Suche einen passenden Reifen

Registriert
4. Juli 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
Erstmal möchte ich mich entschuldigen falls ich meine Frage soeben in das falsche Forum geschrieben habe . :-)

Ich habe mir heute das Cube LTD 29 gekauft
Im Vergleich zu meinem alten Genesis Delta bin ich hier schon echt verwöhnt .Die 100 mm Rock Shox ist wahrlich ein Traum und die Bremsen sind mit dem Genesis auch nicht zu vergleichen .Ich bereue den Kauf keinesfalls aber eine "Kleinigkeit" hat mein altes Genesis besser gelöst : Die Reifen.Die Continental Monutainking bei meinem altem Gefährt hatte für meine Bedürfnisse einen perfekten Grip .Die neuen Schwalbe Rapid Rob haben meiner Erfahrung nach einen schrecklichen Grip .An jedem kleinen Stein -oder gar Wurzel rutsche ich immer zur Seite ab -das heißt ich kann nicht mehr mit hohen Geschwindigkeiten meine Trails abfahren.Ich würde mir ja gerne die Continental für mein neues Bike kaufen aber die werden leider nicht als 29 Zoller angeboten.Daher meine Frage:Kann mir jemand Reifen empfehlen die für einen guten Gripp auch tolle Leistung bieten (nicht vergessen 29 Zoll).Da ich keine Down Hill Trails oder ähnliches abfahren sondern eher durch Waldwege und Landschaften fahre sollte der Reifen nicht mehr als 20 Euro pro Stück kosten .Ist diese Preisklasse realistisch ? Die meisten Reifen die ich sah haben fast 40 Euro gekostet was mir einfach zu viel ist ! Ich freue mich schon auf eure Antworten und bedankte mich im voraus ! :-)
 
Wenn du Conti magst, probier doch mal den X-King, gibts in der einfachen Version um die 20 Euro. Und scheint für deine Tourprofile zu passen. Und im Vergleich zu den Rapid Robs sollten die ein Träumchen sein.

Z.B. hier:http://www.hibike.de/shop/product/p...-King-29inch-Faltreifen-schwarz-3-180tpi.html

Ich würd wahrscheinlich eher den Race King nehmen, gibt auch für um die 20 Euro. Einfach mal schnüffeln. Aber mach keine Wissenschaft draus, Reifen sind Verschleißteile und mit jedem Satz lernt man dazu.

Hab auch in letzter Zeit mal attraktive Setangebote gesehen, für 2 Reifen, weiß aber nicht mehr, wo. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider muss ich dir jegliche Ilusion nehmen, dass du mit einem Reifen für 20 Euro eine Verbesserung erziehlen wirst. Gerade die günstigen Contis sind mist. Die günstigen Reifen haben leider auch entsprechende Gummimischungen. Diese Gummimischungen rutschen nunmal auf jedem Hinderniss weg. Mit ein wenig Suchen bekommst du im Internet aber bereits Reifen mit den guten Gummimischúngen für Rund 30 Euro. Die 10 Euro pro Reifen musst du investieren, wenn du das Problem in den Griff bekommen willst.

Da bekommst du auch den von dir genannten Mountain King in 29. Aber wie gesagt. Auch den gibt es mit verschiedenen Gummimischungen. Bei Conti muss es BBC sein, dass es Sinn macht.
 
Nunja, Wunder gibts für 20 Euro keine wohl aber ein anderes Profil und eine Verbesserung zum Rapid Rob.
Die teuren Mischungen sind deutlich besser, da hat Powerhouse Recht, wenn der Preis das entscheidende Kriterium ist, fallen die aber leider raus.
 
Tach auch,

Reifen sind das eine - Luftdruck, mit dem sie gefahren werden, das andere. Hast Du es da auch mal mit "weniger" probiert? Der montierte Schwalbe Rapid Rob ist das "alte" Racing Ralph-Profil - und der RaRa ist vom Profil m.E. kein schlechter CC-Reifen. Aber in einer einfachen Gummimischung mit recht dicken Reifenflanken verhält sich so ein Reifen dann doch ganz anders. Er walkt schlechter und passt sich dem Untergrund schlechter an. Auf der anderen Seite bedeutet eine dicke Karkasse auch etwas mehr Durchschlagschutz. Daher mein Tipp: Experimentiere mit dem Luftdruck!
 
Hi und danke für die Antwort ! Tatsächlich gibt es Conti Mountainkings jedoch habe ich kein Continental Mountainking 2.2 Reifen gefunden .Ich kenn mich da nicht so aus und weis ja nicht ob sich andere Modelle besser verhalten .Denkst du es macht einen großen Unterschied zu den 2.2 wenn ich mir die Conti MountainKing II 2.4 29er 29x2.40 60-622 schwarz/schwarz Ski hole ?
 
Tach auch,

Reifen sind das eine - Luftdruck, mit dem sie gefahren werden, das andere. Hast Du es da auch mal mit "weniger" probiert? Der montierte Schwalbe Rapid Rob ist das "alte" Racing Ralph-Profil - und der RaRa ist vom Profil m.E. kein schlechter CC-Reifen. Aber in einer einfachen Gummimischung mit recht dicken Reifenflanken verhält sich so ein Reifen dann doch ganz anders. Er walkt schlechter und passt sich dem Untergrund schlechter an. Auf der anderen Seite bedeutet eine dicke Karkasse auch etwas mehr Durchschlagschutz. Daher mein Tipp: Experimentiere mit dem Luftdruck!

Daran habe ich ja noch gar nicht gedacht .Ich Depp :D Ich werde es mal ausprobieren .Ich schreibe nochmal falls es was gebracht habe .Der ist nach dem Kauf maximal vollgepumpt worden ! Vielen Dank für den Tipp :)
 
WenIvh u Conti magst, probier doch mal den X-King, gibts in der einfachen Version um die 20 Euro. Und scheint für deine Tourprofile zu passen. Und im Vergleich zu den Rapid Robs sollten die ein Träumchen sein.

Z.B. hier:http://www.hibike.de/shop/product/p...-King-29inch-Faltreifen-schwarz-3-180tpi.html

Ich würd wahrscheinlich eher den Race King nehmen, gibt auch für um die 20 Euro. Einfach mal schnüffeln. Aber mach keine Wissenschaft draus, Reifen sind Verschleißteile und mit jedem Satz lernt man dazu.

Hab auch in letzter Zeit mal attraktive Setangebote gesehen, für 2 Reifen, weiß aber nicht mehr, wo. Sorry.
Dein Link sieht ja schonmal vielversprechend aus.Ich habe einfach sehr gute Erfahrung mit Continental gemacht und denke das ich von denen auch nicht enttäuscht werde .Dankesehr :)
 
Leider muss ich dir jegliche Ilusion nehmen, dass du mit einem Reifen für 20 Euro eine Verbesserung erziehlen wirst. Gerade die günstigen Contis sind mist. Die günstigen Reifen haben leider auch entsprechende Gummimischungen. Diese Gummimischungen rutschen nunmal auf jedem Hinderniss weg. Mit ein wenig Suchen bekommst du im Internet aber bereits Reifen mit den guten Gummimischúngen für Rund 30 Euro. Die 10 Euro pro Reifen musst du investieren, wenn du das Problem in den Griff bekommen willst.

Da bekommst du auch den von dir genannten Mountain King in 29. Aber wie gesagt. Auch den gibt es mit verschiedenen Gummimischungen. Bei Conti muss es BBC sein, dass es Sinn macht.

Tatsächlich kosten meine alten contis über 30 Euro.Schade ich habe diesen Reifen geliebt :D Ich werde mal bisschen experimentieren und mir einen guten reifen raussuchen.Danke dir :)
 
Ich fahr den Racing Ralph, der vom Profil dem Rapid Rob entspricht. Mit dem Ralph gibt es bei den genannten Bedingungen nicht einen Ansatz von Rutscher. Mit ein wenig Suchen findet man schon das entsprechende Angebot. Bei Bike Mailorder gibt es z. B. gerade den Geax Saguaro für 26,90 €. Nicht unbedingt leicht. Aber in allen Belangen besser als der Rapid Rob.

Bei Action Sports gibt es im Angebot gerade Maxxis von Aspen, Crossmark über Ardent von 20 bis 25 Euro im Angebot. Die Maxxis Gummimischungen halten nach meiner Erfahrungen auch richtig gut. Da gilt es dann eher das Profil dem entsprechendem Einsatzzweck auszusuchen. Ich habe den Crossmark und den Ardent. Der Crossmark läuft leicher, hat aber logischerweise weniger Grip. Der Ardent greift super, geht natürlich zu kosten des Rollwiederstandes. Der Ardent ist da am ehesten mit deinem Mountain King vergleichbar.

Von den günstigen Mountain King für 20 Euro musst du die Finger lassen. Diese Gummimischung ist genau so rutschig, wie die des Rapid Rob.

Bei 2.4 Reifen musst du aufpassen. Die mögen zum einen schmale Felgen nicht so gerne, zum anderen könnte es sein, dass sie nicht in deinen Rahmen passen.
 
Tolle Website ! Habe schon ein paar gute Angebote gefunden :) Was meinst du ? Wenn ich mir einen neuen Reifen kaufe ,soll ich mir dann auch den Markengleichen Schlauch kaufen oder ist das egal ?
 
Mit wie viel Druck faehrst du den rapid rob denn?

Hi hab das Fahrrad gestern vom Händler abgeholt und der hat es voll aufgepumpt ,ich meine wirklich randvoll.Eindrücken kann man da nix mehr.Der ist hart wie ein Stein .Also 3-3.5 bar sicher.Das ist mit meinen 70 Kilo definitiv zu viel ! :D Wieviel Bar könntest du mir den empfehlen ?
 
Ich fahre den RaRo momentan noch am Hinterrad runter, bis er durch ist. 1,8 Bar bei 87kg. Ich denke eher, dass da der Hase im Pfeffer begraben liegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Bei 26" wäre der Druck etwas höher. 3 bar sind aber einfach zu viel fürs Gelände. Versuch einfach mal 1,6 vorne und 1,9 hinten und dann jeweils in 0,1bar Schritten nach oben und unten rumprobieren bis du zufrieden bist.

Gruß
 
Zurück