Suche Fully bis 2500€

Registriert
8. September 2015
Reaktionspunkte
5
Hallo,
da mein Trek Fuel 90, mit dem ich schon sehr lange fahre, mittlerweile doch schon ein wenig alt ist, und die Umrüstung mit neuen Teilen einfach nicht wirtschaftlich wäre, suche ich nun langsam nach was neuem. Das Fuel hat eine eher sportliche Sitzposition, was ich bisher ganz gut fand, bin damit auch schon etliche Marathons gefahren und auch einige Rennen.
Da ich mitten im pfälzer Wald wohne, der bekanntermaßen einen hohen Singletrail- Anteil aufweißt, wären ein wenig mehr Federweg auch nicht schlecht, als die 80, die mein Trek besitzt.
Das neue Fully soll hauptsächlich für Touren eingesetzt werden, wobei ich auch wieder öfters einen Marathon mitfahren möchte. Es muss aber kein Race-Fully sein.
Ich dachte so an vielleicht 120mm Federweg, Ausstattungsmäßig mindestens auf SLX-Niveau.
Hab auf der Seite von Cube das 2016er Modell des Stereo 120 HPA SL gesehen, was mir zumindest optisch und Ausstattungstechnisch gefällt.
Bin mal gespannt, was Ihr noch so für Vorschläge habt.
 
Hallo,
da mein Trek Fuel 90, mit dem ich schon sehr lange fahre, mittlerweile doch schon ein wenig alt ist, und die Umrüstung mit neuen Teilen einfach nicht wirtschaftlich wäre, suche ich nun langsam nach was neuem. Das Fuel hat eine eher sportliche Sitzposition, was ich bisher ganz gut fand, bin damit auch schon etliche Marathons gefahren und auch einige Rennen.
Da ich mitten im pfälzer Wald wohne, der bekanntermaßen einen hohen Singletrail- Anteil aufweißt, wären ein wenig mehr Federweg auch nicht schlecht, als die 80, die mein Trek besitzt.
Das neue Fully soll hauptsächlich für Touren eingesetzt werden, wobei ich auch wieder öfters einen Marathon mitfahren möchte. Es muss aber kein Race-Fully sein.
Ich dachte so an vielleicht 120mm Federweg, Ausstattungsmäßig mindestens auf SLX-Niveau.
Hab auf der Seite von Cube das 2016er Modell des Stereo 120 HPA SL gesehen, was mir zumindest optisch und Ausstattungstechnisch gefällt.
Bin mal gespannt, was Ihr noch so für Vorschläge habt.

Hallo,

ich fahre auch oft im Pfälzer Wald und auch regelmäßig den Neustadt-Marathon und kann daher deine Anforderungen ganz gut einschätzen.

Vermutlich willst du ein Bike beim Händler kaufen? Was gibt es denn so bei dir außer Cube? Wieso nicht wieder ein Trek?

Ich würde dir ein Fully mit 120-140 mm Federweg je nach Laufradgröße empfehlen.
 
Hi,
ja der Neustadt-Marathon trifft die Situation ganz gut, und da sind 120mm denk ich auch das Mindeste.
Ein Trek würde mir natürlich auch wieder gefallen, nur zahlt man da viel für den Namen find ich, wobei ich mit meinem in den letzten 10 Jahren auch super zufrieden war. Ein Kauf beim Händler würde mir auf jedenfall besser gefallen, da man das Bike auch mal probefahren kann und vielleicht auch noch was an der Ausstattung ändern kann.
Da ich bisher nur 26" gefahren bin muss die Probefahrt sowieso sein, um zu sehen womit ich mich wohler fühl, ob 27,5 oder 29.
Was fährst du denn so Florent29?
 
Hi,
ja der Neustadt-Marathon trifft die Situation ganz gut, und da sind 120mm denk ich auch das Mindeste.
Ein Trek würde mir natürlich auch wieder gefallen, nur zahlt man da viel für den Namen find ich, wobei ich mit meinem in den letzten 10 Jahren auch super zufrieden war. Ein Kauf beim Händler würde mir auf jedenfall besser gefallen, da man das Bike auch mal probefahren kann und vielleicht auch noch was an der Ausstattung ändern kann.
Da ich bisher nur 26" gefahren bin muss die Probefahrt sowieso sein, um zu sehen womit ich mich wohler fühl, ob 27,5 oder 29.
Was fährst du denn so Florent29?

Ich fahre einen Votec VX-Rahmen (29er Fully, 140mm, 14,5 -15 kg je nach Bereifung), aber mit deutlich abfahrtslastigeren Komponenten als Serie. Das ist beim Neustadt-Marathon dann die AM/Enduro-Wertung...fahre sonst auch eher Endurorennen damit.

Ich weiß daher, dass ein solches Bike zwar auf den Trails im Pfälzer Wald viel Spaß macht, aber beim Marathon doch eher wehtut. Bist du dieses Jahr auch mitgefahren?

Ist richtig, ein Trek ist für 2,5k schon sehr ärmlich ausgestattet...gibt es bei dir in der Nähe vielleicht einen guten Bergamont-Händler? Zur Not gibts hier in HD einen. Die haben eher was in der Preisklasse...
 
Von Votec bin ich eigentlich auch nicht abgeneigt, sind die Bikes immernoch so gut wie früher? Werden aber wahrscheinlich auch nicht mehr in Deutschland geschweißt oder? Gibts die auch nur noch online?
Bergamont muss ich mal schauen, hatt ich noch gar nicht auf der Liste. Was hälst du denn so von dem Cube? Find den Preis schon erstaunlich für die Ausstattung. Weiß aber nicht wieviel die Rahmen taugen.
Wahrscheinlich werd ich dann auch erstmal die Händler abklappern, was die so da haben.
Bin dieses Jahr leider noch nicht mitgefahren, hab nach ner längeren Auszeit erst im Frühjahr wieder angefangen richtig zu Biken. Für nächstes Jahr nehm ich es mir aber schon fest vor. Die Kurzstrecke bin ich Sonntags mal nachgefahren, gibt schon einen guten Vorgeschmack auf die Mitteldistanz.
 
Von Votec bin ich eigentlich auch nicht abgeneigt, sind die Bikes immernoch so gut wie früher? Werden aber wahrscheinlich auch nicht mehr in Deutschland geschweißt oder? Gibts die auch nur noch online?
Bergamont muss ich mal schauen, hatt ich noch gar nicht auf der Liste. Was hälst du denn so von dem Cube? Find den Preis schon erstaunlich für die Ausstattung. Weiß aber nicht wieviel die Rahmen taugen.
Wahrscheinlich werd ich dann auch erstmal die Händler abklappern, was die so da haben.

Votec ist von der Firma übernommen worden, die fahrrad.de, bruegelmann.de, bikeunit.de und einige andere Onlineshops unterhält. Ist quasi jetzt deren "Edel-Hausmarke". Die Rahmenqualität ist immer noch hoch, aber die Dinger kommen heute natürlich aus Taiwan, wie ALLE anderen Alurahmen auch (außer Nicolai und DeVinci meines Wissens).

Cube ist sicher keine schlechte Marke - quasi der VW Golf unter den Mountainbikes. Aufgrund der hohen Stückzahlen können die auch ähnlich gute Specs wie ein Versender realisieren.

Bei mir persönlich treffen sie jetzt nicht so das Bauchgefühl, aber vielleicht ist das bei dir anders?
 
Okay, das mit Cube stimmt schon, sieht man halt auch an jeder zweiten Ecke. Weißt du ob man das Votec direkt bei denen probefahren kann oder so? Das BMC schaut auch nicht schlecht aus, erstrest bei dem Rabatt. Nur muss ich noch bis Anfang 2016 warten, bis ich das Geld zusammen hab. Vielleicht gibts dann auch noch paar 2015er Bikes mit nem ordentlichen Rabatt.
Bist du denn die Mittel- oder Langdistanz gefahren? Bin die Kurzstrecke mit meinem Hardtail gefahren, mach ich nicht mehr, also find dass man bei dem Marathon mit nem Fully echt besser bedient ist^^
 
Okay, das mit Cube stimmt schon, sieht man halt auch an jeder zweiten Ecke. Weißt du ob man das Votec direkt bei denen probefahren kann oder so? Das BMC schaut auch nicht schlecht aus, erstrest bei dem Rabatt. Nur muss ich noch bis Anfang 2016 warten, bis ich das Geld zusammen hab. Vielleicht gibts dann auch noch paar 2015er Bikes mit nem ordentlichen Rabatt.
Bist du denn die Mittel- oder Langdistanz gefahren? Bin die Kurzstrecke mit meinem Hardtail gefahren, mach ich nicht mehr, also find dass man bei dem Marathon mit nem Fully echt besser bedient ist^^

Ich bi Mittelstrecke gefahren, in 3.09 Stunden. AM/Marathon-Wertung gibt's nur auf der Mitteldistanz.

Votec kann man nur bei Testevents probefahren - einfach mal bei Votec nachfragen.

Cube hat den Vorteil, dass es Händler an jeder Ecke gibt. Genau wie bei VW halt auch...

BMC ist rahmentechnisch eine andere Hausnummer, absolut geiles Bike.

Man muss wissen, dass die Bikes in 2016 alle entweder teurer oder bei gleichem Preis günstiger ausgestattet sein werden - das hängt damit zusammen, dass die Hersteller im Sommer die Komponenten zum teuren Dollarkurs einkaufen mussten. Daher ist ein 2015er Schnäppchen nicht die schlechteste Idee...
 
Daher hab ich auch noch nie nen VW gefahren ^^
Dass mit Votec muss ich echt mal schauen, frag bei denen mal nach.
Dann ist es wahrscheinlich echt besser ein 2015er Modell zu kaufen, irgendwo müssen die bei den 16ern ja was einsparen, wenn die Parts durch den Dollarkurs teurer eingekauft werden mussten.
muss mal schauen ob bei uns jemand in der Nähe BMC oder Bergamont vertreibt.
 
muss mal schauen ob bei uns jemand in der Nähe BMC oder Bergamont vertreibt.

Wo kommst du denn her?

Es gibt noch viele andere Mittelklasse-Hersteller, zB Stevens, Drössiger, Müsing, oder Hersteller die Bikes im Mittelklasse-Sektor herstellen, Ghost, Felt und Lapierre zB.

Grundsätzlich solltest du einfach mal im sportlichen Touren- und Trailbikesektor schauen. Abraten würde ich dir von Bulls, die haben erst ab 2016 ein paar taugliche Fullies im Programm.
 
Also ich komme aus einem Dorf zwischen Neustadt und Kaiserslautern, ca. 15 min. von Neustadt entfernt. Je größer die Auswahl ist, desto schwerer fällt dann allerdings auch die Wahl. Denke dass da wirklich nur probefahren was bringt. Werde auch mal schauen was es von Trek so gibt an 2015er Modellen oder so. Wobei mir das System von Müsing auch gefällt, da hat man eben ein Einzelstück, das so niemand sonst fährt.
 
BMC find ich auch richtig interessant. Wie sind da denn so die Erfahrungen mit den Rahmen? Votec passt mir auch deshalb nich wirklich, da man es nicht wirklich probefahren kann. Gibt es viele Händler, die BMC führen?
 
Hab grad gesehen dass hier bei uns in Neustadt ein Fahrradladen ist, der BMC hat und sogar ein Test-Center ist. Werd dort mal vorbeischauen, um zu sehen ob mir die Bikes liegen oder eher nicht.
 
Was haltet ihr denn so von Giant? Zum Beispiel vom Anthem X29?

Viel. Das Anthem ist ein wirklich schönes Rad, man kann sich auch aussuchen, ob man das 29er oder das 27,5er will...

Sehr effektiver Hinterbau, hat schon die neue Fox Fit4-Gabel, SLX-Ausstattung, sehr leichte Alu-Rahmen...doch, schön....2015 fand ich die nicht so gut, weil ich das alte Fox-Fahrwerk nicht mochte - aber 2016 ist tasächlich besser geworden...
 
Anthem ist ein absolut klasse zu fahrendes Rad. Als SX hat es jedoch ein FOX Fahrwerk und wäre daher für mich nichts.
Da hat man ein solch tolles Hinterbausystem und vermießt es mit dem FOX Dämpfer. Habe ich noch nie verstanden.

Zum X29 kann ich nur sagen: Probefahren, muss einem gefallen.
Ich kann mit dem 29er nicht, evtl. ist es eine persönliche Kopfsache, denn mir gefiel bisher noch gar kein 29er.
 
Hat das nicht den alten Fox Float Dämpfer? Nein danke...dann lieber 2016. Da sind die neuen Dämpfungskartuschen drin.
für den preis den das sx 2015 grade hergeht ist noch genug vom budget übrig um einen anderen dämpfer bei nichtgefallen einzubauen, kein grund für mich es nicht in die auswahl zu nehmen
 
Ich wüsste, wo ein Anthem 27,5 mit Shimano XT steht und Rockshox Fahrwerk, welches per bunt bedrucktem Papier örtlich dauerhaft umgeparkt werden könnte :cool:
Dann muss man sich auch nicht mit dem verwindungsanfälligen FOX Gelumps rumschlagen.
 
Das stimmt schon Chris, nur muss ich mich leider noch etwas gedulden bis meine Finanzen etwas aufgestockt sind. Im Moment is leider noch nichts drin. Aber das Giant kommt auf jedenfall in die engere Wahl, gefällt mir auch vom Rahmendesign, schlichtes gerades Oberrohr.
 
Zurück