Suche Laserdrucker mit Duplexfunktion

Registriert
30. Juli 2006
Reaktionspunkte
292
hi, ich würde mir gerne einen neuen Drucker zulegen.
Am liebsten einen Laserdrucker mit duplexfunktion, und evtl noch WLAN oder LAN anschluss, leider hab ich keinerlei Ahnung auf dem gebiet, was gängige geräte sind, Hersteller ist mir egal, druckkosten solltem im rahmen bleiben und das Gerät selbst möglichst unter 200€.
Wäre cool, wenn jemand ein paar tips hat...

danke
 
Dell 1720dn:
-Dublex und LAN ab Werk
-Innenleben stammt von Lexmark
-Kosten/Seite ??? ka, interessiert mich nicht
-läuft bei mir seit etwa 1,5 Jahren problemlos im Netzwerk
-gibts günstig in ebay als Leasingrückläufer
 
Ich habe einen ollen Lexmark Optra R, braucht ca. 1 m³ Platz, ist aber billig über ebay zu bekommen und erfüllt deine Kriterien.

Der Toner, der bei meinem (für 150 € gekauften) dabei war hält wahrscheinlich zwei Leben lang...
 
wo wir schon beim thema sind...
das ganz nun ohne (w)lan in farbe mit dublex bitte :D anschaffungskosten und tonerkartuschen sollen rel. günstig sein bei verhältnismäßig guter qualität. Hat da jmd. im privaten Bereich Erfahrung mit?
 
wir hatten einen von kyocera. bei ebay gebraucht 100 euro. toner für 11 k seiten hat 15 euro gekostet. duplex war auch drinne. ich glaub mita 1100 oder so

so einen http://cgi.ebay.de/Kyocera-FS-1020D...QcmdZViewItemQQptZDrucker?hash=item5ad641fcec

den bruder davon (kyocera mita FS 1030D) hab ich mir letztens auch gekauft. echt klasse das ding. s/w reicht bei mir und duplex war ein muss...
wollte auch erst nen netzwerkfähigen, aber die scheint es wohl nicht unter 500€ zu geben :-( die kyocera sind ja für büros konzipiert, die am tag einige hundert seiten drucken. wenn du dann einen gebrauchten mit 5000 seiten kaufst biste eigentlich ganz gut beraten.

@erkan. zum thema druckkosten pro seite hab ich mal einen kleinen kostenvergleich gemacht, wenn du den haben willst, sag bescheid muss ihn aber erstmal finden ;-)

asso, noch eine anmerkung: toner kostet 30€ und soll für 11500 seiten reichen - das teste ich gerade. der letzte kostete 22€ und reichte nur für ca. 4000 seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch eine anmerkung... falls du dich für einen drucker ohne netzwerkkarte entscheidest, ich hab hier noch nen rechner stehen, falls du einen server einrichten willst :D
 
Zurück