SUCHE FREERIDE-FEDERGABEL!!! Hilfe

karjack1

mudcyclist
Registriert
20. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Aux
Hallo zusammen

ich suche eine gute und günstige Freeride-Gabel fürn Bikepark und für Trails. Ich hab an ne gebrauchte Domain gedacht aber find leider nix:(
könnt ihr mir ne andere Gabel empfehlen? Die Gabel muss einen 1 1/8" Schafft haben und wenn sie neu ist sollte sie nicht mehr als 300 € kosten.

danke schonmal für Antworten
 
Es wird nix geben für den Preis. Die günstigste (meiner Meinung nach) erträgliche Gabel ist die Sutour Durolux. Kostet aber auch schon 360€
 
im bikemarkt nach domain 318 bzw. rc suchen, oder 66 von 2007. aber keine rv oder sl, da wirst du nicht glücklich damit.

ich hab fürs sx zum schredden eine 318 in gutem zustand für 175 geschossen kürzlich... mit 2.84kg gewogen ist die bei einer totem, und moco reicht mir, auf die mico-abstimm-orgien hab ich keinen bock.
 
ok danke und was würdet ihr mir für Dämpfer empfehlen? Können die Gabeln dann auch mal die ein oder andere Downhill Abfahrt überstehen?

gruß
 
Warum 'ne Domain für 300€ gebraucht kaufen!?

Die Domain 318 RC mit 180mm Federweg gibt's schon für 320€ neun incl. Versand!
Schau mal bei "Bikebox-Eitorf" ich hab Anfang des Jahres da meine geholt...

Ich mein ja nur...
Beste Grüße
 
@FTS: danke für deine Bemühungen aber die Anzeigen aus Österreich und ausm Ausland will ich so ohne die Gabeln vorher gesehen zu haben nixht kaufen weil ich damit schon schlechte Erfahrungen gemacht hab, trotzdem Danke

@fone: es sind 2 Rahmen. einmal ein Specialized SX Trail, das ich mir grad von Grundauf aufbaue und das andere Bike ist ein Merida Trans Mission 400d von 2010, das ich jetzt einfach etwas aufwerten möchte und auch für harte Einsätze rüsten will...das Merida ist zwar ein AM aber ist ich find das Ding einfach klasse und darum steck ich Geld rein(falls ihr es für Verschwendung haltet)

gruß karjack1
 
Die Domain würd ich maximal ins SX Trail packen.
Als Dämpfer dann einen Vivid oder Van R.

Das Merida ist mit 140/140 völlig ausreichend für Trails und wenns wirklich mal ernsthaft in Bikeparks geht, brauchts sowieso was stabileres.

Bedenke, die Domain baut mit 180mm genausohoch wie eine Boxxer.
Fraglich ob das Merida für so Gabeln ausgelegt ist..
 
Zu dem Merida muss ich sagen, dass sich das Ding echt wacker schlägt. ich fahrs seit einem Jahr und hab so ca. 3000 km drauf und im Bikepark war ich damit auch schon :D entgegen meiner Erwartungen ist der Bock mörderstabil. das Einzige, was ich bis jetzt wechseln musste waren die Bremsbeläge ansonsten fährt das Bike ohne Macken...ist perfekt für (wieder)einsteiger und im Alltag auch geil und wenns mal etwas härter zugeht ists auch kein Problem nur um das mal gesagt zu haben. Für die Bikes hab ich mir heute zwei RS Vivid, eine Domain und eine Domain 318 mit U-Turn bestellt

danke für eure Hilfe
gruß ausm Bayernland von mir :D
 
Du wirst garantiert keine Domain auf keiner DH Strecke in die Knie zwingen, außer du bist vl. Aaron Gwin.

Zu diesem Statement wollte ich kurz was schreiben.

Ich selbst bin heuer beim 24h DH am Semmering mit dem Sx Trail mit Domain 318 RC gefahren, die Gabel hat das zwar mehr oder minder gut überstanden. Klar ist das Von den Höhenmetern beinahe eine Jahresfahrleistung. Jedoch ist die Domain keineswegs unzerstörbar.

Beim Service nach dem Rennen, habe ich folgende Defekte festgestellt.

1. Feder m 21mm gestaucht!!!
2. MoCo Druckstufenkolben verbogen, schließt nicht mehr Dicht ab und schlägt in folge dauernd durch, daraus auch Defekt 1 zu erklären.
3. Zugstufenkolben ebenfalls leichtes Spiel.

Fazit, für reines Trailgeballer und gelegentlichen Parkeinsatz sicherlich ausreichend, jedoch mit einer richtigen Freeridegabel ala Totem / 66 sicherlich in keinster Weise vergleichbar.

lg Stefan
 
Wenn die Domain keine richtige Freeride Gabel ist, was isn die dann?

Btw. wo eine Domain in die Knie geht, geht auch jede Totem, 66 oder Boxxer in die Knie. Im normalen Betrieb kriegt man eine Domain nicht klein und ein 24h DH Marathon ist jetzt kein Alltäglicher Gebrauch :lol:
Eine Totem, 66, Boxxer oder Fox40 würde von innen da genauso Gebrauchsspuren haben.
 
Wenn die Domain keine richtige Freeride Gabel ist, was isn die dann?

Btw. wo eine Domain in die Knie geht, geht auch jede Totem, 66 oder Boxxer in die Knie. Im normalen Betrieb kriegt man eine Domain nicht klein und ein 24h DH Marathon ist jetzt kein Alltäglicher Gebrauch :lol:
Eine Totem, 66, Boxxer oder Fox40 würde von innen da genauso Gebrauchsspuren haben.

Allerdings sollte die Gabel trotzdem nicht den Geist aufgeben, auch nachm 24h DH.
 
Das die Gabel danach Gebrauchsspuren hat und auch haben darf steht ausser Frage, ebenso dass, sie nach so einer Beanspruchung ein Service erhält.

Was jedoch nicht sein soll/darf, dass nach etwa einer durchschnittlichen Jahresleistung, der Druckstufenkolben bricht, eine Feder gestaucht wird und der Zugstufenkolben spiel hat.


lg Stefan
 
ihr müsst auch einfach mal den preis vergleichen, ne domain ist für 320 euro echt nicht teuer und dass die dann mit ner fox 40 für 1500 nicht mithalten kann, liegt ja wohl auf der hand. Allerdings ist die domain eine echt klasse gabel und in ihrer preisklasse wohl ungeschlagen
 
Also, wenn ich im Park mal an einer Stelle pausiere und mir die Gabeln anschaue, wie sie vor allem in Bremswellen arbeiten, dann gehen die MZ immer am besten und NEIN ich hab noch keine.
Gruß Ralf
 
ihr müsst auch einfach mal den preis vergleichen, ne domain ist für 320 euro echt nicht teuer

Ja, der Preis ist toll. Hilft aber nix wenn sie nicht lange hält. Eine Gabel sollte schon länger als ein Jahr halten auch wenn man sie hart rannimmt. Ersatzteile sind nunmal leider nicht billig. Dann lieber gleich ein Vorjahresmodell einer 66/Totem/etc. kaufen. Die bekommt man in etwa für die Hälfte vom Einführungspreis.


Im normalen Betrieb kriegt man eine Domain nicht klein und ein 24h DH Marathon ist jetzt kein Alltäglicher Gebrauch
lol2.gif

Ob man jetzt 24 Tage jeden Tag 1 Stunde lang fährt oder 24 Stunden am Stück spielt keine Rolle. Eine Gabel muß sich schließlich nicht ausruhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
immer dieses domain bashing...

bei mir hält eine "popelige" 318 im sxtrail bei 100kg fahrergewicht. genauso wie die deutlich schwerere 66rc2 davor. braucht nur leicht mehr zuwendung wg fehlendem ölbad.
 
Zurück