll nachmessen würd ich doch eher die Dinger selber einspeichen und mit meiner Qualität werben.
 
rundlauf bekommt veltec aber perfekt hin!

die messen sicher nicht jedes einzelne rad, sondern versuchen nur in bike-manier vergleichbarkeit zu schaffen.

das führ am ende dazu, dass der kunde nur nach datenblatt kauft, was er vllt gar nicht braucht.

aber so hat jeder seine verkaufsargumente
wenn ich so einen teststand hätte, würde ich damit sicher auch rummel machen.

felix
 
die messen sicher nicht jedes einzelne rad, sondern versuchen nur in bike-manier vergleichbarkeit zu schaffen.

naja, das macht jeder, nur ist die serienstreuung bei bikeparts meiner erfahrung nach enorm. und da mit SPC anzufangen kann man auch gleich bleiben lassen, dazu sind die stückzahlen zu klein, die abweichung zu groß und die toleranzen einfach zu schlecht definiert. bei egal welchen teilen. wenn bei mir die teile abweichungen (z.B. gewicht und damit materialverteilung / -verwendung) im zweistelligen % bereich zueinander hätten, wie es bei biketeilen oft der fall ist, dann gute nacht...
 
okay..

also seit ihr nicht gerade überzeugt von der handwerklichen "kunst" die die verkaufen...

gut...aber was haltet ihr von den einzelkomponenten? qualitativ?

und wo sollte denn einer hingehen der nicht selber einspeichen kann....bzw nur nach gefühl einspeichen kann (ohne messgeräte und messständer usw) (also nur den nippelspanner hat und sein augenmaß)?

grüsse
stephan
 
und wo sollte denn einer hingehen der nicht selber einspeichen kann....bzw nur nach gefühl einspeichen kann (ohne messgeräte und messständer usw) (also nur den nippelspanner hat und sein augenmaß)?

wenn mein wasserhahn tropf, kann ich in dem baumarkt gehen, den mit 20% auf alles, und versuche das selbst zu reparieren - das wird supergünstig und klappt am ende vielleicht auch.

oder ich wende mich an einem profi und kaufe nicht nur material, sondern auch service wie beratung und entsprechend akkurate arbeit.

der vergleich hinkt etwas, da laufräder vom discounter natürlich nicht lose teile sind. oft sind sie aber, gerade wegen des preises, auf gleichem level wie das, was man selbst mit zentierständer, nippelspanner, online-tutorial und etwas zeit hinbekommen würde.


felix
 
... oder ich wende mich an einen Profi und werde am Ende erst recht übers Ohr gehauen
gerade heutzutage nicht so selten ...
 
hi

noch keinen....bin am überlegen....entweder den veltec opus, veltec chaser oder eben,...
naja ich weiss auch nich so genau...
am liebsten wäre mir ein selbstaufbau...aber hier in der gegend macht mir das kein händler(oder ich traue keinem)

warum was schwebt dir so vor?

grüsse
 
Zurück