Suche Manual für DT Onyx - Dringend!

Sorry, kann dir leider nicht helfen.
Ich überlege im Moment noch, ob ich mir die Onyx Naben kaufe. Bist du denn zufrieden damit.
Eigentlich wollte ich XT Naben kaufen, hab dann aber gelesen, daß die Onyx Naben ne gute Alternative, oder sogar besser sein sollen. Kannst du mir nen Tip geben?

Zachi
 
da könnte ich meinen Senf dazu geben.
Ich fuhr seit 2001 zwei Sätze XT-Naben rund (2 x Freilauf, 1 Vorderradnabe schwergängig und Lagerspiel, 1 Hinterradnabe Lagerspiel). Bin aber auch viel gefahren und recht schwer. Mache aber keine Jumps. Einsatz war am Fully und auch oft im Regen (bei gefederten Bikes ist die Lagerbelastung für die Naben höher).
Meine Freundin fuhr in der Zeit einen Satz DT-Naben. Freilauf macht jetzt etwas Geräusche. Weniger Körpergewicht, etwa 2/3 meiner Kilometer und Hardtail.
Alle Bikes mit V-Brakes.

Ich bin der Meinung, dass beide Naben gut sind. Nur XT hat in der Qualität deutlich nachgelassen, die waren früher besser.
Du machst mit keiner Nabe etwas falsch.
Mein neuer Laufradsatz hat jetzt eine Onyx-Hinterradnabe (wegen den Rillenkugellagern); das kann ich selbst wechseln und an die Ersatzteile komme ich leichter ran.
Wenn ich versuche, an Shimano-Ersatzteile zu kommen, muss ich jedesmal einen Heidenaufstand machen.
Bin aber auch der Ansicht, dass man die XT und die Onyx nicht gleichsetzen kann. Nabenpreise differieren doch deutlich. Die XT sind merklich billiger.

Ich tendiere zu Onyx, weil ich sie als haltbarer einschätze; aber unter alleiniger Betrachtung des Nabenpreises sieht imho die XT besser aus.
 
Zachi schrieb:
Sorry, kann dir leider nicht helfen.
Ich überlege im Moment noch, ob ich mir die Onyx Naben kaufe. Bist du denn zufrieden damit.
Eigentlich wollte ich XT Naben kaufen, hab dann aber gelesen, daß die Onyx Naben ne gute Alternative, oder sogar besser sein sollen. Kannst du mir nen Tip geben?

Zachi

Also meine laufen seit drei Jahren recht zuverlässig. Die Lager laufen immer noch schön weich, nur der Freilauf macht jetzt etwas aggressive Geräusche. Deshalb hab ich die Nabe mal zerlegt, und siehe da - bei irgendeiner Hochdruckreinigerattake ist wohl mal etwas Wasser zwischen Nabe und Freilaufkörper in denselben eingedrungen. Das große, offene Lager mit dem sich der Freilaufkörper an der Nabe abstützt hat leichte, Rostspuren und das Fett sieht auch nicht gerade frisch aus. Also alles geputz, gefettet und wieder zusammengebaut. Nur ist der Freilauf jetzt sehr, sehr leise. Man hört ihn kaum. Aber er funktioniert.
Mit dem Manual könnte ich kontrollieren, ob ich alles wieder richtig montiert hab. Nicht, dass er beim ersten richtigen Antritt durchrutscht, und ich mit die Ei...... - nein ich denke lieber nicht daran. :(
 
Ich bin ein Umsteiger von XT auf Onyx. Meine Beweggründe waren
zum einen die Gewichtsersparnis zum anderen wollte ich Industrielager
haben und hatte kein richtiges Vertrauen zu American Classic. Die 240s
ist mir zu teuer gewesen.

Mit der XT Nabe war ich die ganze Zeit zufrieden und wollte sie auch wieder
haben, da sie in meinem Felgenbremsensatz zuverlässig gelaufen ist. Der
Preis ist natürlich spitze. Der Nachteil ist, wenn man die XT als IS-Disc-Nabe
kauft, fährt man wirklich blei durch die Gegend! Ich vermute das SHimanski
die künstlich schwer macht um das dumme Center-Lock zu verkaufen :mad:
Somit ist dann die Entscheidung zugunsten der Onyx gefallen. In silber
sehen die Onyx Naben übrigens spitze aus! Wie die Leistung der Naben ist
kann ich noch nciht sagen, das Bike steht seit Mittwoch fahrfertig im Keller
nur ich konnte noch nicht biken. Morgen aber ganz bestimmt :D
 
@wime
Sollte der Link bei Dir wider Erwarten funktionieren, lad' mir bitte das Manual für die FR-Naben runter.
 
Die Industrielager sind für mich auch ein wichtiger Punkt, der für die Onyx sprechen. Ich will mir nen Laufradsatz bestellen und der ist mit DT Onyx-Naben nur 40 € teurer, das kann ich noch verkraften.

Danke für eure Meinungen, haben mich in meinem Standpunkt noch bekräftigt.

Zachi
 
Kurze Frage zum zerlegen der ONYX HR Nabe:

Sollte es ausreichen die Gewindebuchse zu lösen oder existiert vorher noch ein Sicherung die man löse muss? Ich will gerade eine HR RR Nabe auf MTB umbauen. Achse und längere Buchse habe ich schon. Bekomme nur nicht die Buchsen gelöst.

Was tun? Doller schrauben oder gibt es noch einen Trick?
 
Zurück