Suche leichten und haltbaren DH LRS

Registriert
18. Oktober 2008
Reaktionspunkte
119
Ort
069 FRNKFRTBRDI
Hallo
Ich will mein Rocky Mountain Flatline in der nächsten Zeit etwas aufwerten.
Momentan ist der original LRS drauf.
Vordernabe Wheeltech AM Sealed 20mm Axle Hinternabe Wheeltech DH Sealed 150 x 12mm AxlSpeichen DT Swiss Champion
Felgen DT Swiss E 540 Tubeless Compatible


Der Satz wiegt gefühlt locker 2200g. Ist mir eigentlich zu schwer.

Ich wiege fahrfertig 83 kg.

Was haltet ihr von den folgenden LRS:


SPIKE RACE28 WHEELSET

Hope Pro 2 Evo + Mavic EN 521 Disc 6-Loch Laufrad

http://www.bike-components.de/products/info/p27011_Pro-2-Evo---Mavic-EN-521-Disc-6-Loch-Laufrad-.html

Hope Pro 2 Evo + Mavic EX 721 Disc 6-Loch Laufrad

http://www.bike-components.de/products/info/p27013_Pro-2-Evo---Mavic-EX-721-Disc-6-Loch-Laufrad-.html


Hope Pro 2 Evo + NoTubes Stans Flow Disc 6-Loch Laufradsatz

http://www.bike-components.de/products/info/p27006_Pro-2-Evo---NoTubes-Stans-Flow-Disc-6-Loch-Laufradsatz-.html



Meine Grenze liegt Preislich bei 400€
 
Zuletzt bearbeitet:
High

Die 521 bzw. 721 ist aber schon ein wenig arg schmal für einen Downhiller (21mm)!
Und mit der Flow wirst du da wohl auch nicht wirklich klücklich.
Die dürfte wohl, für diesen Einsatzzweck, nicht stabil genug sein.

Da würde ich lieber auf Nummer sicher gehen und was stabileres nehmen.
Das wiegt dan halt ein wenig mehr.

Gruß Doc
 
Was sagt ihr dazu?

Für 382,60€

Felgenset Alexrims Supra 30

Nabe Hope Pro 2 EVO Disc vorn
+ 32 Loch+ blau+ 20 mm Steckachse

Nabe Hope Pro 2 EVO Disc hinten 150/12
+ 32 Loch+ blau
Speichen Sapim Race

Nippel Sapim Polyax Alu
+ blau
 
Ich habe vor 2 Jahren bei BMO die Hope Pro 2 mit Mavic 721 Felgen im Set für 330€ gekauft. Das liegt jetzt mMn bei 360€.
Ich wiege fahrfertig 75kg, habe schon so manch Landung verpatzt und mir ist bei der Hinterradfelge eher eine Speiche flöten gegangen, als dass sich eine Delle gebildet hat.
 
Ich habe hinten leider nur 135mm Breite mit QR Ausfallenden.
Daher wird es wohl die Kombi Tune King MK/Kong und CX-Ray.
Vielleicht nehme ich hinten auch eine Acros .74 mit 10mm Schraubachse.

Bei den Felgen schwankte ich lange zwischen Flow, Supra 30, Supra FR 30 und Supra D

Flow, Supra 30:
+ sehr leicht
- nur 23mm Maulweite
- wenig reserven

Supra FR 30:
+ leicht
+ mehr Reserven als Flow
- nur 23mm Maulweite

Supra D:
+ sehr stabil
+ 25mm Maulweite
- schwer

Subrosa Evo 30 AL:
+ leicht
+ 24,5mm Maulweite
+ sicherlich stabil genung für 65kg Fahrer

Ich bin offenen für weitere Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 65 kg wirst du denke ich bei keiner Felge Probleme bekommen.

Ich wiege fahrfertig 83 kg. Da muss ich schon mehr auf die Stabilität achten.

Was meint ihr dazu?

Atomlab Pimplite DH 150/12mm mit SPANK SPIKE RACE EVO 28 Felgen, nur 2055gr.
Felge hat innen 23mm und aussen 28mm Breite. Wiegt nur 500g

Leider weiss ich nicht wie die Qualität der Atomlab Teile sind. Die Naben sind auf jeden Fall sehr leicht.
 
Meine Subrosa Evo liegen bei ca 540g (Katalogangabe sind 520). Wenn man sich diesbezüglich ein bisschen durchs Forum liest sieht man, dass die meisten in etwa soviel wiegen.
 
23mm Maulweite wäre mir einfach zu schmal.
Ich habe am Enduro mit der Kombi aus Flow und breiten (60mm) DH Reifen
eher schlechte Erfahrungen gemacht.

540g wären immer noch ok.

Mein Wunschkombi wäre wohl 26mm Maulweite, 500g und max. 150€.
Heute ist noch nicht Weihnachten oder?
 
Hallo muß mich mal einmischen.
Ich wiege fahrfertig 97kg habe 5 LR sätze,alle mit saint naben bestückt.
Mavic 521er 2300g

Mavic 321er 2330g meine älterste 8jahre
Spank Subrosa2335g
Mavic 729er 2470g
Sun Equalizer29er 2335g

Fahre 27jahre MTB. Davon 16jahreDH-FR.
Ich will damit sagen wie leicht sollen eure Lrs.noch werden,ich hätte da angst,wennst einen einschlag versaust.
 
Hallo muß mich mal einmischen.
Ich wiege fahrfertig 97kg habe 5 LR sätze,alle mit saint naben bestückt.
Mavic 521er 2300g

Mavic 321er 2330g meine älterste 8jahre
Spank Subrosa2335g
Mavic 729er 2470g
Sun Equalizer29er 2335g

Fahre 27jahre MTB. Davon 16jahreDH-FR.
Ich will damit sagen wie leicht sollen eure Lrs.noch werden,ich hätte da angst,wennst einen einschlag versaust.

Die rotierende Masse soll möglichst gering sein:-)
Den Unterschied zwischen schweren und leichten LRS
Spürt man extrem finde ich.
Klar bei DH kann ein 1600g Satz nicht lange Halten.
Aber so 1850-2050 G wäre schon super!
 
Was für schlechte Erfahrungen hast du genau gemacht?
2,5" Reifen kannst du doch locker fahren.

Gehen tut fast alles. Man könnte auch eine schmale Deemax (21mm?)
fahren.

Breite Reifen fahren sich bei wenig Druck (1,2-1,6bar) auf
schmalen Felgen sehr schwammig. Tubeless sind mir bei diesem Druck
sogar schon die Reifen von der Flow gesprungen.

Hier ein sehr guter Artikel zu dieser Thematik
http://www.pinkbike.com/news/Tech-Tuesday--Wider-Rims-Are-Better-and-Why-Tubeless-Tires-Burp-.html
 
Ich habe noch keine schlechten erfahrungen gemacht.Meine LR.halten.
Ich hab schon bei einige unfälle auf LR.bezogen ersthelfer gemacht.
Ich rede hier vom richtig grassen DH.
Da kommen mir felgen unter 520g nicht ins rad.
Eine 21er maulweite min. aber nicht unter520g.
Gut hab schon genug erlebt in diesen bereich.
Bin schon 55j.fahre immer noch mit den jungen mit,vieleicht nicht mehr so schneidig,aber es kracht noch ganz schön.Ich baue auch ihre LR.
Reifen u.Felgen müssen natürlich auch hamonieren.
 
Hallo da ich auf der suche bin nach einer neuen Felge für meinen Laufrad hinten bin.
Habe ich den Thread gefunden und nun auch mal eine frage was ist die Maulweite?
Die breite? Wenn ja warum so eine schmale felge fahren und nicht lieber eine Breite?
Ich habe einen Mavic - Deetraks LRS und da ist hinten die Felge beschädigt da bin ich bei eb.. auf die spank Felgen gestoßen aber diese sind 40mm breit kann ich die fahren oder eher nicht.
ich eher neu auf dem gebiet aber habe viele fragen und bin wissbegierig..

Mfg
 
Maulweite=innenbreite der felge.
Z.b.40er spank hat eine 34mm innenbreite.
ob du eine 40er spank fahren kannst weiss ich nicht,ist erst ab einen 2.70er reifen.Mit dem würde ich nur bergab fahren.
Spank subrosa 30er=innenbreite 24mm fahre ich selber, hab an 2.50er minion 42er S.T.drauf.Z.B.einen 2.50er minion wird auf einer 40er felge
nicht rund,das innenmaß ist zu groß,harmoniert nicht.
Gruß.toni (DH-opa)
 
Wenn ja warum so eine schmale felge fahren und nicht lieber eine Breite?

Kein Ahnung warum manche so schmale Felgen oder sogar einen Deemax LRS empfehlen. Der LRS ist super schmal, schwer und überteuert.

Deine Deetraks haben auch nur 20-21mm Maulweite.
Nimm also lieber irgend eine Felge mit 23mm Innenweite und gut ist.
Oder gleich einen neuen LRS.
 
Kein Ahnung warum manche so schmale Felgen oder sogar einen Deemax LRS empfehlen. Der LRS ist super schmal, schwer und überteuert.

Deine Deetraks haben auch nur 20-21mm Maulweite.
Nimm also lieber irgend eine Felge mit 23mm Innenweite und gut ist.
Oder gleich einen neuen LRS.

21 mm MW ist superschmal (zustimm), aber mit 23 mm ist auf einmal alles gut? Nee, das ist nicht schlüssig.
 
Hi, also gleich einen neuen LRS finde ich nun wirklich übertrieben.
Ich habe den satz günstig bekommen bin dabei mir ein bike zusammen zu bauen und dann nach und nach aufzurüsten.
Ich will das Bike als Freerider nutzen, der rahmen ist ein Stinky deluxe der LRS habe ich wie gesagt günstig dazu bekommen daher will ich erst mal nur die Felge wechseln.
Beim Gewicht mache ich mir keine mega Gedanken ob nun 100g mehr oder weniger.
Es sollte nur stabil sein gerade auf dem Hinterrad.
Was könnt ihr mir denn empfehlen als felge wollte eigentlich wie Toni(donei)schrieb weiter oben eine 24er Maulweite fahren.
Sollte doch passen oder?

Mfg
 
Zurück