Suche MTB bis 800

@CON7th: Danke für die vielen Tipps, aber ich denke ich werde mir doch ein Hardtrail zulegen.

@baum77: Wie schon gesagt, von dem Gedanken Fully bin ich runter.

Ich hätte lieber ein Hardtrail mit guten, zuverlässigen Teilen. Könnt ihr noch nen paar Empfehlungen posten?

Dies hier hat eben den Vorteil, dass der Shop bei mir in der Nähe ist (kann Probe fahren und wenn was dran ist, kann ich hingehen) und das ich es für 599€ statt 799€ bekomme. Was sagt ihr zu den Teilen???

Rahmen 7005 T6 Alu Dual
Rahmenhöhen 34,40,48 cm
Farbe military grün matt
Gabel Manitou Axel Comp, Federweg 100mm
Steuersatz 1 1/8" Ahead, verstärkt
Lenker Truvativ Hussefelt, Breite 680mm
Vorbau Truvativ Hussefelt, 60mm
Sattel 2danger Dual
Sattelstütze 2danger Post, 27,2mm
Bremsen Hayes, hydr. Scheibenbremse, 180mm Scheibe
Bremshebel Hayes, hdyr. Scheibenbremse
Schalthebel Shimano Deore, SL-M510, 9-fach
Schaltwerk Shimano Deore, XT RD-M750, 18-Gang
Umwerfer Shimano Deore, FD-M510
Kurbelgarnitur Truvativ Hussefelt 2-fach, 32/22 Z.
Kurbellängen 170 mm
Innenlager Truvativ Giga Pipe, 68/113 mm
Pedale Bärentatzen Alu mit CRMO Achse
Kassette Sram PG970, 9-fach 11-34 Z.
Kette KMC Z-9000
Nabe VR Alu Disc gedichtet, 32-Loch
Nabe HR Alu Disc gedichtet, 32-Loch
Felgen Alex DM24 Hohlkammerfelge, verstärkt, 32 Loch
Speichen Niro 2,0mm, schwarz
Bereifung Kenda Kinetic 26x2,35"
Extras extra stabile Laufräder, Hydraulische Bremsanlage
Gewicht ca. 15,8 kg

Gruss twaney
 
twaney schrieb:
Hardtail
twaney schrieb:
Gabel Manitou Axel Comp, Federweg 100mm
Felgen Alex DM24 Hohlkammerfelge, verstärkt, 32 Loch

Also die Federgabel ist nicht so der Renner, aber da Du ja bis 800,- Euro gehen willst soll der Händler die Axel in zahlung nehmen und ne ordentliche Gabel dran bauen.
Von den Felgen habe ich hier im Forum auch noch nix gutes gehört, hab aber selber keine Erfahung mit denen.

Und natürlich ist das ganze Rad sauschwer.
 
Subraid schrieb:
Also die Federgabel ist nicht so der Renner, aber da Du ja bis 800,- Euro gehen willst soll der Händler die Axel in zahlung nehmen und ne ordentliche Gabel dran bauen.
Von den Felgen habe ich hier im Forum auch noch nix gutes gehört, hab aber selber keine Erfahung mit denen.

Und natürlich ist das ganze Rad sauschwer.

aber der Rest ist ok? Bremsen? Schaltung? Rahmen?

Welche Empfehlung hast du bei der Gabel als Alternative?

Mit dem Gewicht das ist mir eigentlich nicht so wichtig, ob ich jetzt 1-2 Kilo mehr mitschleppe als bei anderen Bikes, wenn ich dafür ordentliche Teile habe.
 
Das is sicherlich Richtig mit der Suchfuntion....aber dein spruch von wegen Einstein.....lol man....Was du nicht viel benutzt..beherrscht du auch nich....denk mal drüber nach....
 
Waren die Hayes Bremsen (Sole?!) nicht mit Vorsicht zu genießen? Oder waren das nur die älteren Modelle? Ich persönlich mach kein Geheimnis draus, bin Specialized Fan und würde in deinem Fall zum Rockhopper greifen. Meine Freundin fährt die Women-Variante, das Bike macht auf mich einen sehr soliden Eindruck. Probefahren sollte da auch kein Akt sein. Speci macht auf mich immer einen soliden Eindruck (kann mit dem SJ auch nicht klagen :-) ).

http://www.stenger-bike.de/bin/nav/...EAAA1OTQU,menu=6,do=select:203x1,show=2006114

Noch ein bisschen handeln und gut is...

So, nur um mal ein wenig Abwechslung in die Sache zu bringen :-)
 
@Con7th
entweder fakest Du das gerede oder Du hast wirklich noch ein wenig lernbedarf in der MTB-Materie...

Fakt ist das ein Fully für 699,- Neupreis keinen Spass machen kann auf Dauer. Es hat "schlechte" Federelemente und Lager. Natürlich kann man nicht alles über einen Kamm scheren - aber dennoch gibt es Preisgrenzen die man mindestens anlegen sollte um solide Ware zu erhalten. Das Corratec wird sicher eher wie nen Kamel fahren als nen geiles Fully...

Radon, Transalp, Cube, Stevens, Ghost uvm. bauen preislich attraktive Hardtails in der Preisklasse bis 800 Euro.
 
twaney schrieb:
aber der Rest ist ok? Bremsen? Schaltung? Rahmen?

Schaltung ist guter unterer Bereich. Bei der Bremse steht ja nicht da welche es genau ist. Die Schaltung ist eh ein Verschleißteil, wenn die runter ist kannst Du ja sehen ob Du was besseres brauchst.

Beim Rahmen musst Du halt sehen ob der Deinem Nutzungsprofil entspricht. Ein Touren- oder CC-Rahmen ist es nicht und den Berg kommst Du damit auch nicht wirklich leicht hoch!



twaney schrieb:
Welche Empfehlung hast du bei der Gabel als Alternative?

Marzocchi MX Comp oder etwas von Rock Shox (Tora etc.)

twaney schrieb:
ob ich jetzt 1-2 Kilo mehr mitschleppe als bei anderen Bikes

Im Vergleich zu einem Touren oder CC Hardtail sind dann schon 3-6kg mehr.

Was möchtest Du mit dem Rad denn überhaupt machen (dein erstes Posting hört sich nach Tour an)?

Edit: und wie baum77 schon schreibt mal "Radon, Transalp, Cube, Stevens, Ghost" ansehen. Wobei Radon und Transalp nur per Versand gekauft werden können.
 
Jaypeare schrieb:
@CON7th

Weisst du, wozu der "Editieren"-Button gut ist?

Und von den von dir geposteten (neuen) Rädern könnte man allerhöchstens noch das Univega durchgehen lassen, was aber auch nicht der Brüller ist. Der Rest ist ziemlicher Schrott.

@twaney

Ich lege dir nahe, mal die Suchfunktion zu nutzen bzw. ein bisschen im Forum zu blättern. Die Preisklasse zwischen 700 und 1000 Euro sollte die sein, nach der hier mit Abstand am Häufigsten gefragt wird, und da wurde auch schon so ziemlich alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt. Viele Leute hier haben keine Lust, 3 mal pro Woche exakt das selbe zu schreiben,

deswegen bekommst du in diesem Thread auch kaum sinnvolle Antworten.

...außer von con7th...:rolleyes:
 
Hi

ich würde mir mal das Radon ZR Pro (www.bike-discount.de) ansehen.
Kostet 799€ und hat eine anständige Ausstattung. Gabelmässig ist eine RockShox Recon 351 Air 80mm sogar mit PopLock verbaut dazu die Hayes HFX 9 Scheibenbremse. Beides Komponenten die mindestens 1-2 Klassen höher sind, wie bei den teils üblen Vorschlägen hier. Nicht mal billige 4Kant Kurbeln sind drann.....(Octalink)
Ausserdem wiegt das Teil noch aktzeptable 12.6Kg

Gruss
Simon
 
siq schrieb:
Hi

ich würde mir mal das Radon ZR Pro (www.bike-discount.de) ansehen.
Kostet 799€ und hat eine anständige Ausstattung. Gabelmässig ist eine RockShox Recon 351 Air 80mm sogar mit PopLock verbaut dazu die Hayes HFX 9 Scheibenbremse. Beides Komponenten die mindestens 1-2 Klassen höher sind, wie bei den teils üblen Vorschlägen hier. Nicht mal billige 4Kant Kurbeln sind drann.....(Octalink)
Ausserdem wiegt das Teil noch aktzeptable 12.6Kg

Gruss
Simon


Danke für den Tipp.
Was genau ist eigentlich PopLock? Heißt das, dass man die Härte der Gabel vom Lenker aus einstellen kann?

Ich war außerdem noch bei einem Händler und der hat mir dieses Modell empfohlen: LINK
Was meint ihr? Es hat leider keine Scheibenbremsen, inwiefern ist das ein Nachteil?
 
twaney schrieb:
Was genau ist eigentlich PopLock? Heißt das, dass man die Härte der Gabel vom Lenker aus einstellen kann?

RockShox verbaut ein System namens Motion Control, das sowas wie ein einstellbarer Lockout bzw. eine Wippunterdrückung ist. Im Gegensatz zum "einfachen" Lockout, der nur "Gabel federt" und "Gabel federt nicht" kennt, kann man hier gewissermaßen die "Auslösehärte" der Gabel einstellen. PopLoc heisst der Lenker am Hebel, mit dem man dieses System an-/abschalten kann (also eine Lockout-Fernbedienung). Du kannst NICHT die Auslösehärte damit einstellen, dass musst du direkt an der Gabel machen.

twaney schrieb:
Ich war außerdem noch bei einem Händler und der hat mir dieses Modell empfohlen: LINK
Was meint ihr? Es hat leider keine Scheibenbremsen, inwiefern ist das ein Nachteil?

Ich sags mal vorsichtig: Heute erzählt dir jedes Fachmagazin, dass du ohne Scheibenbremsen einfach nicht mehr leben kannst und ein Bike mit V-Brakes automatisch nur die Hälfte wert ist. Aber noch vor wenigen Jahren sind die leute auch mit V-Brakes gesund über die Alpen gekommen...

Fakt ist, dass Scheibenbremsen Vorteile bei schlechtem Wetter und in der Standfestigkeit bei langen Abfahrten haben, dafür teurer, schwerer und häufig auch anfälliger sind. Als Normalfahrer kommt man auch mit ordentlichen V-Brakes aus, und die Avids am Univega sind sehr gut. Was leider nicht für die Gabel gilt... alles in allem haut mich das Bike ausstattungsmäßig nicht vom Stuhl. Für 800 Euro und vom Händler ist es gerade noch ok.
 
twaney schrieb:
Ich war außerdem noch bei einem Händler und der hat mir dieses Modell empfohlen: LINK
Was meint ihr? Es hat leider keine Scheibenbremsen, inwiefern ist das ein Nachteil?

Hi

ich kann mich meinem Vorschreiber anschliessen. Das Univega ist Ausstattungsmässig nicht gerade der Brüller. Mit den V-Brakes kommt man sicher klar. Die Schwachstelle finde ich die unterdurchschnittliche Gabel. Die Suntour XCR ist nicht vergleichbar mit der RS Recon 351 Air. Bei einem Hardtail steht und fällt die Performance mit der Federgabel.

Gruss
Simon

PS: Den PopLock kann man auch als Lockout (sprich blockieren vom Lenker aus) "missbrauchen" obwohl er im Prinzip nicht unbedingt dafür gedacht ist.
 
also das Radon ZR Pro sieht gut aus ... das CUBE LTD PRO hat so ziemlich die gleich ausstattung (sieht bloss cooler aus ;) zb in weiss) ... gleiche gabel aber magura scheiben julie ... kostet 899 als standardpreis und wennde nachfragst kriegst da auf jedenfall nochmal nen bissl rabatt drauf ;) kann eigentlich jeder haendler gewaehren .. zb. 5% dann bist bei ca 850eu .. dafuer ist CUBE recht verbreitet und du hast einen partner/shop in der naehe falls mal was iss .. was bei online-stores schlecht iss ;) .. also ich wuerde immer vorort kaufen ;) weils in diesem fall zb keinen wirklichen preislichen unterschied macht....


EDIT: upps ist ja doch eine andere gabel ;) ... aber ich denke das bike ist ne alternative :)
 
Also beim Cube würde ich auf jeden Fall noch die Kurbel wechseln lassen. Ne alte LX, wird jetzt glaub ich als Deore verkauft, dürfte nur einen geringen Aufpreis bringen, dir aber auf jeden Fall eine leichtere und länger haltbare Kurbel.
 
Zurück