suche hilfe(bezahle auch) hobbybastler aus essen ,oberhausen oder mülheim für....

dupa

43einhalb
Registriert
31. März 2003
Reaktionspunkte
1
hallo
hab mir ein fun works und ne dirtyjumper3 zugelegt, sowie ritchey steuersatz, wer kann es aus günstig einpressen und die schaft kürzen?? zahle bis 20 euros, kann es nämlich nicht selbst, also es soll schon gekonnt gemacht werden, wohne selbst in mülheim??
bitte bitte bitte
per mail oder pm
 
tja, schon blöd wenn man sich den kram irgendwo im netz bestellt (nehme ich jetzt einfach mal an), für solche arbeiten braucht man teures spezialwerkzeug ums wirklich 100%ig zu machen.
und das gibts halt nur im fachhandel...
 
zum einpressen ganz klar in nen laden gehn. die sollten das gegen ne spende in die kaffeekasse machen. ansonsten die altbewährte gewindestange ausm baumarkt mit muttern, unterlegscheiben und hölzern dazwischen. bestimmt billiger als 20€. schaft kürzen? schonmal was von rohrschneider und feile gehört?
 
Hallo???

Kürzen dauert 5 Minuten...
Kralle rein 1 Minute
Steuersatz reinpressen 10 Minuten

Das sollte im Laden nie mehr als 20 kosten. Der Eddy hier in Bochum macht das fürn guten Kurs.....

Übertreib mal nicht.

Grüße
 
nimmst dir'n Holzklotz und 'n Holzbrett

Nimmst dir'n Gummihammer
Nimmst dir'n Holzhammer

dann legst du den rahmen mit dem Steuerrohr auf den Klotz und schlägst die Lagerschalen mit dem Holzbrett drauf ein!
is easy...

in die Kralle schraubste die schraube leicht rein und schlägst sie mit dem Holzhammer möglichst GERADE ein, geht auch einfach
davor allerdings den Schaft richtig kürzen, und das dauert auch nur 5mins., stell dich ma nich so an;-)

oder du kaufst dir für 5€ nen rohrschneider ausm baumarkt, dann geht evtl. noch schneller
ich hab den spedcutter von syntace und damit is es wirklich nurmehr ein kinderspiel...

Gruß
 
steuersatz mit hammer etc. einschlagen ist ja ok. hab ich auch gemacht.

aber auf nen rohrschneider würd ich nicht verzichten.
 
ne, also mit hammer wuerd ichs nich machen, verkantet sich schnell. bestell dir nen steuersatz einpresser, die gibts bei ebay oft guenstig. und dann erklaern wir dir, wie mans macht, und dann kannstes.
 
Original geschrieben von deejay
tja, schon blöd wenn man sich den kram irgendwo im netz bestellt (nehme ich jetzt einfach mal an), für solche arbeiten braucht man teures spezialwerkzeug ums wirklich 100%ig zu machen.
und das gibts halt nur im fachhandel...
ich glaubs net....

dazu sag ich nur blablabla... wieso isses plött sich kram im inet zu bestellen wo man n fat abert für 23 anstatt 32 euro bekommt oder ne gabel 40 tacken billiger...

und um so n lächerlichen (da ritchey ;) ) steuersatz einzuballern brauch ich keine sauteure presse, da reicht die zwei hammer methode...da braucht meine keine sauteure presse für...du vielleicht weil dir dasn eine zehntel prozent von 99.9% auf die 100% fehlt...

so n kack schaft kannste auch gerade mit ner metallsäge kürzen...noch drückt der vorbau auf den steuersatz...

und diese scheiss aheadkralle ist doch wohl der größte kinderkram ... schraube rein und ab dafür...naja nich unbedingt die schraube mit der du nachher alles festziehst...
 
Frag den Slavo, er baut es dir am saubersten ein.
Aber man könnte es auch selber ganz gut. Ich hab meinen Steuersatz auch selber reingehauen. Und den Gabelschaft schafst du ja wohl abzusegen.

mfg. Dezibel;)
 
habe auch ein rohrschneider zuhause liegen , kann aber nichts mit anfangen, habs einfach noch nie gemacht
wer ist den slavo???(siehe antwort davor)
 
Original geschrieben von feuersturm

ich glaubs net....

dazu sag ich nur blablabla... wieso isses plött sich kram im inet zu bestellen wo man n fat abert für 23 anstatt 32 euro bekommt oder ne gabel 40 tacken billiger...

und um so n lächerlichen (da ritchey ;) ) steuersatz einzuballern brauch ich keine sauteure presse, da reicht die zwei hammer methode...da braucht meine keine sauteure presse für...du vielleicht weil dir dasn eine zehntel prozent von 99.9% auf die 100% fehlt...

so n kack schaft kannste auch gerade mit ner metallsäge kürzen...noch drückt der vorbau auf den steuersatz...

und diese scheiss aheadkralle ist doch wohl der größte kinderkram ... schraube rein und ab dafür...naja nich unbedingt die schraube mit der du nachher alles festziehst...

was ich zu dem obigen sage, erspare ich mir wohl auch besser.
habs nicht nötig, mich mit irgendwelchen mc guyver-esken do it yourself- methoden brüsten zu müssen, die dummerweise dann doch sogar beherrsche.
 
Am einfachsten is es doch immer noch, wenn dir der Versand beim Kauf eines Steuersatzes das komplette Montagewerkzeug für 5 Tage ausleiht! :p Aber es dürfte wohl kein Prob sein, das auch ohne Montageset fertig zu bringen...
 
Ihr seid ja alle echte Superschrauberzauberheros...... und dann meckern wenn das Zeug nicht hält.

@ dupa: Ich würd die die Gabel gern reinmachen, is aber glaub bissl weit weg ;)
 
wohne 50 km von köln in mülheim ,also doch ne bisschen weit
doch trotzdem vielen danke für die angebote!!!!:)
 
Original geschrieben von ricktick
Ihr seid ja alle echte Superschrauberzauberheros...... und dann meckern wenn das Zeug nicht hält.

@ dupa: Ich würd die die Gabel gern reinmachen, is aber glaub bissl weit weg ;)

ich hab's beim toy alles so gemacht wie ich es gesagt habe, und bis jetz hält alles TOP! :o :)

übrigens muss der gabelschaft auch nich 100% gerade abgesägt sein, die Aheadkappe liegt ja sowieso auf dem Vorbau auf und zieht den Schaft mit der Kralle nach oben!


Grüße
 
Zurück