Suche Funktacho mit hoher "Sendeleistung"

Registriert
16. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutlingen
Hallo zusammen,

ich brauche einen Tacho (am besten Funk), der eine relativ hohe Distanz zwischen Speichenmagnet und Gabel überbrücken kann. Mein bisheriger Ciclomaster Tacho hängt schon halb zwischen den Speichen, bevor ich eine Geschwindigkeitsanzeige bekomme. Und das ist mir irgendwie zu gefährlich. Entweder bräuchte ich nen stärkeren Magneten (laut meinem Händler gibts die nicht einzeln) oder nen neuen Tacho.

Das sollte er können:
Funk
Geschwindigkeit
Tageskilometer
Gesamtkilometer
Uhrzeit
(am besten günstig und alles andere ist Bonus)

Hat da jemand nen Geheimtipp??
 
bau doch den empfänger einfach näher richtung speichen, bei mir klappt das wunderbar...
zu nem neuen kann ich leider auch nichts sagen, habe auch einen von ciclo, und bin damit sehr zufrieden, auch wenn er kein funk hat.. (aber das kann man ja zur not nachrüsten..)
 
Das Problem beidem Tacho (den ich zum Glück nicht selbst gekauft hab) ist folgendes:

Der Empfänger ist normalerweise parallel zum Laufrad montiert, allerdings ist der Abstand dann ja viel zu groß.
Um Empfang zu bekommen muss ich den Empfänger in Richtung Speichen drehen. Allerdings gibt es erst einen Kontakt, wenn der Empfänger praktisch fast an den Speichen schleift.

Somit bringt es leider wenig den Empfänger zu unterlegen und ihn näher an den Magneten zu bringen.

Angenommen der Sender lockert sich ein wenig, so hängt er mir gleich zwischen den Speichen
 
Ist der Magnet auch richtig auf den Sender hin positioniert? Der Sender ist nur an einer bestimmten Stelle am empfindlichsten. Einfach mal die Position des Magneten an der Speiche variieren.

Der Nikolauzi
 
nikolauzi schrieb:
Ist der Magnet auch richtig auf den Sender hin positioniert? Der Sender ist nur an einer bestimmten Stelle am empfindlichsten. Einfach mal die Position des Magneten an der Speiche variieren.

Der Nikolauzi


Wirklich richtig kann ich dieses Ding nicht. Die Halterung ist ja nicht parallel zum Laufrad. Ich muss den Sensor schräg in Richtung Abnehmer bringen, dass ist ja mein Problem.
 
The_Machine schrieb:
Wirklich richtig kann ich dieses Ding nicht. Die Halterung ist ja nicht parallel zum Laufrad. Ich muss den Sensor schräg in Richtung Abnehmer bringen, dass ist ja mein Problem.
Ich meine nicht die 3D Lage zu dem Sensor, sondern die Lage des Magneten in Relation zur Länge des Sensors... An der Längsten Seite des Sensors ist irgendwo der eigentliche Sensor verbaut (->RTFM). In diesem Bereich sollte der Magnet den Sender passieren. Einfach mal den Magneten auf der Speiche ruf un runner verschieben...

Der Nikolauzi
 
Ich hab eine ganze Stahlspeiche magnetisiert, funktioniert bei ca. 1cm Abstand bestens. Magnet kann somit auch keiner mehr verloren gehen oder sich verdrehen bzw. verstellen.
 
Zurück